Zitat von livingpure
Beitrag anzeigen
Mit Nym wirste es da schwierig haben den einen Teil sauber dran zu befestigen, kenn aber Elektriker die sind da schmerzlos und machen das einfach.
Ich persönlich würde das NYM einfach ersetzen durch Ölflex Kabel. 1,5mm² verträgt der Stecker maximal wohl meine ich. Müsstest dann aber Aderendhülsen drauf machen. Die ohne Kragen, denn es ist eng dort. Die 5. Ader müsstest du auch wohl direkt da abknipsen wo auch der Mantel entfernt ist. Bei 5x0,75 habe ich etwas Schrumpfschlauch drum machen können und sie "lose" im Stecker noch unterbringen können. Aber bei 1,5mm² wird dafür kein Platz sein.
Ob es nun umbedingt 1,5mm² sein muss ist wieder die nächste Frage. Rein technisch nicht zwangsläufig, man kann einfach niedriger absichern.
Bei unseren Raffstores ist es aktuell so: UV->NYM(5x1,5)->Klemmdose->Ölflex(5x0,75)->HirschmannKupplung->4x0,75-Motor. Wobei der Teil ab Hirschmannstecker ja schon direkt fertig so produziert wurde vom Hersteller des Motors/Raffstores.
Die eine Klemmdose finde ich aber mitunter auch überflüssig. Würde eher favorisieren komplett in 5x0,75 oder 5x1 von der UV bis zur Kupplung zu gehen, direkt in den Rolladenkasten.
Ansonsten einfach bis zur nächsten Steckdose gehen. Muss ja nicht die absichtlich deswegen platzierte DekoSteckdose sein sondern kann ja auch eine bestehende sein. Einfach statt Tiefe Dose eine Elektronikdose nehmen und den Rolladenteil im hinteren Teil verdrahten, Trennelement rein und dann davor den ganz normalen Stromkreis für die Steckdose.
Kommentar