Zitat von traxanos
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT JAL Single Object Control
Einklappen
X
-
Ganz normale KNX-Standardfunktion: Lang ist Fahrbefehl, kurz ist Stop.Zitat von traxanos Beitrag anzeigenAber womit würdest du bei einem normalen Hoch/Runter Taster das Stop auslösen?
Oder umgekehrt, das kann man im Taster wählen.
Kommentar
-
Ich würde empfehlen, dass Du Dir SOC erst einmal anschaust, bevor Du Aussagen tätigst, die mehr zur allgemeinen Verwirrung beitragen, als das sie nutzen. SOC heißt nicht, dass die Stopp GA nicht mehr funktioniert. SOC bedeutet lediglich, dass die Auf/Ab GA auch stoppen kann.Zitat von 6ast Beitrag anzeigenIch kenne keine Visu, die SOC unterstützt. Dadurch könnte man von der Visu zwar fahren, aber nicht stoppen.
- Likes 1
Kommentar
-
Danke, Christoph, das hatte ich tatsächlich falsch verstanden. Die Doku dazu ist unklar und ich verwende auch Geräte anderer Hersteller, deshalb nutze ich den KNX-Standard zur Ansteuerung und nicht die proprietäre MDT Sonderlösung (SOC).Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenSOC heißt nicht, dass die Stopp GA nicht mehr funktioniert. SOC bedeutet lediglich, dass die Auf/Ab GA auch stoppen kann.
Kommentar
-
Ich kenne keine Installation wo sich das so verhält. Auch andere System wie z.B. Homematic arbeiten so nicht. Diese Art wäre mir wie gesagt zu unintuitiv. Aber ist vermutlich wieder so ein Gewohnheitsding. In Amerika nutzen alle Drehkäufe was ich auch Ganz schlimm finde.
Wobei ich kenne das Verhalten von der Jalousiesteuerung aus unserer Firma. Da muss ich tatsächlich lange drücken für Dauerfahrt und kurz für die Lamellen.
Kommentar
-
Da muss ich Dir Recht geben. Ich finde es im Applikationsprogramm besser beschrieben, da steht "Auf/Ab kann auch stoppen".Zitat von 6ast Beitrag anzeigenDie Doku dazu ist unklar [...]
Kommentar
-
Eigentlich verhält sich fast jede Installation so. Langer Druck = Fahren, kurzer Druck = Stopp / Lamellen. Ist quasi KNX Standard, aber leider für nicht-technik-affine Menschen nicht intuitiv.Zitat von traxanos Beitrag anzeigenIch kenne keine Installation wo sich das so verhält.
Kommentar
-
Ok dann ist ja schonmal das Missverständnis mit dem Wort "Single" erledigt
Du meinst im KNX Umfeld? Wie gesagt sonstige Installation die ich Kenne verhalten sich bei Rollläden so nicht. Aber das finde ich ja bei KNX super. Einfach dem Wunsch entsprechend anpassen und gut ist.Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenEigentlich verhält sich fast jede InstallationZuletzt geändert von traxanos; 19.01.2021, 09:35.
Kommentar
-
Nichts desto trotz passiert es dann, das eine Visu evtl auf das Telegram am SOC von irgendeinem Taster reagiert. Dh. Wenn du mit SOC eine Fahrt stoppst interpretiert das die Visu als erneuten Fahrbefehl.Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
Ich würde empfehlen, dass Du Dir SOC erst einmal anschaust, bevor Du Aussagen tätigst, die mehr zur allgemeinen Verwirrung beitragen, als das sie nutzen. SOC heißt nicht, dass die Stopp GA nicht mehr funktioniert. SOC bedeutet lediglich, dass die Auf/Ab GA auch stoppen kann.
SOC bedeutet dass ein Befehl der bei allen anderen Herstellern immer eine Fahrt auslöst das nur unter gewissen Voraussetzungen macht. Und ja, natürlich kann man das mit diversen Logiken irgendwie hinbiegen dass jede Visu das versteht, aber genau so könnte man auch die SOC Funktion mit einfacher Logik über die KNX-Standard KOs abbilden.
Auch ein Austausch bei Defekt gegen einen Aktor eines anderen Herstellers ist damit mit Änderung des Bedienkonzepts verbunden.
Kommentar
-
Und dann? Ich hab hier bei mir drei Schaltflächen: Hoch / Runter / Stopp und eine %-Anzeige. Die %-Anzeige ist immer aktuell, egal wer wie oder was die Fahrt auslöst. Was gibt es da zu interpretieren?Zitat von meti Beitrag anzeigenDh. Wenn du mit SOC eine Fahrt stoppst interpretiert das die Visu als erneuten Fahrbefehl.
Kommentar
-
Warum sollte die Visu darauf reagieren. Was soll die den machen? Den Verfahrstatus für Hoch und Runter hat jeweils eine eigene GA. Und die Position ist auch unabhängig davon.Zitat von meti Beitrag anzeigenDh. Wenn du mit SOC eine Fahrt stoppst interpretiert das die Visu als erneuten Fahrbefehl.
EDIT:
DerStandart zwei Dumme ein Gedanke
Kommentar
-
Zu welchen? Würde mich echt interessieren?Zitat von meti Beitrag anzeigensondern zu Problemen kommen *kann*.
Kommentar


Kommentar