Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL8 Windalarm Überwachung löst sporadisch aus, obwohl no_alarm gesendet wird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
    Das war auch mein Gedanke. Und es scheint auch nur der Kanal C am JAL-0810.02 zu sein.
    Kannst ja mal eine zu kurze Zeit einstellen, z.B. 2 Minuten, um zu sehen ob Änderungen in der ETS überhaupt einen Effekt haben.

    Kommentar


      #32
      Setz zyklisch senden auf 4 min und das Problem dürfte behoben sein, ansonsten halt öfter... hat lange gedauert eh es bei mir Klick gemacht hat... im KNX sind 5 min nicht unbedingt 5min....

      Kommentar


        #33
        Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
        Setz zyklisch senden auf 4 min und das Problem dürfte behoben sein, ansonsten halt öfter... hat lange gedauert eh es bei mir Klick gemacht hat... im KNX sind 5 min nicht unbedingt 5min....
        Ganz ehrlich, das kann doch nicht die Lösung sein. Bei 15 Min MUSS rein rechnerisch mindestens zwei mal ein Telegramm ankommen bevor er in Alarm Modus geht. Im besten Fall sogar drei Telegramme. Die Telegramme werden ja auch gesendet und sind auf dem BUS ersichtlich. Das Problem liegt entweder beim Aktor, dass er sie nicht verarbeitet oder, dass sie den Weg bis zum Aktor nicht schaffen. Das würde mich wundern, da bisher ALLE Telegramme beim Aktor angekommen sind und es nie Probleme gab.
        Grüße Etienne

        Kommentar


          #34
          Er hat 15Minuten Überwachung, und sendet aller 5 Minuten... Was sollen dann die 4 Minuten bringen?

          Kommentar


            #35
            Ausprobieren , danach berichten.... die 2 mal gesendet und evtl nicht empfangen machen mich kirre. wenn die WS z.B. nur aller 4,95 min sendet könnte sich da was hochschaukeln...

            Kommentar


              #36
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Die Überwachungszeit kann man auch versuchsweise ganz abschalten. Wenn dann keine Auslösung kommt, liegtces schonmal nicht an der niedrigen Schwelle.

              ich würde mal den tip von hjk befolgen und die überwachungszeit ausschalten. und dann je nach ergebnis weiter suchen...
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #37
                Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                wenn die WS z.B. nur aller 4,95 min sendet könnte sich da was hochschaukeln...
                Erklär mir das mal.. Aller 4.95 Minuten wird der Watchdog im Aktor zurückgesetzt, und er beginnt die 15 Minuten erneut runterzuzählen. Was soll da im Normalfall passieren? Es würde auch nichts passieren, wenn aller 14,99 Minuten ein Telegramm eintrifft. Es darf nur keins verloren gehen.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Er hat 15Minuten Überwachung, und sendet aller 5 Minuten... Was sollen dann die 4 Minuten bringen?
                  Hatte ne Baustelle mit Jalousie Windalarm Überwachung fix 10 min... die 5 min vom Eingang haben nicht gefunzt, Windalarm auf 2 min zyklisch, nie wieder Probleme.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                    Ausprobieren , danach berichten.... die 2 mal gesendet und evtl nicht empfangen machen mich kirre. wenn die WS z.B. nur aller 4,95 min sendet könnte sich da was hochschaukeln...
                    Das Hochschaukeln würde meiner Meinung nach der Logik der Überwachung widersprechen. Der Timer müsste ja bei jedem No_Alarm von neuem beginnen und damit ist es egal ob nach 4,95min oder 5,05min das Signal kommt bei einer Überwachung von 15 min.


                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    ich würde mal den tip von hjk befolgen und die überwachungszeit ausschalten. und dann je nach ergebnis weiter suchen...
                    Das werde ich auch noch machen. Gerade habe versuche ich folgendes:

                    1. Weiteren Kanal des gleichen Aktor in der GA mit 2 min Überwachungszeit => Will wissen, ob bei jedem NO_Alarm der Alarm deaktiviert wird
                    2. Weiteren Kanal des gleichen Aktor in der GA mit 15min Überwachungszeit => Will wissen, ob der sich verhält, wie der Kanal des Raffstore, der nicht richtig läuft
                    3. Ein Kanal eines JAL2, der in der Linie direkt hinter dem JAL8 hängt mit Überwachungszeit von 15min => Will wissen, wie der sich verhält

