Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Taster in den Räumen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Schon verständlich, Achtung falls jemand dies als Einsteiger liest.
    PM sind NICHT nur Ersatz für Lichtschalter!
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #47
      In diesem zusammenhang würde es mich durchaus interessieren ob ihr reine Präsenzmelder oder Bewegungsmelder verbaut..
      Hier sind ja doch Unterschiede... Und für viele ist das alles eine Suppe..

      Kommentar


        #48
        Bei dem geringen Preisunterschied greife ich immer zum PM. Sind ja im Grunde das Gleiche nur empfindlicher.

        Muss da aber auch recht geben, PM in Schlafräumen ist so ei eine Sache, hier gibt es zu viele Szenen.

        Kommentar


          #49
          Also im Schlafzimmer als Schlafzimmer gibt es in einfach Normalmodus mit richtig Licht und Dunkelmodus mit Minimallicht. Spannend ist nur den in der Nacht bewegten Bereich auszublenden.
          Das ist aber eher ein mechanisches als logisches Problem

          Besondere Lichtstimmungen sind dann insgesamt Szenen die sich auch in weiteren Gewerken passend zu der Situation einmischen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #50
            Ja, Schlafraum ist anders. Aber für mich ist der (in dem Fall BWM an der Tür) trotzdem wichtig für Grundlicht und Displayaktivierung.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #51
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Spannend ist nur den in der Nacht bewegten Bereich auszublenden.
              Geht ja auch über einen aktiven Schlafmodus und PM Sperre, der bei uns noch diverse andere Dinge wie z.B. Nachtlicht in Flur und Bad steuert.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #52
                Also ich habe nicht alles gelesen, aber versuche mich kurz einzumischen...

                NIEMELS ohne PM, KEINEN EINZIGEN RAUM, KEINEN, richtig! Meine Frau kann es sich nicht mehr anders vorstellen, ich auch nicht, die Kinder wohl auch, zumindest lassen die immer überall das Licht an, wenn wir bei Freunden sind .
                Dann spar lieber wo anders.

                Habe zwei Smart 86 wo ich jede Lampe des Raumes (4 Stück) mit 1-Finger dimmen kann, das hat NOCH NIE jemand benutzt - verabschiede dich von dem Gedanken. Das macht auch "Probleme", da du jeder Lampe einen PM-Kanal geben musst, um über externen Taster zu schalten. Sonst weiß der PM nicht was los ist ohne diverse Logiken zu erzeugen. Ich werde das auch wieder entfernen.

                Rollos brauchst du nur in Schlafräumen händisch steuern, dann im Regelfall aber über Szenen, die auch Dinge tun wie PM Sperre, Lichtaktionen, Nachtmodus usw.

                Allgemein braucht man imho auf dem Taster:

                1. Szenen, eine auf zwei bis mehrer je nach Raumnutzung

                2. PM Sperre manuell, wobei auch das idR über die Szene geht

                3. Licht allgemein Dimmen mit Wippe, denn das muss man mal nachsteuern (bei mir geht das eh über HCL, selten wird das genutzt)
                Wippe deswegen, da du hier auch konkret schalten kannst über externer Taster. Bei 1-Tasten Nutzung ist immer 50/50 Chance.

                4. Rollo separat bei speziellen Räumen
                (Bei mir benutze ich das jedoch nie, das geht über Fensterkontakt, Wetterstation, Logiken... und im Schlafzimmer/Kinderzimmer halt Szene Schlafen/Wach)

                Heizung, bei mir FBH, ist perfekt eingestellt über die Hydraulik, da stellt man effektiv nix um, da reicht eine Bedienung am X1.

                Diese Smart 55 (ist ja gleich dem 63er) habe ich auch, zB in der Ankleide, SpB der Kinder usw. Finde die im Nachgang nicht so gut.

                1. am Bett: Da kann man das Display eh nicht lesen ohne halb aufzustehen, für die Uhr greift man doch nach dem Handy im Flugmodus. Und die Funktion haben wir verinnerlicht, dafür guck auch keiner auf das Display.

                2. Ankleide: Den Schalter hätte man sich sparen können, da braucht man nur ggf. mehr Licht, da reicht eine Wippe zum dimmen. Alles andere könnte auch der X1 am Handy.

                3. SpB Kinderzimmer: Da hätte ich auch einen Smart 86 gesetzt.

                4. Bad am Waschtisch: Auftrund der Höhe schlecht lesbar, da guckt man zum Smart 86 rüber. Funktionen sind so speziell, das bedient eh kein Gast, haben wir verinnerlicht.

                Zum GT2 bzw. Smart 86. Ich mag das Feedback der Taste, auch heute noch. Aus Haptikgründen würde ich heute aber vielleicht doch hier und da lieber den GT nehmen. Da bin ich so hin und her gerissen. Wobei ich mischen auch wieder doof finde. Der Smart 86 passt sehr gut zum Gira 55 E2.

                Kommentar


                  #53
                  kmk85 Es wäre noch interessant zu wissen welchen PM und welche nachlaufzeit du im Schlafzimmer usw nutzt. Denn gerade im Büro Kizi und Schlafzimmer finde ich PMs doch sehr fraglich was den nutzen angeht, außer man sagt sie schalten das Licht nur aus mit einer Nachlaufzeit von 10 Minuten. Wenn ich ihn dann aber manuell sperren muss kann man gleich Taster nutzen. Eigentlich kommt deswegen nur der Steinel TP infrage...

                  Finde jedoch den Smart gut abzulesen auf 105, da sind ja eh nur eigene Symbole der Szenen dargestellt.

                  Kommentar


                    #54
                    Ich habe im Kinderzimmer und im Schlafzimmer 2 Minuten als Nachlaufzeit.

                    Das Schlafzimmer ist der einzige Raum, wo der PM zeitgesteuert gesperrt wird. Im Kinderzimmer wird er durch die Szene "Nacht" gesperrt.

                    Kommentar


                      #55
                      kmk85
                      Besser kann man es fast nicht schreiben. Bin nicht mit allen Punkten 100%ig einverstanden, aber prinzipiell geht es in die richtige Richtung.

                      Kommentar


                        #56
                        Bei 2 Minuten Nachlauf geht ja schon auf dem Klo das Licht aus... Welchen PM verwendest du?

                        Kommentar


                          #57
                          Für Schlafzimmer beitet sich doch gerade der ThePixa an.
                          Das Bett aus der Zone heraus nehmen -> Licht geht an, wenn man aufsteht.
                          Noch mit etwas Logik versehen und du hast für die Nacht eine schöne Beleuchtung um aufs WC zu gehen.

                          Kommentar


                            #58
                            Ja wenn er mit 24V Versorgung lieferbar ist kann das gut gehen. Wenn man den PM nicht nur als Lichtschalter begreift kann aber das fehlen der Erkenung beim Schlafen auch unpassend sein, was wieder für den TP spricht.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                              Für Schlafzimmer beitet sich doch gerade der ThePixa an.
                              Aus meiner Sicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Der BWM55 unter dem Bett funktioniert für Nachtlicht perfekt (Katzen mal ausgenommen).
                              Der Rest ist Geschmacksache, aber für mich sehe ich da keinen ThePixa.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar


                                #60
                                Ich hab im SZ und den KiZi einen BJ Premium.

                                Die Kinder sind noch klein, da ist immer Bewegung. Selbst wenn du ein Buch liest, blätterst du oft genug um. Da hatte ich keine Probleme. Der PM sitzt aber sehr mittig und es wäre auch ein Steinel TP machbar.

                                Im SZ ist quasi nur unser Bett, da ist man eh nicht wirklich in der PM Nutzung, da geht man mal rein, holt was oder so. Wir haben kein Nachtlicht realisiert, das Display der zwei 55er Smart und des Babyphones machen so viel Licht, dass man es nicht braucht. (Hätte noch ein Kabel für einen BWM unterm Bett, aber da stehen mittlerweile Kisten drunter. )

                                Auf dem WC brauch ich tatsächlich 8 Min Nachlaufzeit. Aber da ging ein TP wegen der Raumform nicht.

                                Im Büro, Küche, Essbereich und Wohnzimmer hängen TP, die sehr gut funktionieren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X