Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Easy Fremdkomponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager Easy Fremdkomponenten

    Hallo zusammen,

    bin gerade ein Haus am umbauen und habe mich für Easy von hager (domovea expert Server) entschieden. Nun gefallen uns die Taster von Hager/Berker im Programm nicht und wir würden diese gerne von Jung beziehen, genauso wie die Steckdosen etc. Das sollte kein Problem sein, schließlich hat mein Bekannter eine ähnliche Konstellation nur eben mit MDT Tastern verbaut.

    Ein Problem sehe ich nur bei den KNX-Bewegungsmeldern, die ich auch als Alarm Auslöser nutzen möchte. Wie mir gesagt wurde, müssen diese beim Easy System zwingend von Hager sein, so dass ich hier wohl nicht auf die Varianten von jung zurückgreifen kann. Nun stellt sich die Frage, insofern o.g. Aussage zwecks Kompatibilität korrekt ist, ob man den Hager B-Melder irgendwie in einen jung Rahmen hinein bekommt.

    #2
    Wenn die Geräte nicht in Easy programmiert sind, ginge das auch. Es gibt auch eine kostenlose App Easy2ETS, damit lässt sich ein Easy Projekt entsprechend umwandeln, du benötigst aber eine ETS je nach göße auch nur eine ETS Home.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Bei Hager easy müssen alle Geräte von Hager sein (und auch easy unterstützen).
      Die Taster könntest dann per Pille (TXB302 zb) einbinden.

      Zum Bewegungsmelder. Das kommt auf das verwendete Programm an. Wenn der BWM das 55er Maß hat sollte das kein Problem sein. Allerdings passen die dann trotzdem nicht in das CD Programm, da die abgerundete Ecken haben.


      Gruß Mike
      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

      Kommentar


        #4
        Doppelpost
        Zuletzt geändert von Kaykoon; 18.04.2021, 18:49.

        Kommentar


          #5
          Wie gesagt, Wechsel auf die ETS Home und dann in echtem KNX programmieren.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von proggerKA Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Bei Hager easy müssen alle Geräte von Hager sein (und auch easy unterstützen).
            Die Taster könntest dann per Pille (TXB302 zb) einbinden.

            Zum Bewegungsmelder. Das kommt auf das verwendete Programm an. Wenn der BWM das 55er Maß hat sollte das kein Problem sein. Allerdings passen die dann trotzdem nicht in das CD Programm, da die abgerundete Ecken haben.


            Gruß Mike
            Danke für die Antwort.

            Das wundert mich etwas denn mein Bekannter hat ja wie bereits beschrieben auch MDT-Schalter und in einem seinem Verteiler die entsprechenden MDT Aktoren. 🤔
            Das bedeutet jeder Schalter muss dann über den von dir genannten Binäreingang (TXB302) laufen? Ist das dann nicht ein sehr großer Mehraufwand finanziell als auch programmiertechnisch?

            Von Jung würde ich gerne die F40 Schalter nehmen und Serie LS.

            Der BWM von Hager hat folgende Artikelnummer, leider kann ich nirgends ersehen ob dieser das 55er Maß hat.. Hager 80262170

            Sorry für meine fehlende Fachkenntnis, bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet und werde hinsichtlich der Thematik etwas im Stich gelassen von meinem Elektriker..

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Wie gesagt, Wechsel auf die ETS Home und dann in echtem KNX programmieren.
              Gruß Florian
              Danke für den Beitrag.

              Dann hätte ich doch kein Easy mehr sondern doch ein vollwertiges KNX, oder? Mir wurde seinerzeit empfohlen auf das Easy Programm zu gehen, da ich nicht für jede Programmierung den Elektriker holen möchte und so selbst über Easy einfache Sequenzen usw. erstellen kann.

              Kommentar


                #8
                Dann hat dein bekannter die parametrierung mit der ETS gemacht
                MDT Aktoren und Schläger sind nicht mit Hager easy kompatibel. Aber alle Hager easy Geräte lassen sich mit der ETS parametrieren.

                Finanziell sind die Pillen relativ zu normalen Taster teuer bis gleich viel. So 30-40€ für ne 2er Pille (also zwei desperate Tasten). Dafür bekommst von MDT nen 4-fach Taster mit Status LED. Vom Programmieraufwand sollte es gleich sein.


                Hat dir der Elektriker auch zu Hager easy empfohlen oder warum keine "richtige" ETS?

