Und ist am Ende auch nur konventionell in teuer! Dann bau die paar Eltako Relais mit Zentral Aus funktion ein, und Du sparst noch mehr!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie konventionelle Elektroverkabelung retten?
Einklappen
X
-
Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigenDas Problem bei manchen hier ist, dass sie nicht versuchen, die Probleme zu lösen oder wie in deinem Fall Alternativen aufzuzeigen.
Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigenDas man im Wohngebäude auch problemlos Etagenverteiler in Abstellräumen unterbringen kann und die auch zur Nachinstallation wesentlich besser erreichbar sind, als die zentrale Technik; das wird unter den Tisch gekehrt.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von mabo1122 Beitrag anzeigenEs ist sehr interessant zu sehen, wie
Bus Leitung von Verteiler alle Lichttaster abklappern und zum Verteiler zurück. Bitte keine Lichtbatterien an den Wänden (ein Lichttasterdose pro Stelle)
Was ist mit Präsenz melder? Hier kannst du auch mit einschleifen.
Jeder große Raum ein 5x1,5 für Licht , mehrere kleine Räume mit 5x1,5 zusammenfassen . Pro Raum ein 5x1,5/7x1,5 für Steckdosen.
Also Licht und Steckdosen trennen Stromkreistechnisch
WL seperat mit 5x1,5 gruppieren nach Belieben.
Bus Kabel für Aussen und Klingel mit seperaten Schleife ?
Rollo - alle Zuleitungen zum Verteiler ziehen
5x1,5 ein Rollo
7x1,5 zwei Rollo
Heizkreisverteiler mit 3x1,5 und Bus Kabel anfahren
Schwer ist das nicht - gute Planung kann auch schnell sein - aber einfach überlegen- was will man .
LAN Kabel nicht vergessen
Du brauchst eine große Verteilung- Platz vorsehen // Standverteiler??? Zählerschrank seperat falls möglich
Kabel für Rauchmelder nicht vergessen - Schleife 2x2x0,8 pro Stockwerk
Garage ? Eauto?? 5x16mm2!Zuletzt geändert von McKenna; 31.07.2022, 20:30.
Kommentar
-
So und nun komm dann schon der grössere Verteiler ins Spiel? Wie gross muß er denn werden? Ist an der vorgesehenen Stelle Platz genug? 'Gute' Planung ist wohl doch nicht soooo einfach. Wie gesagt, es schreibt sich schnell was, wenn es nicht die eigene Bude ist, die den Bach runter geht.Zuletzt geändert von vento66; 31.07.2022, 20:30.
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigen
ich halte es für nicht möglich, innert 2 tagen eine vernünftige planung auf die beine zu stellen. vor allem nicht in der konstellation (hausherr & eli ohne jegliche ahnung von knx). was soll ich da versuchen, probleme zu lösen? gäbe eh nur einen für alle seiten unbefriedigenden murks. und murks supporte ich nicht.
das ist natürlich blödsinn. hier wird oft über etagenverteiler gesprochen und ich mache das auch wo immer möglich und sinnvoll. hilft jetzt aber dem te auch nicht weiter. der zug ist eh abgefahren. der te hat‘s verstanden, nur mancher user mit helfersyndrom noch nicht.
Was spricht dagegen?
Helfen möchtest du offensichtlich nicht… Bei dir ist alles Murks, was nicht in dein „Concept“ passt. Da ist der Name halt Programm…
Anstatt sich aus den Diskussionen rauszuhalten, wirfst du dann noch in Post 33 dem Threadersteller vor, dass er ein nicht ernstzunehmender Spaßvogel ist. Von Netiquette hast du offensichtlich genau so wenig verstanden wie von lösungsorientiertem Handeln… Schade, das jemand im Forum so respektlos ist…Zuletzt geändert von tsb2001; 31.07.2022, 20:36.
- Likes 4
Kommentar
-
Ich finde hier sind schon einige richtig gute Antworten dabei gewesen, die zielführend sind. Wenn der TE die für sich rausfiltert und das Rauschen drum herum ignoriert, wird er an sein Ziel kommen. Insgesamt kann man glaube ich im smart Home nur raten lieber ein paar Kabel zu viel als zu wenig zu legen. Denk vor allem auch an morgen: wie könnte man die Möbel anders stellen? Was wird aus dem Kinderzimmer wenn die Kids aus dem Haus sind? Und welche Anschlüsse und Funktionen brauchst du dann dafür? Reservedosen kann man auch überputzen lassen.
Und bitte denk an die Doku, mach so viele Fotos wie es geht. Wer weiß wann du die mal brauchen kannst...
Die Geschichte wird ganz sicher nicht einfach, aber einfach kann ja auch jeder
Und manche finden es halt nur dann gut, wenn sie es selbst gemacht haben.schade, dass hier im Forum immer öfter die Probleme diskutiert werden anstatt den Leuten mit Lösungen zu helfen. Wenn der TE einen mahnenden Zeigefinger gesucht hätte, dann hätte er auch den oberlehrerhaften Klugscheißer seines Vertrauens fragen können
Viel Erfolg!
Kommentar
-
Zitat von Schnapsdrossel Beitrag anzeigenDie Geschichte wird ganz sicher nicht einfach, aber einfach kann ja auch jeder
Kommentar
-
Zitat von Schnapsdrossel Beitrag anzeigenanstatt den Leuten mit Lösungen zu helfen.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar