Hallo,
entschuldigt, bin kompletter Einsteiger im knx Umfeld. Grundkenntnisse E Technik sind vorhanden.
bei den led Spots komme ich aber nicht richtig weiter. Vieles ist 5 oder mehr Jahre alt. Oder undurchsichtig geschrieben.
Ich habe in meinen Deckenplatten halox 180 ohne Tunnel bestellt, weil ich Spots mit 230V ansteuern möchte. Auch dimmbar.
nun meinte mein Elektriker, das sollten wir lieber mit Dali machen, sonst kommt es gern zum Flimmern.
wie ist der aktuelle Stand, geht led Steuerung mit 230V über knx ohne Flackern? Ich hätte auch gerne sanftes ein und ausschalten.
oder gibt es mittlerweile led Dali Spots ohne Netzteil? Oder kann ich das Netzteil auch im Schaltschrank verbauen?
welche Spots eignen sich am besten? Worauf ist zu achten. Welcher Aktor, wenn dich Knx?
vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Stefan
entschuldigt, bin kompletter Einsteiger im knx Umfeld. Grundkenntnisse E Technik sind vorhanden.
bei den led Spots komme ich aber nicht richtig weiter. Vieles ist 5 oder mehr Jahre alt. Oder undurchsichtig geschrieben.
Ich habe in meinen Deckenplatten halox 180 ohne Tunnel bestellt, weil ich Spots mit 230V ansteuern möchte. Auch dimmbar.
nun meinte mein Elektriker, das sollten wir lieber mit Dali machen, sonst kommt es gern zum Flimmern.
wie ist der aktuelle Stand, geht led Steuerung mit 230V über knx ohne Flackern? Ich hätte auch gerne sanftes ein und ausschalten.
oder gibt es mittlerweile led Dali Spots ohne Netzteil? Oder kann ich das Netzteil auch im Schaltschrank verbauen?
welche Spots eignen sich am besten? Worauf ist zu achten. Welcher Aktor, wenn dich Knx?
vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Stefan
Kommentar