                Gruß Mike
                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                Kommentar


                  #9
                  Hager easy ist ebenfalls vollwertiges KNX.
                  Es unterscheidet sich nur darin, dass man sie über ETS und den Hager easy Server parametrieren kann.
                  OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                  Kommentar


                    #10
                    Ich dachte auch daran, dass du die Programmierung machst

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Kaykoon Beitrag anzeigen
                      Der BWM von Hager hat folgende Artikelnummer, leider kann ich nirgends ersehen ob dieser das 55er Maß hat.. Hager 80262170
                      Die von Hager passend angebotene Abdeckung ist sehr speziell.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von proggerKA Beitrag anzeigen
                        Dann hat dein bekannter die parametrierung mit der ETS gemacht
                        MDT Aktoren und Schläger sind nicht mit Hager easy kompatibel. Aber alle Hager easy Geräte lassen sich mit der ETS parametrieren.

                        Finanziell sind die Pillen relativ zu normalen Taster teuer bis gleich viel. So 30-40€ für ne 2er Pille (also zwei desperate Tasten). Dafür bekommst von MDT nen 4-fach Taster mit Status LED. Vom Programmieraufwand sollte es gleich sein.


                        Hat dir der Elektriker auch zu Hager easy empfohlen oder warum keine "richtige" ETS?

                        Gruß Mike
                        Ok, dann scheint hier wohl die beste Möglichkeit zu sein die (Fremd-)Schalter per ETS parametrieren zu lassen..

                        Dazu habe ich noch ein paar Fragen:

                        1. Die komplette Aktorik (Heizungsaktoren, Dimm- und Jalousieaktoren) muss dann von Jung anstatt Hager sein?
                        2. Kann ich trotzdem weiterhin Szenen und Schalterbelegungen etc per Domovea selbst einstellen oder brauch ich dann eine ETS um sowas zu machen?


                        Zu deiner Frage: Mir wurde EASY empfohlen, damit ich mit Domovea selbst Szenen usw einstellen kann ohne mir eine ETS kaufen zu müssen und mir Programmier-Wissen anzueignen.

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn du über die ETS parametrierst kannst du alle Hersteller mischen wie du magst.

                          Domovea kann man doch aber auch mit der ETS parametrieren oder?
                          Dafür braucht man kein Hager easy.

                          Ich kenne mich mit der Domovea nicht wirklich aus.
                          Aber das müsste auf dem Web-Interface genauso gehen, egal ob mit ETS oder Hager easy


                          Gruß Mike
                          OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von proggerKA Beitrag anzeigen
                            Wenn du über die ETS parametrierst kannst du alle Hersteller mischen wie du magst.

                            Domovea kann man doch aber auch mit der ETS parametrieren oder?
                            Dafür braucht man kein Hager easy.

                            Ich kenne mich mit der Domovea nicht wirklich aus.
                            Aber das müsste auf dem Web-Interface genauso gehen, egal ob mit ETS oder Hager easy


                            Gruß Mike
                            Aber es macht schon Sinn, die Aktoren (Jalousie, Dimmer) von der Marke zu nehmen von der auch die Taster sind oder ?

                            Ok, jetzt verstehe ich gar nichts mehr :-D Das heißt ich brauche gar keinen Hager Easy Server (basic oder expert) und kann dann trotzdem Sequenzen und ähnliches per Domovea einstellen ?

                            Vielleicht gibt es hier ja jemand im Forum der mit der EASY Thematik vertraut ist und dazu mehr sagen kann.. Denn mir wurde EASY empfohlen, damit ich mit Domovea selbst Szenen usw einstellen/erstellen kann ohne mir eine ETS kaufen und mir Programmier-Wissen aneignen zu müssen.
                            Zuletzt geändert von Kaykoon; 19.04.2021, 16:15.

                            Kommentar


                              #15
                              Hager easy brauchst du nur um easy Geräte von Hager über den easy-Server zu parametrieren.
                              Der Domovea sollte es egal sein ob sie mit der ETS oder Hager easy parametriert wurde.
                              Das Web-Interface bleibt da gleich.

                              Wenn du aber natürlich Parameter ändern möchtest, die nicht in der Domovea abzubilden sind (also Einstellungen vom MDT Taster zum Beispiel) dann geht das nur über die ETS.

                              Da ich die Domovea aber nicht kenne, weiß ich nicht was man da alles genau einstellen kann.
                              OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X