Die 9mm Dicke des Sensors plus etwas Luft muss da aber auch erstmal im Fensterfalz vorhanden sein...nur als Hinweis. Eine entriegelte, aber angelehnte Tür erkennt der Sensor leider auch nicht - habe gerade mal bei unserer Terrassentür geschaut, die wird bei Entriegelung auch nicht aufgedrückt.
Wie lange halten denn da die Batterien und wird auch zyklisch der Status gesendet? Ist auf der Homepage leider nix zu finden außer <20µA Stromaufnahme im Ruhemodus, 25mA beim Senden. Das dürfte bei CR2032 mit ~230mAh und ein paar Betätigungen am Tag vermutlich weniger als ein Jahr Betriebsdauer bedeuten, selbst ohne Betätigung hält die Batterie nur etwas über ein Jahr, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Schade, dass es da immer noch nix für KNX RF S-mode gibt, was die Griffstellung auswertet und mit Batterie bidi sendet. Mir graut es davor, dass meine Gamma Wave / BJ Waveline Fenstermelder irgendwann mal ausfallen, das ist ein richtig geiles System, aber leider der "alte" KNX RF Standard, der gestorben ist. Locker 5-8 Jahre Batterielaufzeit, extrem zuverlässig und alle 15 Minuten wird zyklisch gesendet incl. Batteriestatus...
Wie lange halten denn da die Batterien und wird auch zyklisch der Status gesendet? Ist auf der Homepage leider nix zu finden außer <20µA Stromaufnahme im Ruhemodus, 25mA beim Senden. Das dürfte bei CR2032 mit ~230mAh und ein paar Betätigungen am Tag vermutlich weniger als ein Jahr Betriebsdauer bedeuten, selbst ohne Betätigung hält die Batterie nur etwas über ein Jahr, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Schade, dass es da immer noch nix für KNX RF S-mode gibt, was die Griffstellung auswertet und mit Batterie bidi sendet. Mir graut es davor, dass meine Gamma Wave / BJ Waveline Fenstermelder irgendwann mal ausfallen, das ist ein richtig geiles System, aber leider der "alte" KNX RF Standard, der gestorben ist. Locker 5-8 Jahre Batterielaufzeit, extrem zuverlässig und alle 15 Minuten wird zyklisch gesendet incl. Batteriestatus...
Kommentar