Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie komme ich raus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die Steckdose …

    Aber hattest du denn während des Baus nickt zig solche Fälle? Das ist halt leider Baualltag, wenn es dann ausgebessert ist, denkt man schnell nicht mehr dran. Und wenn das Bett nicht betoniert ist, kommt man da hoffentlich auch noch dran.

    Kommentar


      #17
      Sieht man ja nicht mehr, steht ja dann das Bett darüber. Ich erwarte vom Schaltschrank nicht mehr viel.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        mich hat das auch irritiert, dass dieser eli den schrank bauen soll.

        ich hatte recht im sommer, wir werden noch viel hören...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #19
          Moment mal ... ich dachte der Schrank kommt auch von eibmeier oder einem seiner Kontakte? Du kannst doch nicht den Elektriker wieder an den Schrank lassen?

          Kommentar


            #20
            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
            und hier muss ich lesen ich wär selbst schuld.

            ja, wer denn sonst hat >1,5 jahre nichts unternommen, dass die probleme richtig angegangen werden?
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #21
              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
              Moment mal ... ich dachte der Schrank kommt auch von eibmeier oder einem seiner Kontakte? Du kannst doch nicht den Elektriker wieder an den Schrank lassen?

              nein, manfred hat die stromlaufpläne und den schrank geplant & gezeichnet. tabsel möchte aber die show vermutlich noch etwas weiter geniessen, vermutlich wurde deshalb vereinbart, dass der star-elektriker dann den verteiler an ort in kunstvoller handarbeit aufbaut

              der vorteil für uns: der ganze unterhaltungswert!
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22

                Können wir da ein Kamerateam mitfilmen lassen?

                Kommentar


                  #23
                  Unterhaltsam finde ich es für meinen Teil gar nicht. Und auch Schadenfreude kann ich nicht empfinden. Dies ist aber eine ganz individuelle Betrachtungsweise.

                  Kommentar


                    #24
                    Hilft dir zwar nicht weiter, aber aus Interesse: Das ganze wirkt nicht wie ein riesiges Projekt, in dem ein Bett frei im Raum stehen würde. Wozu der Bodentank unterm Bett?

                    Kommentar


                      #25
                      das Bett steht frei im Raum.
                      Kommode an Kopfende ist Ablage Höhe Bett Kopfteil

                      Elektrisch verstellbare Lattenroste.
                      Knx-BWM unter Bett
                      LAN/Dante für Rechner
                      HDMI-Leerrohre zu beiden Raumecken, je nachdem wo Screen grad steht, Verbunden durch Bodentank

                      wie groß muss ein Projekt sei dass man einen Bodentank haben darf?

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Robert86424 Beitrag anzeigen
                        TabSel
                        Hab ich das richtig verstanden, du hast als Bausumme 18.000 +zusätzlich 33.000 vereinbart. Davon gehen wegen Eigenleistung 1.000 weg.
                        Das macht eine Bausumme von 50.000€…
                        Damit es da kein Missverständnis gibt:

                        wir haben ein Haus gekauft vom Bauträger. Die in der Bauleistungsbeschreibung definierte Elektrik mit 46SD, 4xLAN/TV, Thermostate, Brennstellen, Lichschalter etc. SCHÄTZE ich mal auf 18k

                        Im Kaufvertrag festgeschrieben ist dass der Käufer die genaue Leistung jeweils mit dem ausführenden Gewerk selbst vereinbart, da will sich der Bauträger nicht einmischen. Das und sein guter Ruf war ausschlaggebend für diesen Bauträger, anders als über BT kommst hier nicht an ein Haus.

                        „man“ rät dann oft die Gewerke aus dem BT-Vertrag rauszunehmen, aber ich denk das wär gehupft wie gesprungen in diesem Fall. Ich hätte mit dem nichtvorhandenen Wissen damals mir einen „auf KNX spezialisierten Eli“ gesucht und wäre auch fündig geworden… und in ner ähnlichen Situation, der Eli jetzt ist ja auch auf KNX spezialisiert…

                        mit dem Eli sind also Sonderwunsch vereinbart: „KNX nach Vorgabe meines Installationsplans“, OHNE Geräte, OHNE Parametrierung, mit viel mehr SD, Leerrohre, LAN. Hierfür gab es ein Angebot des Elis i.H.v 32.5k
                        das beinhaltet den Schaltschrank selbst 2350netto, dessen Aufbau (pro Kanal 8netto, 170Kanäle), Reihenklemmen (pro Klemme ~15netto, >400Klemmen), zusätzliche FI, LS etc., knapp 12k netto, also 14.5k für den Schaltschrank, und Pro Raum ist enthalten z.B. zusätzliche Zuleitungen, Fensterkontakte anschlueßen, aber auch Anschließen der Raumcontroller Schalter 31.25netto und Anschluß und Kabel KNX Sensorik 57.75netto.

