Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Segmentkoppler in ETS 6 integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Jetzt bin ich schon etwas verwirrt. Ich hab das Projekt mittlerweile 3 mal importiert und nie ein Gerät oder Topologie oder sonstiges darin gefunden.
    Muss ich heute Abend nochmal versuchen.

    GGehlfeldt​, das ist mir schon klar, dass das ausschließlich zum Update benötigt wird. Das Update möchte ich ja machen, aber wie gesagt, bisher immer daran gescheitert, dass ich da nichts in dem Projekt gesehen habe.

    DirtyHarry, danke für's nachsehen!

    Da ich erst heute Abend wieder an meine ETS komme, hat vielleicht in der Zwischenzeit jemand einen Screenshot, wo das Gerät in dem Projekt sein soll? Ansonsten such ich heut Abend nochmal genauer, jetzt da ich weiß, dass es irgendwo sein muß.

    Danke an alle!

    Kommentar


      #62
      Wie schon mehrfach gesagt: du findest das Gerät in der Geräteansicht. Nicht in der Topologie- oder Gebäudeansicht.

      Kommentar


        #63
        Update_RF_Medienkoppler.jpg

        Kommentar


          #64
          Ich fass' es nicht! Bin ich ein Anfänger! 😏
          Tatsächlich war unter "Geräte" der RF-Koppler drin und siehe da, dann klappts auch mit dem Nachbarn! Bzw. dem Update!

          Danke Leute, ihr habt mir sehr geholfen!

          Kommentar


            #65
            Kann man irgendwie auslesen, welcher Firmware der Gira RF/TP Medienkoppler hat?

            Kommentar


              #66
              Schau mal mit der ETS in die Geräteinformation

              Kommentar


                #67
                Da steht nichts drin.

                Kommentar


                  #68
                  Wie sieht die Informationslasche in der ETS aus, wenn das spezielle Update-Applikationsprogramm​ geöffnet ist?

                  Kommentar


                    #69
                    Anscheinend steht nirgends in der ETS welche Firmware auf dem Gira RF/TP Medienkoppler ist.

                    Weiß wer zufällig, ob Gira bei dem noch einen Security Proxy nachliefern wird?
                    Der ISE welcher vermutlich baugleich ist, hat das.

                    https://www.ise.de/produkte/knx-rf/k...er-rf-repeater

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo Forumsmitglieder,

                      ich habe leider das gleiche Problem mit dem RF-Medienkoppler von Gira.

                      aktueller Stand:
                      • Updateprojekt ist importiert
                      • Topologie ist (gem. meinem Wissensstand) eingerichtet
                      • Das Gerät hat die PA 1.5.0 in einer RF-Linie
                      • Das Applikationsprogramm läßt sich nicht laden
                      Ich das Gerät mehrmals in den Werkszustand zurückversetzt. Das hat an dem Verhalten allerdings nichts geändert.
                      Jetzt bin ich ratlos. Hat jemand einen Ratschlag?!

                      Schöne Grüße, Ben

                      image.pngimage.pngimage.png image.png

                      Kommentar


                        #71
                        Nach dem Rücksetzen auf den Werkszustand musst du auch die phys. Adresse neu laden - also nicht einfach auf den "Download"-Button klicken, sondern das Download-Menü öffnen und dort "Download Alles" oder "Download phys. Adresse" + "Download "Applikationsprogramm".
                        Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 19.09.2024, 13:11.

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo Klaus,
                          Danke für die schnelle Antwort.
                          Ich habe nochmals den Werkszustand hergestellt und "PA und Applikation" programmiert.
                          Es kommt dann folgender Fehler.
                          image.png
                          Was könnte an der Topologie nicht stimmen?
                          Schöne Grüße, Ben​

                          Kommentar


                            #73
                            Welche Adresse hat denn deine IP-Schnittstelle?

                            Ansonsten: die Adresse wurde ja erfolgreich programmiert, du kannst auch einfach versuchen, jetzt noch die Applikation hinterherzuschieben.

                            Kommentar


                              #74
                              Hallo Klaus,
                              1. Die Applikation danach zu programmieren habe ich versucht, dann kam der Fehler von der ersten Anfrage (s.o.)
                              2. Die IP-Schnittstelle ist:

                                Screenshot 2024-09-20 135033.png

                                Schöne Grüße, Ben

                              Kommentar


                                #75
                                Lass bitte mal einen Diagnose/Aktivitätsmonitor mitlaufen. Vielleicht sieht man daran was.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X