Hallo!
Ich habe insgesamt drei Außentemperatursensoren.
1.) Wetterstation von MDT ohne Regensensor .Sie ist am Dach und wird nicht beschattet. Eigentlich sollte sie vom Elektriker streng südausgerichtet montiert worden sein.
2) Eingangstemperatur der KWL (Zehnder Comfoair mit KNX Modul)
3) Außentemperatursensor der Wärmepumpe Nibe 1255S (nicht am Bus, jedoch im LAN)
Am genauesten ist der streng nordseitig montierte Außentemperatursensor der Nibe.
Die Wetterstation zeigt bei Sonnenschein Fantasiewerte an.
Die Temperatur der Kwl ist leider auch sehr unterschiedlich zu hoch, je nach gerade eingestellter Lüftungsstufe (Co2 gesteuert).
Gibt es irgendeine Möglichkeit die Temperatur des Heizungsfühlers auf den BUS zu bekommen? Oder wie bekomme ich sinnvolle Werte der Wetterstation bei Sonnenschein?
Danke und lg,
Monika
Ich habe insgesamt drei Außentemperatursensoren.
1.) Wetterstation von MDT ohne Regensensor .Sie ist am Dach und wird nicht beschattet. Eigentlich sollte sie vom Elektriker streng südausgerichtet montiert worden sein.
2) Eingangstemperatur der KWL (Zehnder Comfoair mit KNX Modul)
3) Außentemperatursensor der Wärmepumpe Nibe 1255S (nicht am Bus, jedoch im LAN)
Am genauesten ist der streng nordseitig montierte Außentemperatursensor der Nibe.
Die Wetterstation zeigt bei Sonnenschein Fantasiewerte an.
Die Temperatur der Kwl ist leider auch sehr unterschiedlich zu hoch, je nach gerade eingestellter Lüftungsstufe (Co2 gesteuert).
Gibt es irgendeine Möglichkeit die Temperatur des Heizungsfühlers auf den BUS zu bekommen? Oder wie bekomme ich sinnvolle Werte der Wetterstation bei Sonnenschein?
Danke und lg,
Monika
Kommentar