Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2x MDT Taster Smart 86 nebeneinander in doppelter UP-Dose?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Stefan: dreamy1 Full Ack!! In wirklich genau jedem Punkt denke ICH genauso.

    Natürlich habe ich Taster für Licht (schalten meist Szenen) und auch Rollos bzw. Raffstores und die werden auch gelegentlich benutzt. Ich möchte auch nicht immer das Mobiltelefon rauskramen, entsperren, auf die richtige Seite navigieren, laden, hinscrollen und tasten, nur um mal schnell das Licht auf "Party" zu setzen. Das geht mit einer Taste viel schneller und intuitiver.

    Aber das ist jedermann's Geschmack. Was mich halt (wahrscheinlich geht es Dir ähnlich) manchmal annervt (und das meine ich jetzt echt nicht bös) ist, dass manchmal hier im Forum kolportiert wird, man MÜSSE alles automatisieren und brauche keine Schalter mehr. Kann man machen, ist aber nicht mein Ding. Ich freue mich jeden Tag wie ein Schnitzel, wenn ich auf den zentralen "Rollo ab" Taster drücke. Klar kann ich das automatisieren - mit Uhrzeit und/oder Außenhelligkeit - aber in Dreigottesnamen ... WARUM?

    Aus diesem Grund habe ich bewusst auch nicht die Anforderung des TE in Frage gestellt, sondern versucht Lösungsansätze zu finden, die zumindest in deren "Gefühl" reinpassen könnten.

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    Kommentar


      #32
      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
      Meine Erfahrung ist, dass sich -zumindest bei mir in einer umfangreichen Installation- viel weniger gescheit automatisieren lässt als anfangs gedacht.
      JA deswegen kann man ja gern die Dose im Putz bevorraten und dann mit der wachsenden Bedürfnis nachrüsten. Da ggf auch die Budgets immer knapp sind aber direkt alles mit teuren Tastern voll packen halte ich aber auch für den falschen Ansatz. Und ja wenn man keinen SI direkt bezahlt wird KNX und einige Stunden des Monats/Woche der Bildschirm mit der ETS drauf ein Freund werden.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #33
        Servus

        Hab mal 2 davon in 2 normale schalterdosen (2 einzeldosen die zu einer 2 fach zusammengesteckt wurden) verbaut geht auch ohne probleme ein wenig basteln und fertig🙂
        Falls es eine original 2 fach dose ist wo in der mitte kein steg ist dürfte es noch einfacher gehen!


        Gruss Hannes

        Kommentar


          #34
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          wenn man keinen SI direkt bezahlt wird KNX und einige Stunden des Monats/Woche der Bildschirm mit der ETS drauf ein Freund werden
          Also wenn ich da bei mir alleine die Kosten eines SI für die zig Iterationsschleifen für Szenen usw. ansetze, sind die Taster mit einfacher und einmaliger Programmierung vermutlich schon dicke bezahlt.

          Ich ärgere mich noch heute über die vielen selbst investierten Stunden bei den Automatierungsversuchen... mit dem Wissen von heute wäre ich da mit meiner Frau besser ausgegangen, statt vor der Kiste zu hocken.

          Aber zurück zum Thema:

          Zitat von Johnny1966 Beitrag anzeigen
          geht auch ohne probleme ein wenig basteln und fertig
          Hast Du da mal ein Bild? Das mit dem Mittelsteg der Dose habe ich nicht verstanden...die beiden 86er Einzeltaster stehen ja weiter auseinander als zwei 55er, wie kann da ein Mittelsteg *in* der Dose stören? Oder meinst Du mit Dose den Rahmen?
          Zuletzt geändert von dreamy1; 31.01.2023, 19:52.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #35
            Zitat von lobo Beitrag anzeigen
            Stefan: dreamy1 man MÜSSE alles automatisieren und brauche keine Schalter mehr.
            Seh ich genauso. Ich will nicht, das die Automatik mein Vorgehen/Verhalten bestimmt, sondern andersrum. Und aus meiner Sicht, lassen sich daher nicht alle Situationen per Automatik bestimmen.