                        Wie gesagt, das ist sein AUFPREIS-Angebot, also MEHRKOSTEN im Vergleich zur konv. BT-Elektrik. da wurde auch nix rausgerechnet, Thermostate nicht rausgerechnet z.B.

                        und das ist für mich auch völlig ok mittlerweile. Sind insgesamt etwa 50k. Der Aufpreis war anfangs
                        schmerzlich, immerhin besorgte ich ja auch noch die Geräte, etwa 11-12k), hab das aber jetzt zähneknirschend akzeptiert.

                        das ist dann also eine Anlage im Wert von 18k (BT) + 32.5k (Aufpreis Eli), Geräte (11.5k), gesamt 60k + Programmierung in Eigenleistung.

                        der BT ist bezahlt.
                        der Eli bekam bereits 27k
                        Taster hab ich selbst an den Bus geklemmt und überall fertig montiert wo sonst nix zu tun war, wie Jal-Aktoren und/oder BE.

                        Kommen jetzt die Kosten von eibmeier dazu, die ich dem Eli abziehe, dann sind alle bezahlt und ich hab hier Dauerstrom auf ein paar Steckdosen und ne Leiche unterm Bett 🤪

                        und da stimmt für mich was nicht.

                        ich werd mal beim Eli nachhaken ob er den Schaltschrank mit Hilfe des SLP von Manfred besser bauen lässt, das würde Ihm Zeit sparen die er ja eh nicht hat. Aber davor müssen die beiden noch Sachen klären für den SLP, das ist auch nicht so easy…
                        Oder er beauftragt gleich den Manfred wenn sie den SLP besprechen *g* Oder ich kümmer mich um den Schaltschrank (besser nicht 😂), aber dann will ich halt meine Abschlagszahlung wieder…
                        Zuletzt geändert von TabSel; 27.11.2022, 04:29.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von concept Beitrag anzeigen


                          ja, wer denn sonst hat >1,5 jahre nichts unternommen, dass die probleme richtig angegangen werden?
                          Ich habe nicht nichts unternommen, sondern ich habe nicht das RICHTiGE unternommen, weil ich nicht das Wissen hatte das Problem überhaupt zu erkennen.
                          ich habe nicht kapiert was einen (zertifizierten) SI von einem auf KNX spezialisierten Eli unterscheiden soll.

                          ich hab das jetzt kapiert, würde aber trotzdem mit dem gleichen Wissen auch immer wieder gleich handeln, jetzt nicht mehr, das ist ja auch klar.

                          daher ist diese Geschichte hier vielleicht gar ned so verkehrt, für alle kommenden KNX Einsteiger, das wär auch mal was für den Verein dann. Das man das KnowHow verteilt an den gemeinen Interessierten wie das auf dem Bau dann ganz konkret abläuft hinsichtlich KNX…

                          Kommentar


                            #28
                            Puh, es ist Tabsels erstes Haus.. Beim 2. Läuft bestimmt alles besser. Er ist im guten Glauben wohl gescheitert. Mich ärgert der Kollege eigentlich viel mehr...
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #29
                              Unterhaltsam finde ich es für meinen Teil gar nicht. Und auch Schadenfreude kann ich nicht empfinden.
                              Das sehe ich ganz genauso!
                              Und ich wäre sehr dankbar, wenn diejenigen die Schadenfreude empfinden und mit Hohn und Spott reagieren dies einfach im stillen tun und hier nicht posten.

                              Kommentar


                                #30
                                Das Verhalten des Kollegen ärgert mich auch richtig, der Bauherr hat sich auf den Elektriker verlassen und jetzt das.
                                Was ich aber bei einigen Kollegen nicht verstehe, warum sie so einen Auftrag annehmen, wenn sie offensichtlich total überfordert sind mit der Anlage.
                                Nur um fett abzukassieren, das kann es doch nicht sein.

                                Die Konstellation Bauträger+Elektriker vom Bauträger+KNX hat noch nie gut funktioniert.

                                Wie sieht das eigentlich mit dem Fertigstellungstermin aus, gab es da einen festen Termin wann das Haus komplett fertig sein sollte?
                                Wer ist da eigentlich dein erster Ansprechpartner der Bauträger oder der Elektriker?

                                Falls es einen festen Termin gab, könntest du Verzug anmelden, ggf auch noch Nutzungsbehinderung, bis hin zu Schadenersatzfoderungen.
                                Dann wäre es auch an der Zeit einen Sachverständigen zu holen, der das Ganze rechtlich sicher dokumentiert.



                                Kommentar

                                Lädt...
                                X