Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL Single Object Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Verstehe ich trotzdem nicht. Warum sollte deine Visu auf einen Fahrbefehl reagieren? Die Visu ist ja kein Aktor. Und wenn es um die Anzeige geht, sollte die Visu niemals auf dieser GA reagieren, maximal Senden. Für alles andere gibt es separate GAs wie ich schon geschrieben haben.

    Zitat von meti Beitrag anzeigen
    Auch ein Austausch bei Defekt gegen einen Aktor eines anderen Herstellers ist damit mit Änderung des Bedienkonzepts verbunden.
    Das mag sein, wobei ich mir vorstellen kann das nicht nur MDT diese Funktion hat. Aber jeder Austausch kann damit einhergehen, dass der neue Aktor weniger Funktionen oder etwas anders umgesetzt hat.
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #32
      Zitat von meti Beitrag anzeigen
      Auch ein Austausch bei Defekt gegen einen Aktor eines anderen Herstellers ist damit mit Änderung des Bedienkonzepts verbunden.
      Gilt das nicht auch für jede Visu oder App Bedienung und jeden Sensor mit Display, wenn ich den gegen einen anderen Hersteller austausche?
      Sollte ich dies alles vermeiden? Oder es alle anderen Hersteller geschafft haben das die das auch können?

      Zitat von meti Beitrag anzeigen
      Nichts desto trotz passiert es dann, das eine Visu evtl auf das Telegram am SOC von irgendeinem Taster reagiert. Dh. Wenn du mit SOC eine Fahrt stoppst interpretiert das die Visu als erneuten Fahrbefehl.
      Eigentlich sollte die Visu ihre Angaben nur vom Status beziehen und die Tastflächen immer das gleiche senden, egal wie oft ich die drücke.
      Der Status des Aktors sollte auch bestimmen welcher Befehl als nächstes gesendet wird bei Umschaltungen.
      Mir fällt gerade kein Sonderfall ein, aber es kann seltene Sonderfälle geben, bei denen es dann schwieriger wird.

      Kommentar


        #33
        Ich kann auch keine Situation erkennen, in der die Visu da Schwierigkeiten haben sollte.

        Kommentar


          #34
          Nicht alle Aktoren bieten Status KOs an. Wenn eine generische Visu solche unterstützen möchte muss man auf das KO hören. Der Aktor macht ja auch nix anderes.
          Oder die Fahrt (+Richtung) soll visualisiert werden. Und das evtl auch ohne %Starus vom Aktor (weils die nicht immer gibt)...

          Das eine Taste immer das gleiche machen sollte weg ich auch so, aber auch das das gleiche Telegram immer die gleiche Aktion auslösen sollte (gibt ja auch kein Toggeln von Licht).

          Kommentar


            #35
            Also wir haben 2020 und wenn ein Aktor keine Statusobjekte hat, dann tut es mir Leid und wird ziemlich sicher nicht in meinem Warenkorb landen. Kann ja jetzt nicht alles wie vor 20 Jahren bauen (kleinster gemeinsamer Nenner).
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #36
              Zitat von meti Beitrag anzeigen
              Nicht alle Aktoren bieten Status KOs an.
              Jetzt habe ich verstanden was du meinst. Das Problem sollte aber nicht entstehen, weil ein Aktor der SOC kann auch Status Objekte hat.

              Kommentar


                #37
                traxanos wir haben 2021 😉
                und es gibt ja nicht nur Neubauten sondern auch einen Haufen Bestand. Und das soll ja eigentlich der USP von Knx sein Herstellerübergreifend und weit zurück kompatibel zu sein.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von meti Beitrag anzeigen
                  es gibt ja nicht nur Neubauten sondern auch einen Haufen Bestand
                  Zitat von EML Beitrag anzeigen
                  weil ein Aktor der SOC kann auch Status Objekte hat

                  Kommentar


                    #39
                    Das bleibt es auch und im alten Bestand kannst du auf Wunsch ja auf die neuen Funktionen verzichten. Aber ich sehe es nicht ein auf neue Funktionen zu verzichten, weil ggf. ein anderer Hersteller etwas (noch) nicht kann. Und hier im Beitrag richtet jemand sein System gerade erst ein, also kein Bestand. Und der Threadersteller kann ruhig das SOC nutzen, da spricht nichts wirkliches dagegen.
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                      Ich kenne keine Installation wo sich das so verhält. Auch andere System wie z.B. Homematic arbeiten so nicht. Diese Art wäre mir wie gesagt zu unintuitiv. Aber ist vermutlich wieder so ein Gewohnheitsding. In Amerika nutzen alle Drehkäufe was ich auch Ganz schlimm finde.

                      Wobei ich kenne das Verhalten von der Jalousiesteuerung aus unserer Firma. Da muss ich tatsächlich lange drücken für Dauerfahrt und kurz für die Lamellen.
                      Bevor ich auf KNX umgestiegen bin habe ich PHC genutzt, auch hier war lang=fahren und kurz=stop.
                      Viele Grüße ... Rudi

                      Kommentar


                        #41
                        Alle Hersteller von Verdunkelungen mit verstellbaren Lamellen (horizontal oder vertikal) die eine eigene Steuerung mitliefern, nutzen dieses Prinzip um mit zwei Tasten bedienen zu können.
                        Ich kenne es zumindest nicht anders.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Sorry, das ist falsch. Die Reihenfolge spielt natürlich keine Rolle.
                          Dann doch bitte nochmal selber die eigene Applikation verwenden. Und erst danach andere der Falschaussage bezichtigen. Ich bin fast bekloppt geworden, weil ich mich erst nach der Parametrisierung zugunsten SoC umentschieden hatte und dann bei einem Kanal die erneute Zuordnung vergessen.

                          Bild1: SoC ist aus und eine GA ist zugewiesen
                          1-JALaufAb.PNG

                          Bild2: zur gleichen Zeit Parameteransicht: SoC ist nicht aktiv
                          2-JALsocAus.PNG

                          Bild3: SoC auf aktiv gestellt. Abfrage sagt einem, dass die GA Verknüpfung gelöscht wird
                          3-JALgaGelöscht.PNG

                          Bild4 verknüpfte GA ist verschwunden. Dafür heißt das KO jetzt "Single Object Control"
                          4-JALgaWeg.PNG
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #43
                            Die GA muss in der Tat neu Verbunden werden, da sie bei der Umstellung gelöscht wird.
                            Es wird aber nichts falsch übernommen.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              Die GA muss in der Tat neu Verbunden werden, da sie bei der Umstellung gelöscht wird.
                              Es wird aber nichts falsch übernommen.
                              Korrekt übernommen: Es ist so, wie ich es eingestellt habe. Und das ist nicht der Fall. Wenn ich also nur den Parameter ändere und z.B. irgendwo her weiß, dass es das gleiche KO bleibt und dann direkt auf "Applikation neu übertragen" klicke, kann ich erstmal ewig suchen warum es nicht geht.

                              Kommentar


                                #45
                                Danke für die rege Diskussion und die Pro und Contras- wobei am Ende meiner Ansicht nach keine Contras für einen Neubau mehr übrig geblieben sind.

                                Es klappt bei mir jetzt auch mit dem SOC und zwar genau so wie ich das wollte :-)

                                Gestern hat es vermutlich nicht funktioniert weil die Fahrzeit noch im Standard auf 45 sekunden stand , der Rolle aber nach 12 fertig war und ich mich gewundert hab warum er nicht auf Tastendrucke reagiert ^^


                                mfg
                                Oli

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X