Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousie-Aktor wie am besten die automatische Beschattung wieder freigeben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von madmaxx Beitrag anzeigen
    Wenn du eine zusätzliche Szene mit Pos=100%, Lam=0% und Sperre deaktivieren erstellst, wird die automatische Beschattung nach der voreingestellten Verzögerung wieder eingreifen
    Hmm, das habe ich gerade versucht. Meinst du so?

    Bildschirmfoto vom 2021-06-14 13-14-17.png

    Das funktioniert bei mir nicht, obwohl nach Szenenaufruf laut Status-KOs die Sperre absolute Position nicht aktiv und Automatische Beschattung aktiv ist. Erst wenn ich dann in diesem Zustand noch ein "Beschattung freigeben" hinterherschicke oder per weiterer Szene setze, wird die Beschattunsposition angefahren...

    Kommentar


      #17
      Parameter siehe Bilder, läuft so bei mir.

      Zitat von soeffi Beitrag anzeigen
      Automatische Beschattung aktiv
      Das KO Status Beschattung Zustand liefert eine 1 und trotzdem wird nicht verschattet?

      Zitat von soeffi Beitrag anzeigen
      "Beschattung freigeben"
      D.h. du musst die Beschattung explizit freigeben?
      Wenn ich's noch richtig im Kopf habe, wird durch Setzen der Funktion "Absolute Position/Beschattung sperren aktivieren/deaktivieren" unter Szenen nicht am Wert der KOs "Absolute Position sperren" und "Beschattung sperren/freigeben" geändert.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Zitat von madmaxx Beitrag anzeigen
        Das KO Status Beschattung Zustand liefert eine 1 und trotzdem wird nicht verschattet?
        Ja, das ist so. Sehr komisch...

        Zitat von madmaxx Beitrag anzeigen
        Parameter siehe Bilder, läuft so bei mir.
        So wie du es hast klappt es bei mir auch, also Pos 0% anfahren. Dann fährt er danach wieder auf Beschattung. Konfiguriere ich die Szene auf Pos 100% und Lam 0%, dann geht es nicht.

        Edit: Stimmt nicht ganz. Es funktioniert - aber nur einmal. Klingt komisch, ist aber so, und es ist ziemlich konfus.

        Hier mal ein vereinfachter Ablauf, den ich sicher bei jedem Versuch nachstellen kann:
        0. Ausgangspunkt (wichtig): Jalousie manuell ganz hoch -> Jalousie geht in Beschattung (Pos 100%, Lam 50%)
        1a. Manuell Lamelle 75% einstellen (-> - Abs. Position sperren = 0, Beschattung aktiv = 1) -> Lam 75% wird angefahren
        1b. Sende 1 auf KO "Beschattung freigeben" -> Lam 50% wird angefahren (gut, das will ich!)
        Jetzt nochmal:
        2a. Manuell Lamelle 75% einstellen (-> - Abs. Position sperren = 0, Beschattung aktiv = 1) -> Lam 75% wird angefahren
        2b. Sende 1 auf KO "Beschattung freigeben" -> Lam 75% bleibt (will ich nicht, und wieso ist es jetzt anders als vorher?!)

        Kommentar


          #19
          Will mich hier einmal anhängen. Habe ein ähnliches Problem. Abends werden alle Jalousien nach unten gefahren wenn die Wetterstation meldet es ist dunkel (mit 30 Minuten Verzögerung).

          Jetzt würde ich gerne in manchen Räumen morgens die automatische Beschattung automatisch loslegen lassen. Nur im Sommer macht es 0 Sinn die Jalousien komplett hochzufahren nur um diese dann direkt von der automatischen Beschattung wieder runterzufahren zu lassen. Geht das tatsächlich nicht?

          Kommentar


            #20
            Eine Freigabe auf 1 oder Sperre auf 0, je nach Konfiguration, würde die Beschattungsautomatik aktivieren.
            Die Beschattungsposition wird aber nur angefahren, wenn die Position höher ist. Bei Jalousien auch, wenn die Lamellenposition höher steht.
            Steht die Lamelle offen, z.B. 50% und die Beschattungsposition wäre 70% wird die Lamelle nachgeführt. Ein Hochfahren der Jalousie ist nicht nötig.

            Kommentar


              #21
              Das heißt wenn die Jalousien zu sind (Position 100% und Lamellen 100%) passiert trotz Freigabe nichts, oder verstehe ich das falsch?

              Kommentar


                #22
                Dann ist maximal verschattet, daher wird die Automatik nicht starten. Man kann aber 100/50% senden oder eine Szene und die Beschattung freigeben.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Man kann aber 100/50% senden oder eine Szene und die Beschattung freigeben.
                  Geht das mit einem einzigen Befehl? Versucht habe ich wie folgt, aber "Beschattung sperren deaktivieren" ist scheinbar nicht das gleiche wie "Beschattung freigeben". Als Reaktion darauf kommt "Status Beschattung Zustand inaktiv" zurück.

                  Bildschirmfoto vom 2021-06-15 13-13-39.png

                  Kommentar


                    #24
                    Das sollte gehen, stell mal den Status auf "Bereitschaft Beschattung" dann kannst du es sehen.

                    Kommentar


                      #25
                      OK, werde ich gleich versuchen, aber welchen Effekt hat die Bereitschaft? Er bleibt dann nach Aufruf der Szene in der Position 100%/0% stehen.

                      Sende ich manuell nochmal eine "Freigabe Beschattung" hinterher, dann geht er in Beschattung.

                      Kommentar


                        #26
                        Status auf "Bereitschaft Beschattung", da sieht man nur, ob die Beschattung starten würde, wenn Sonne da Position höher etc.
                        Einfluß auf den Ablauf hat der Status nicht.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Dann ist maximal verschattet, daher wird die Automatik nicht starten. Man kann aber 100/50% senden oder eine Szene und die Beschattung freigeben.

                          Könnte man die Einschränkung nicht optional machen? Oder gibt es dafür einen guten Grund?

                          Kommentar


                            #28
                            In der aktuellen Serie gehen solche Änderungen nicht.
                            Das würde auch bedeuten, dass mit der Beschattungsfreigabe eine geschlossene Jalousie geöffnet wird. Was soll dann passieren, wenn keine Sonne da ist.

                            Kommentar


                              #29
                              Naja aber wenn man die Freigabe startet dann ist doch das Öffnen der Jalousie gewünscht wenn keine Sonne da ist.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                                Das würde auch bedeuten, dass mit der Beschattungsfreigabe eine geschlossene Jalousie geöffnet wird. Was soll dann passieren, wenn keine Sonne da ist.
                                Das ist glaube genau das Problem, die Erwartung ist hier wohl, das die Beschattung im Modus Vollautomatik immer die minimal nötige Schließung von Rollo/Jalousie/Lamelle anfährt. Dazu muss sie natürlich die "fixen" Werte wie Sonnenwinkel per Astroberechnung + ggf eingestellter Horizont Verbauung + bei Dachfenstern Dachwinkel und zusätzlichen auch die variablen Einflüsse wie Innen/Außentemperaturen(Heizanforderung) bzw. die Effektive Existenz von Sonne berücksichtigen. Das kann dann aber natürlich auch zu häufigem hin und her des Behanges führen, wenn Wolkenspiele am Himmel sind.

                                Aktuell (was schon mehr ist als andere Lösungen) gibt es den Zustand Beschattungsautomatik und der Aktor prüft die Positionierung der Rollo/Jalousien und führt diese ggf nach sofern sie von den Winkeln ("fixe" Parameter) nicht ausreichend ist. Das führt mit Sicherheit zu einer ordentlichen Beschattung konterkariert aber die Nebenbedingung mach nur soviel Dunkel wie wirklich notwendig ist in der Beschattung, wenn man vom Zustand Voll-Verdunklung startet.

                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X