Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterputzdosen Rollomotoren / Fensterkontakte verstecken?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61


    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
    Ich frag aber mal noch anders: Raffstore haben doch das Thema nicht, da man die direkt im Kasten anschließen kann. Soweit richtig? Das NYM aus der UV kann also direkt dorthin gehen?
    Die haben nen Stecker/Kupplung. Stas 3.
    Mit Nym wirste es da schwierig haben den einen Teil sauber dran zu befestigen, kenn aber Elektriker die sind da schmerzlos und machen das einfach.
    Ich persönlich würde das NYM einfach ersetzen durch Ölflex Kabel. 1,5mm² verträgt der Stecker maximal wohl meine ich. Müsstest dann aber Aderendhülsen drauf machen. Die ohne Kragen, denn es ist eng dort. Die 5. Ader müsstest du auch wohl direkt da abknipsen wo auch der Mantel entfernt ist. Bei 5x0,75 habe ich etwas Schrumpfschlauch drum machen können und sie "lose" im Stecker noch unterbringen können. Aber bei 1,5mm² wird dafür kein Platz sein.

    Ob es nun umbedingt 1,5mm² sein muss ist wieder die nächste Frage. Rein technisch nicht zwangsläufig, man kann einfach niedriger absichern.

    Bei unseren Raffstores ist es aktuell so: UV->NYM(5x1,5)->Klemmdose->Ölflex(5x0,75)->HirschmannKupplung->4x0,75-Motor. Wobei der Teil ab Hirschmannstecker ja schon direkt fertig so produziert wurde vom Hersteller des Motors/Raffstores.

    Die eine Klemmdose finde ich aber mitunter auch überflüssig. Würde eher favorisieren komplett in 5x0,75 oder 5x1 von der UV bis zur Kupplung zu gehen, direkt in den Rolladenkasten.

    Ansonsten einfach bis zur nächsten Steckdose gehen. Muss ja nicht die absichtlich deswegen platzierte DekoSteckdose sein sondern kann ja auch eine bestehende sein. Einfach statt Tiefe Dose eine Elektronikdose nehmen und den Rolladenteil im hinteren Teil verdrahten, Trennelement rein und dann davor den ganz normalen Stromkreis für die Steckdose.
    Zuletzt geändert von ewfwd; 03.03.2021, 01:52.

    Kommentar


      #62
      Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
      Die Dose sitzt so, dass sie der Vorhang gerade noch verdeckt. Meine Frau hängt zu Weihnachten immer Lichterketten an die Vorhangstangen, da ist das perfekt.
      hehe.. könnte meine sein! Das aller gleiche Bild hab ich vor Augen.
      Den einzigen Nachteil den ich sehe, ist die Befestigung der Vorhangstangen oder deren Halterung halt.
      Mir bleibt im Endefekkt auch nur die Lösung wie bei dir über die Decke zu gehen und die Dinger da zu befestigen. An der Wand wirds echt schwierig, optisch wie elektrisch.
      Entweder bruzzelt es oder es sieht beknackt aus.
      Katy Perry: Can you here me roar?
      Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

      Kommentar


        #63
        An der Wand hab ichs eigentlich nur im DG weil die Decke um die 4m hoch ist. Ich will die Rollokästen ungern anbohren für Stangenhalter. Sitzt in der Decke einfach bombenfest.

        Kommentar


          #64
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Ist halt ne Doppeldose, wäre es eine Elektronikdose, könnte man die Freie Ader des Rollo für ne Dekosteckdose nutzen, hätte man auch eine funktionale Abdeckung. Ob der Ort für ne Steckdose praktisch ist ist ne andere Frage.

          Wieso plant man das so?
          Der thread is zwar schon paar Tage alt, aber ich stehe grade vor einer ähnlichen Situation.
          Unabhängig davon ob eine Elektronikdose oder zwei einzeldosen genutzt werden, braucht man auch zwei Leerrohre, oder?! Also eins für den Kontakt und eins für den Motor. Der Klingeldraht vom Fensterkontakt ist ja sehr wahrscheinlich nicht gegen die 230V Isoliert und dürfte dann ja nicht im gleichen Rohr liegen, oder?

          Kommentar


            #65
            Das Thema hatten wir gerade erst. Wenn kein SELV darf der Kontakt wohl sogar direkt neben 230V geklemmt werden, selbst wenn SELV kann aber das YStY neben einer 230V NYM geführt werden.

            Kommentar

            Lädt...
            X