                    Dann könnte ich noch das von hjk einbauen mit einem ohne Überwachungszeit und mal sehen, was da bei raus kommt.
                    Grüße Etienne

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                      Hatte ne Baustelle mit Jalousie Windalarm Überwachung fix 10 min... die 5 min vom Eingang haben nicht gefunzt, Windalarm auf 2 min zyklisch, nie wieder Probleme.
                      Es könnte insofern helfen, da mehr Telegramme heißen, dass mehr Verlust ertragen wird. Ich will aber wissen, ob es wirklich verlorene Telegramme gibt oder ob der Aktor ein Problem hat. Das heißt nicht die Symptome bekämpfen sondern den Fehler finden.
                      Grüße Etienne

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                        Na sendet 4/1/1 nur oder kann die gelesen werden?
                        Was soll das Geschwurfel? Eine GA ist Teil eines Telegrammes, die kann weder selbst lesen noch selbst schreiben?
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                          Ich will aber wissen, ob es wirklich verlorene Telegramme gibt oder ob der Aktor ein Problem hat.
                          Auf welcher Linie sitzt denn die IP-Schnittstelle mit den Tunneln?
                          Wenn die auf der Linie mit dem Aktor sitzt, dann sollte gemäß der logs immer ein Telegramm der Wetterstation angekommen sein.

                          Du hast Busspannung gemessen an 2 Linien oder an allen drei Linien?

                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #43
                            Die IP Schnittstelle sitzt auf der Hauptlinie 1.0 und nicht auf der Linie mit dem Aktor, der sitzt auf 1.1.

                            Gemessen habe ich die Spannungen nicht. Ich habe für die 1.0 eine MDT STC 640.01, da hängen aktuell ca. 5 Aktoren dran, für die Innenline eine MDT STC0960.01 mit ca. 60 Teilnehmern und für die Außenline 1.2 eine MDT STV 0640.02 mit Wetterstation und Regensensor.

                            Die STC 640 und die STC 960 melden beide 29,8 bzw. 30,0 Volt. Die STV gibt keine Werte aus aber die Wetterstation hatte ich erst vorgestern in Betrieb genommen, da waren 29,9 oder 30V die oben angekommen sind.

                            Ich werde heute Nacht mal den Busmonitor mitlaufen lassen und morgen früh schauen was passiert ist. Dann sehen wir weiter. Aktueller Stand ist:

                            Der JAL2 befindet sich in der Linie hinter dem JAL8.
                            JAL8:
                            - Kanal A: Überwachung 15min
                            - Kanal C: Überwachung 2min
                            - Kanal D: Überwachung 15min (Der Kanal mit dem alles gestartet hat)
                            JAL2:
                            - Kanal A: Überwachung 2min
                            - Kanal B: Überwachung 15min

                            Was ich bisher festgestellt habe:
                            - Der Kanal C des JAL2 und der Kanal B des JAL8 mit Überwachungszeit 2 min, reagiert auf jedes Telegramm. Er wechselt 2min nach dem letzten No_Alarm Telegramm in den Windalarm und direkt nach dem nächsten No_Alarm Telegramm aus dem Alarmmodus raus
                            Grüße Etienne

                            Kommentar


                              #44
                              Ok die 2 min Kanäle fahren halt ständig hoch/runter weil denen regelmäßig die Meldung von der Wetterstation fehlt.

                              Die anderen Kanäle sollten dann aber ganz entspannt bleiben.

                              Das aber nur ein Kanal mit dem 5 zu 15 Minuten Schluckaufbekommt ist aber schon eigenartig.

                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #45
                                Fahren tun sie nicht wirklich. Habe bei allen eingestellt, dass im Alarm Modus nix passiert außer, dass ich sehen kann, dass sie im Alarm Modus sind. Sonst würde meine Frau mich erschlagen, wenn hier alles zum Testen ständig hoch und runter geht

                                Spannend wird es, ob er sich heute Nacht wieder mehrfach verschluckt und was dann die anderen machen. Werde morgen berichten. Vielen Dank erstmal für die Hilfe und Vorschläge.
                                Grüße Etienne

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X