Hallo zusammen,
ich bin in den letzten Zügen der KNX Planung und bin mir unsicher, ob meine Dunstabzugplanung so richtig ist. Vorab, ich haben keinen Kamin.
(Sorry falls dies schon in einem Beitrag thematisiert wurde. Ich konnte leider nichts finden...).
Es wird wohl eine Miele KMDA 7476 werden und dies habe ich in der Anleitung gefunden:
2021-11-14_20h07_52.png
Mein Gedanke war nun, da ohnehin Fensterkontakte verbaut werden und diese vom Binäreingang erkannt werden können, die Dunstabzugshaube mit einem lokalen Schaltaktor (MDT AKK-01UP.03) zu schalten. Im Grund ist es ja nur eine Brücke die geschalten werden soll. Daher wollte ich die Leitungen nicht unnötig zum Schaltschrank ziehen.
Macht das Vorgehen so Sinn?
Oder gibt es eine elegantere Lösung?
MFG
Dox
ich bin in den letzten Zügen der KNX Planung und bin mir unsicher, ob meine Dunstabzugplanung so richtig ist. Vorab, ich haben keinen Kamin.
(Sorry falls dies schon in einem Beitrag thematisiert wurde. Ich konnte leider nichts finden...).
Es wird wohl eine Miele KMDA 7476 werden und dies habe ich in der Anleitung gefunden:
2021-11-14_20h07_52.png
Mein Gedanke war nun, da ohnehin Fensterkontakte verbaut werden und diese vom Binäreingang erkannt werden können, die Dunstabzugshaube mit einem lokalen Schaltaktor (MDT AKK-01UP.03) zu schalten. Im Grund ist es ja nur eine Brücke die geschalten werden soll. Daher wollte ich die Leitungen nicht unnötig zum Schaltschrank ziehen.
Macht das Vorgehen so Sinn?
Oder gibt es eine elegantere Lösung?
MFG
Dox
Kommentar