Hallo zusammen,
was hat es mit den Tunneling Kanälen in meinem MDT SCN-IP000.03 auf sich.
Das Interface selbst hat die physikalische Adresse 1.1.255
Die Tunneling Kanäle 1) 1.1.250 2) 1.1.251 3) 1.1.252 4) 1.1.253
Unter den Verbindungen der ETS zum Bus wird das Gerät mit der 1.1.255 als "Host Physikalische Adresse" gelistet und mit der "Physikalischen Adresse" 1.1.251 scheinbar mit dem Bus verbunden. "Test" geklickt -> wunderbar.
Jetzt meine Fragen:
a) Warum hat das Gerät somit 4 physikalische Adressen?
b) Die Host Adresse 1.1.255 hat welche Aufgabe?
c) Warum ist die Physikalische Adresse 1.1.251 und nicht 250 und warum kann ich das auch nicht ändern?
Screenshot:
image.png
image.png
...und last but not least: Wie schreibt man Tunneling? (Ich habe die Namen nicht vergeben
)
was hat es mit den Tunneling Kanälen in meinem MDT SCN-IP000.03 auf sich.
Das Interface selbst hat die physikalische Adresse 1.1.255
Die Tunneling Kanäle 1) 1.1.250 2) 1.1.251 3) 1.1.252 4) 1.1.253
Unter den Verbindungen der ETS zum Bus wird das Gerät mit der 1.1.255 als "Host Physikalische Adresse" gelistet und mit der "Physikalischen Adresse" 1.1.251 scheinbar mit dem Bus verbunden. "Test" geklickt -> wunderbar.
Jetzt meine Fragen:
a) Warum hat das Gerät somit 4 physikalische Adressen?
b) Die Host Adresse 1.1.255 hat welche Aufgabe?
c) Warum ist die Physikalische Adresse 1.1.251 und nicht 250 und warum kann ich das auch nicht ändern?
Screenshot:
image.png
image.png
...und last but not least: Wie schreibt man Tunneling? (Ich habe die Namen nicht vergeben

Kommentar