Hallo zusammen,
nachdem ich nach und nach die Schwächen des Loxone Miniservers kennenlernen musste, bin ich nun auf der Suche nach einem ordentlichen Ersatz. Der Wunsch hierzu ist wohl auch aus einem anderen Thread heraus entstanden (Thema Strommesung und Visualisierung des Verbrauchs)
Tatsächlich kann der Loxone Miniserver fast all das, was unten aufgeführt ist, aber eben im Bezug auf KNX sehr eingeschränkt und mühselige.
Toll wäre wenn die der Server/die Visu folgendes abdeckt:
- erdentlicher Logikeditor (am tollsten wäre in Richtung Loxone, wo man einem Element gleich einem Raum zuweist und das Element dann in der Visu direkt verfügbar ist
- Moderne Visu, die sich bestenfalls automatisch anhand der Elemente im Editor aufbaut, kein gebastel
- Weboberfläche zum konfigurieren wäre toll
- Visu: Webansicht und App für Android und IOS wären toll (Webansicht aber am wichtigsten)
- Ordentliche Hardware. Daten und System nicht auf einer SD-Karte sondern eine ordentliche SSD oä.
- Logging von Daten, Telegrammen etc
- Darstellung von geloggten Daten wie Stromverbrauch in Graphen
- Integrierte Alarmanlage (keine Lust auf eine weiter App oä), da muss ich sagen.... ist die von Loxone echt nett gemacht
- Multiroomaudio Steuerung, wäre toll, ist aber kein muss, aktuell nutze ich den MSH auf einem NUC für 6 Zonen, irgendwann wird das wohl durch 6 Sonos Amps ersetzt, der MSH unterstützt aber auch einfach KNX Telegramme, das würde erstmal reichen
Super toll wären die Integration von:
- Sonos
- Doobird
- HomeConnect
- Fronius
- Zehnder
... Wobei ich hier auch gerne über Umwege wie NodeRed gehen kann
Den Gira X1 hatte ich schonmal, war aber nicht wirklich zufrieden. Die Einrichtung vom Loxone Miniserver war da echt wesentlich fortschrittlicher.
Den Timberwolf Server hatte ich mir eben einmal angeschaut, die Visu gefällt mir leider so gar nicht, da sollte mal ein Designer drüber schauen :\
Vom Edomi habe ich ein paar nette Visu Umsetzungen gesehen, aber muss man da selbst ans HTML ran oder sehen die immer gleich schick aus?
Toll wäre wenn die Hardware unter 1000€ kostet
Auf eigenem NUC wäre aber auch kein Problem.
nachdem ich nach und nach die Schwächen des Loxone Miniservers kennenlernen musste, bin ich nun auf der Suche nach einem ordentlichen Ersatz. Der Wunsch hierzu ist wohl auch aus einem anderen Thread heraus entstanden (Thema Strommesung und Visualisierung des Verbrauchs)
Tatsächlich kann der Loxone Miniserver fast all das, was unten aufgeführt ist, aber eben im Bezug auf KNX sehr eingeschränkt und mühselige.
Toll wäre wenn die der Server/die Visu folgendes abdeckt:
- erdentlicher Logikeditor (am tollsten wäre in Richtung Loxone, wo man einem Element gleich einem Raum zuweist und das Element dann in der Visu direkt verfügbar ist

- Moderne Visu, die sich bestenfalls automatisch anhand der Elemente im Editor aufbaut, kein gebastel
- Weboberfläche zum konfigurieren wäre toll
- Visu: Webansicht und App für Android und IOS wären toll (Webansicht aber am wichtigsten)
- Ordentliche Hardware. Daten und System nicht auf einer SD-Karte sondern eine ordentliche SSD oä.
- Logging von Daten, Telegrammen etc
- Darstellung von geloggten Daten wie Stromverbrauch in Graphen
- Integrierte Alarmanlage (keine Lust auf eine weiter App oä), da muss ich sagen.... ist die von Loxone echt nett gemacht
- Multiroomaudio Steuerung, wäre toll, ist aber kein muss, aktuell nutze ich den MSH auf einem NUC für 6 Zonen, irgendwann wird das wohl durch 6 Sonos Amps ersetzt, der MSH unterstützt aber auch einfach KNX Telegramme, das würde erstmal reichen
Super toll wären die Integration von:
- Sonos
- Doobird
- HomeConnect
- Fronius
- Zehnder
... Wobei ich hier auch gerne über Umwege wie NodeRed gehen kann
Den Gira X1 hatte ich schonmal, war aber nicht wirklich zufrieden. Die Einrichtung vom Loxone Miniserver war da echt wesentlich fortschrittlicher.
Den Timberwolf Server hatte ich mir eben einmal angeschaut, die Visu gefällt mir leider so gar nicht, da sollte mal ein Designer drüber schauen :\
Vom Edomi habe ich ein paar nette Visu Umsetzungen gesehen, aber muss man da selbst ans HTML ran oder sehen die immer gleich schick aus?
Toll wäre wenn die Hardware unter 1000€ kostet

Auf eigenem NUC wäre aber auch kein Problem.
Kommentar