Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Naja, im Zweifelsfall ist es ein Knopfdruck, wenn man "Schlafen vorbereiten" weglässt. Irgendwie muss man ja dem System sagen, das es jetzt zum Schlafen dunkel sein soll.
Die Umschaltung von Schlafen auf Tag lässt sich relativ problemlos automatisieren, z.B. wenn jemand nach x Uhr einen gewissen PM auslöst.
Wie geschrieben, das waren nur Beispiele. Meine Frau betritt morgens auch das SZ, um sich Schmuck anzulegen, da würde das Funzellicht schon wieder *nicht* passen.
Den BWM unterm Bett haben wir auch, aber aus o.g. Gründen wäre da nur Funzellicht sinnvoll und das kann der PM an der Decke auch.
Schlafzimmer ist aber auch schon besonders anspruchsvolles Gebiet :-)
Vielleicht ist bei mir der Schmerzlevel auch einfach niedriger, was unpassende Automatisierung und Programmieraufwand angeht. Irgendwann wirds mir zuviel -Smarthome hin oder her-, manche Dinge lasse ich mir "vom Haus" nicht vorschreiben, das entscheide ich lieber selbst, auch wenn es ein Tastendruck mehr ist. Das ist für mich deutlich weniger nervig als wenn etwas trotz viel Zeitaufwand dann doch nicht so perfekt läuft. Zum ständigen Laptophocken und Umprogrammieren ist mir da einfach meine Zeit zu wertvoll, da entwickle ich lieber Dinge die keiner braucht :-)
Wo das Thema gerade bei BWM/PM im Schlafzimmer ist:
BWM unter dem Bett ist eher störend, wenn es vierbeiniges Getier mit Zugang zum Schlafzimmer gibt.
Hat jemand Erfahrung mit einem z.B. MDT BMW55 auf z.B. 1,70 m am Kopfende vom Bett?
Der guckt mit seinen vertikalen Erfassungswinkel von 15 ° locker über schlafende Personen hinweg (15 ° machen in 2,5 m Entfernung knapp 70 cm aus) und müsste denoch zuverlässig erkennen, wenn jemand aufsteht.
Sieht zugegebenermaßen so mitten an der Wand unter Umständen etwas blöd aus, aber rein technisch gesehen?
Cool, ne Kamasutra-Szene aufm GT2... das passende Icon gibt es ja zumindest im KUF-Iconset schon (zumindest thematisch). dreamy1 Stimme Dir allumfänglich zu, insbesondere was die Beschäftigung mit Logiken etc. angeht. Bei uns ist das Schlafzimmer halt Schlafzimmer, da ist es dann einfacher. Vierbeiner gibt es bei uns nicht, nur im Garten die nervigen Katzen aus der Nachbarschaft. DA bastel ich tatsächlich gerade ne Logik, um das rumkackende Viehzeuch mit der Beregenung zu vertreiben. Aber ich will hier nicht den nächsten Glaubenskrieg anzetteln: Katzen vs Hunde... ;-)
[...]Ich gehe mal davon aus, dass jeder seine "feste" Seite im Bett hat, dies kann mit 2 Belegungsmatten gelöst werden
Gibt es soetwas überhaupt? (also die "Belegungsmatten")
Ich wüsste jetzt im ersten Moment nicht wo ich so etwas positionieren müste, so das der Sensor vernünftig arbeiten kann, mich das aber auch nicht stört im Bett...
Die gehen auch unter die Matratze nicht nur unters Laken.
Oder Drucksensoren unter die Beine.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
ich würde eine Belegungsmatte aus dem Automobilbereich nutzen. Die dann unter oder in den Bezug der Matratze. Angeschlossen an einen enocean Taster. Versorgung über einen Akku dann.
Ebrlich gesagt, wäre mir immer noch zu kompliziert.
BWM55 unter das Bett oder wenn Haustiere nicht auslösen sollen, über das Bett.
Wenn das jeweils mittig ist lassen sich mit den zwei Sektoren (zumindest unter dem Bett ganz sauber) die beiden Betthälften unterscheiden.
Naja mit dem MDT Melder kannst gut regeln wer aus dem Bett geht. Wenn es kein TP an der Decke ist hast mit den Matten aber ne sichere Info das wer drinnen ist.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar