Ich möcht im Bad nen IR-Heizspiegel
ohne Thermostat hängt der dann an einer schaltbaren Steckdose. Wenn ein, dann heizt der Strahler, klar.
thermostat will ich keins. Ich hab ja KNX, und Temp-Sensorik im Bad. Brauch ich also ne Regler-Software, der dann die Steckdose zyklisch schaltet, versteh ich das richtig?
im Bad ist z.B. ein MDT TAS55T4. Ich plane aber auch z.B. ein Weinzierl 626 Enocean Gateway für Enocean-Taster am Bett mitten im Schlafzimmer, das auch Regeln kann. Soweit die Theorie. Funktioniert das? Worauf muss ich achten? Nennt man das zyklische ein/aus des IR-Strahlers dann PWM-Regelung, oder wie sind da die Begrifflichkeiten?
danke
tab
ohne Thermostat hängt der dann an einer schaltbaren Steckdose. Wenn ein, dann heizt der Strahler, klar.
thermostat will ich keins. Ich hab ja KNX, und Temp-Sensorik im Bad. Brauch ich also ne Regler-Software, der dann die Steckdose zyklisch schaltet, versteh ich das richtig?
im Bad ist z.B. ein MDT TAS55T4. Ich plane aber auch z.B. ein Weinzierl 626 Enocean Gateway für Enocean-Taster am Bett mitten im Schlafzimmer, das auch Regeln kann. Soweit die Theorie. Funktioniert das? Worauf muss ich achten? Nennt man das zyklische ein/aus des IR-Strahlers dann PWM-Regelung, oder wie sind da die Begrifflichkeiten?
danke
tab
Kommentar