Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltbarkeit von Status-LEDs auf Bedienelementen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haltbarkeit von Status-LEDs auf Bedienelementen

    Hallo,

    ich habe bei mir einige Bedienelemente von Busch-Jaeger (z.B. 6127/01-84) im Einsatz. Die LEDs auf den Wippen der Bedienelemente können ja sowohl den Schaltzustand anzeigen, als auch als Nachtlicht dienen.

    Gerade bei Verwendung als Nachtlicht frage ich mich, wie lange die LEDs sowas durchhalten. Man ließt ja bei LEDs von Lebensdauern zwischen 10000 und 50000 Stunden, aber dabei sind ja häufig "Leuchtmittel-LEDs" gemeint. Wie verhält sich das bei solchen Status-LEDs in KNX-Bedienelementen? Bei 50k Stunden Lebenszeit wären das ja nichtmal 6 Jahre... Bei dem Preis dieser Bedienelemente wäre das kein so guter Schnitt. Allerdings kann ich mir das auch nicht vorstellen.


    Grüße, schutzleiter

    #2
    eine Signalisierungs-LED hält unter Nennbedingungen etwa 1 Mio Stunden, Qualitätsware mal vorausgesetzt.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Ich kenne auch bei über 20 Jahre alten Status LED keine Ausfälle. Gar keine. Wenn überhaupt, geht die Elektronik kaputt.

      Kommentar


        #4
        War da nicht mal was bei den Gira Tastern TS3 bei denen das regelmäßig defekt ging?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5


          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          War da nicht mal was bei den Gira Tastern TS3 bei denen das regelmäßig defekt ging?

          Bei Optoelektronik ist die Qualität erst mal ausschlaggebend. Sowie das mechanische Handling natürlich, da sind LED's sehr empfindlich. Und ob die Dinger innerhalb der Spec betrieben werden. Also es gibt schon Möglichkeiten, dass die Lebensdauer kürzer ist, aber dann ist immer was nicht in Ordnung gewesen...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            War da nicht mal was bei den Gira Tastern TS3 bei denen das regelmäßig defekt ging?
            Ach, das war nur blau.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ne, die blaue war nicht defekt, sie leuchtet einfach dauerhaft

              Ich gebe Heinz aber völlig Recht - die Qualität ist der Unterschied. Ich kenne beruflich LEDs in Schaltgeräten, die seit 40 Jahren nonstop leuchten. Die waren aber auch genau dafür designt. Gerade bei den fuzellig kleinen RGB-LEDs gibts aber fast nur noch den Consumer-Bereich, echte Industrieware ist da eher selten. Allerdings wird in vielen Fällen auch die Elektronik drumherum nicht mehr "für die Ewigkeit" gebaut, da die Controller und das Marketing heute leider oft mehr zu sagen haben als die Ingenieure...
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                LEDs in Schaltgeräten, die seit 40 Jahren nonstop leuchten
                Ich musste erstmal kurz googeln, seit wann es LEDs überhaupt gibt. 1962…verdammt lang her
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Alles klar, vielen Dank für die Antworten. Da bin ich erstmal beruhigt.

                  Kommentar


                    #10
                    Wie gesagt, das hängt von der Qualität und Ansteuerung der LED ab. Ich würde da direkt mal bei BJ anfragen, wie die erwartbare Lebensdauer der LEDs im Dauerbetrieb sind.
                    Anscheinend haben die Geräte RGB-LEDs verbaut, denen traue ich ehrlich gesagt nicht wirklich.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X