Kurze Frage dazu... Ich habe zwei Steckdosen auf dem Balkon, die beide über je einen eigenen Kanal eines MDT AMI-1216.02 angeschlossen sind. An eine der Steckdosen würde ich auch gerne ein Balkonkraftwerk anschließen. Zum einen müsste ich dann nicht die Verkabelung ändern und zum anderen wäre es natürlich super, wenn ich über den Aktor dann eben auch den "Stromverbrauch" (in dem Fall also eigentlich die Stromerzeugung) messen und anzeigen könnte.
So wie ich es herausgelesen habe, empfielt MDT das zwar nicht, aber es scheint ja zu gehen. Kann das noch jemand bestätigen, oder muss ich mri da Gedanken machen, dass z.B. der Aktor schaden nimmt oder es andere Probleme gibt?
Danke und Gruß
Martin
So wie ich es herausgelesen habe, empfielt MDT das zwar nicht, aber es scheint ja zu gehen. Kann das noch jemand bestätigen, oder muss ich mri da Gedanken machen, dass z.B. der Aktor schaden nimmt oder es andere Probleme gibt?
Danke und Gruß
Martin
Kommentar