Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Hardware Bestellung - Tipps?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Das wäre bei mir nicht möglich gewesen mit neben der nicht vorhandenen Satelitenschüssel ganz weit oben aufzuhängen.

    Kommentar


      #77
      Weiß zwar nicht, was nicht vorhandene Gegenstände damit zu tun haben, du kannst aber zusätzlich separate Helligkeitssensoren auf den Seiten montieren

      Kommentar


        #78
        Dann nehme ich lieber ein True Presence mehr auf die andere Seite des Hauses und Steuer damit die Jalousie-Seite des Hauses. Evtl. im Flur, weil im Kinderzimmer etc. wären die Jalousien mal öfter unten, wenn die Kinder noch schlafen oder sonstiges.

        Kommentar


          #79
          Ich meinte natürlich außen. Siehe vento66

          Kommentar


            #80
            Habe ich schon verstanden, jedoch weiß ich nicht wie ich da jetzt noch ein Kabel hingeschmissen bekomme, nachdem alles verspachtelt und verfugt ist. 😅

            Kommentar


              #81
              Was die Existenz einer Wetterstation für eine Abhängigkeit zur Existenz einer SAT-Schüssel haben sollte, weißt sicher auch nur Du und sowas wie nen Dach hat das Haus , also irgendetwas am Haus wo halt ganz oben ist, auch nicht?

              Also ich würde nicht auf die Idee kommen mit einem Innensensor die Beschattung zu regeln. Eine KLR geht, weil da eben die Gesamthelligkeit relevant ist. Aber so Rollo/Jalousien, musst ja erst komplett wegschieben , warten bis der Sensor das registrerit udn dann wieder runter lassen. auch in 30 Minuten ergibt das keine Freude die Dinger ständig hoch runter zu lassen.

              Hast ne PV-Anlage aufn Dach? dann kannst da ggf noch über den Ertrag der Module an der Westseite auf entsprechende Einstrahlung schließen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #82
                Wow! Ich bin begeistert. Tatsächlich bekomme ich eine PV-Anlage. Das ist doch eine klasse Idee!

                Kommentar


                  #83
                  Also in der Zukunft, was spricht dann dagegen in dem Zusammenhang noch ne grüne Leitung und Wettertstation aufs Dach zu bringen? Dann musst nicht mal näherungsweises Rechnen mit den PV-Erträgen machen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #84
                    Ich habe tatsächlich auf dem Dachboden eine grüne Leitung nur bin ich mir nicht sicher, wie ich das Ding anbringen soll. Hab ISO-Paneele und ein versetztes Pultdach mit der langen Seite zum Süden.

                    ich schau mal wenn die PV-Leute da sind. Die machen auch KNX. Evtl haben die 1-2 Ideen. Danke für den Tipp!

                    Kommentar


                      #85
                      An den aluprofilen der Unterkonstruktion lässt sich was verlängern in schmalen Dimensionen für so eine kleine WS
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #86
                        Nach längerer Überlegung:

                        Ost-Seite an der die WS geplant war kommt nun ein Windsensor für die Raffstores, da ich genau an der Ost-Seite 3 Raffstores haben werde. Das war auch der Grundgedanke für die Anbringung der WS an der Wand.

                        Auf’s Dach an der PV kommt dann die Wetterstation. Dann sollte das alles wieder passen.

                        Kommentar


                          #87
                          Das ein Windsensor an der Wand auch bei Sturm von frontal 0 anzeigen kann, ist Dir sicher bewusst. Zur Not holt man sich seine Markise vom Nachbarn zurück....

                          Kommentar


                            #88
                            Also bist du der Meinung die Wetterstation auf der PV-Anlage reicht völlig aus?

                            Kommentar


                              #89
                              Was dir ein Windsensor, egal wo, angibt, sind nur "statische" Geschwindigkeiten, die sind meistens nicht das Problem, da kannst du gut auf das Dach gehen mit dem Sensor, unabhängig der Position der jeweiligen Storen.
                              Was viel wichtiger ist und deine Storen wirklich schützt, ist eine genaue Böen- und Hagel-Vorhersage für deinen Standort! Das kann aber keine Wetterstation sondern nur externe (moderne) Serverlösungen. Das hilft effektiv, alles andere ist symbolisch oder allenfalls für die Versicherung relevant. Aber auch hier findet langsam ein umdenken statt, zumindest hier in der Schweiz.
                              Zuletzt geändert von abeggled; 11.09.2022, 11:33.
                              Gruss Daniel

                              Kommentar


                                #90
                                Wind ist halt problematisch. Du hast Bereiche, wo sich der Wind auslöscht. Das ist meist an Wänden, wenn der Wind frontal auftrifft dann ist die Menge an bewegter Luft, die auf die Wand auftrifft gleich der Menge die von der Wand reflektiert wird. Das ist dann ein Wnidschatten. Die Makrise fliegt weg, und der Sensor oder die Wetterstation interessiert es nicht. Das gleiche gilt für Verwirbelungen, die um die Hausecken entstehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X