            Kommentar


              #36
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              JA deswegen kann man ja gern die Dose im Putz bevorraten
              Ist das Foren Mitglied mit den Dosen Wänden noch aktiv?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #37
                Ja der hat definitiv für alles vorgesorgt an Dosen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #38
                  Danke nochmal für den vielen Input!
                  Gerade das Argument mit Oma/Opa oder z.B. Babysitter, welche gerade zur relevanten Zeit (alleine) anwesend sein könnten lassen mich doch ganz klar in die Richtung meiner Frau tendieren 😉: Eine "direkte" Möglichkeit muss lokal vorhanden sein - also ohne "blättern" --> die Doppel-Dose wirds auf jeden Fall bleiben und ich werde wohl vorerst bei den 2 6-fach Tastern (MDT BE-TA5506.G1) bleiben. Die habe ich eh schon gekauft...
                  Später kann ich es dann immer noch durch eine "smartere Lösung" ersetzen, wenn ich was Passendes finde. Lösungen wie z.B. der vorgeschlagene Siemens TC5 decken dann ja auch beide Dosen ab...

                  Johnny1966 Hast du da vielleicht ein Foto davon? Danke.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Ist das Foren Mitglied mit den Dosen Wänden noch aktiv?
                    Welcher Thread war das nochmal? Ich würde gern wissen wie es um das Projekt steht.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen

                      Welcher Thread war das nochmal? Ich würde gern wissen wie es um das Projekt steht.
                      Ich habe echt überlegt und auch danach gesucht, aber es leider nicht gefunden.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #41
                        Meint ihr diese Installation? https://youtu.be/hW29_UgVlH0
                        Bin ich gestern drüber gestolpert.

                        Kommentar


                          #42
                          Jaaaa das war es.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von ChrFin Beitrag anzeigen
                            Danke nochmal für den vielen Input!
                            Gerade das Argument mit Oma/Opa oder z.B. Babysitter, welche gerade zur relevanten Zeit (alleine) anwesend sein könnten lassen mich doch ganz klar in die Richtung meiner Frau tendieren 😉: Eine "direkte" Möglichkeit muss lokal vorhanden sein - also ohne "blättern" --> die Doppel-Dose wirds auf jeden Fall bleiben und ich werde wohl vorerst bei den 2 6-fach Tastern (MDT BE-TA5506.G1) bleiben. Die habe ich eh schon gekauft...
                            Später kann ich es dann immer noch durch eine "smartere Lösung" ersetzen, wenn ich was Passendes finde. Lösungen wie z.B. der vorgeschlagene Siemens TC5 decken dann ja auch beide Dosen ab...

                            Johnny1966 Hast du da vielleicht ein Foto davon? Danke.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #44
                              Also unser 2-1/2-jähriger hat Oma letztens die Schlafen Szene gezeigt, als die alleine waren. Hahahha

                              Letztlich wohnen wir ja dort, die Kids kommen mit unseren Schaltern klar. Alles gut. Frau hat sich auch noch nicht beschwert.

                              Wir haben auch in jedem Raum schalter, da wo es Sinn macht hab ich auch ein Rollo, ggf. mir Sperrfunktion, auf dem Schalter (Terasse, Gäste, ...).

                              Licht kann man auch am Taster schalten, aber Zentral bzw. als Szene. Da wie hier im Bild, 8 Leuchtquellen, schlatet ihr die wirklich manuell? Ich habe im Wohn-Ess-Küchenbereich auch irgendwie 10 Kanäle LED Controller, aber das fang ich ja nicht an separat zu bedienen?

                              Kommentar


                                #45
                                Johnny1966 Super, cool, danke! Genau so habe ich es mir gedacht.
                                Sind das zwei Glastaster II Smart?
                                Und sind die zwei Dosen direkt untereinander (wie bei einer Doppeldose) oder ist da das Abstandsstück zwischen den zwei Einzeldosen?
                                Die Glastaster sind nämlich sogar noch ein paar mm größer als der Smart 86...
                                Zuletzt geändert von ChrFin; 01.02.2023, 10:49.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X