Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2x MDT Taster Smart 86 nebeneinander in doppelter UP-Dose?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Johnny1966 Auf dem unteren Taster scheint sich ein Tippfehler eingeschlichen zu haben - "Fester Küche". 😉

    Ansonsten sieht das für mich deutlich weniger schlimm aus als befürchtet. Weiße Glastaster wirken also auch doppelt genommen noch relativ filigran. Danke für das Foto!

    Kommentar


      #47
      Die beiden Glastaster übereinander sehen doch optisch ansprechender aus als ich dachte. Kann man in meinen Augen durchaus so realisieren.

      Was ich aber nicht verstehe, ist die Tatsache 8 Lampen einzeln zu steuern. Das würde mich persönlich nerven. Ich habe auch eine offene Wohnküche mit Esszimmer und komme problemlos mit 4 Szenen aus die sich je nach Tageszeit automatisch anpassen. Hat ein wenig gedauert bis alles stimmig war, dafür muss ich aber keine Dimmorgien durchführen. Ist aber alles Geschmacks und Gewohnheitssache.

      Kommentar


        #48
        Mit solch einer Anordnung zweiter Glastaster übereinander ja kann man offensichtlich mit umgehen, aber dann doch bitte nicht obendrüber noch ne große Bedieneinheit und daneben noch ne Türko. Das insgesamt sieht dann schon wieder nach Tasterbatterie in ganz moderner HW aus.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #49
          Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
          Also unser 2-1/2-jähriger hat Oma letztens die Schlafen Szene gezeigt, als die alleine waren. Hahahha
          Schlafen geht da noch, könnte mir Szenen mit mehr Erklärungsbedarf vorstellen
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #50
            Also ich finde die beiden Taster übereinander auch nicht schlimm. Bei Temperaturmessung würde ich dann halt aufpassen, dass dies immer der untere macht.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #51
              Servus
              Keine Panik🙂

              Ja genau der Untere Taster macht die Temp messung.
              Das ganze ist ein Wohnhaus mit mehreren Einheiten.
              Die obere GROßE Dose ist mehr oder weniger Eigenbau bzw angepasst an ein Raspberry Display das komplett Flächenbündig in die Wand eingelassen wurde.
              Darüber funktioniert jetzt sowohl die Videosprechanlage Eigenbau und auch eine Visu.
              Die Sprechanlage daneben ist nicht mehr vorhanden, die wurde durch eine Firma installiert welche die restlichen Wohnungen konventionell installiert haben.
              Es war auch nur eine Audio anlage.
              Es sind natürlich auch szenen angelegt das Foto war mal die erste bedienung danach kamem die ganzen szenen und einige spielerein...🤣🤣
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #52
                Und sind die zwei Dosen direkt untereinander (wie bei einer Doppeldose) oder ist da das Abstandsstück zwischen den zwei Einzeldosen?
                Die Glastaster sind nämlich sogar noch ein paar mm größer als der Smart 86...​
                Johnny1966 Darf ich hier nochmal nachhaken? 😇 Danke​

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  Schlafen geht da noch, könnte mir Szenen mit mehr Erklärungsbedarf vorstellen
                  Manche willst du vielleicht gar nicht erklären

                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                    Szenen mit mehr Erklärungsbedarf
                    Hätte da Symbole für MDT im Angebot.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von ChrFin Beitrag anzeigen
                      Johnny1966 Darf ich hier nochmal nachhaken? 😇 Danke​
                      Klar doch

                      Es sind 2 dosen Ohne abstandshalter.
                      Die kaiser 1050-00
                      wir hatten das gleiche vor eine dose zu als reserve😀
                      Diese Dosen sind leider Rund es gibt auch andere die an den Ecken schräg sind .. dort wärs leichter!
                      ich habe an der unteren dose etwas herumgeschnitten ein kleines stück vom Putz weg und mit langen schrauben den Haltering nach hinten in die Dose bzw Rückwand der Dose geschraubt.. dahinter ist ja auch noch Gips also das geht ohne Probleme.

                      Gruss Hannes

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo,

                        ich hab das ähnlich gemacht aber mit einem selber gebauten Aluminium-Rahmen.

                        Hier in schwarz als Foto. Habe es aber auch bei 2 weißen gemacht.

                        FB_IMG_1675259091327.jpg

                        Ich hatte auch eine Doppeldose, von dem her musste ich mit einen Adapter arbeiten, weil sonst die Anschlüsse in der Wand wären.
                        In den Adapter schraubt man einfach die MDT-Befestigungsrahmen und dort halten die Klammern, wie bei einer Einzeldose.
                        Zuletzt geändert von Mikelop; 01.02.2023, 14:49.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Mikelop Beitrag anzeigen
                          selber gebauten Aluminium-Rahmen.
                          Schick!
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #58
                            Ja wirklich sehr gelungen. Gibt es evtl. Fotos von dem Rahmen einzeln?

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen
                              Gibt es evtl. Fotos von dem Rahmen einzeln?
                              Ich kann abends Mal schauen ob ich noch Fotos habe vom Herstellen der Rahmen. Ist alles von Hand gemacht. Mit einem 3D-Drucker wäre es einfacher, wenn Kunststoff reicht.

                              Kommentar


                                #60
                                Schon eigenartig, wie sich so ein "böser" Zweifachtaster, gestern quasi noch als Designkatastrophe klassifiziert, flugs zur Schönheit metamorphosiert. Da war ich wohl der Zeit voraus, als ich vor 12 Jahren überall Doppeldosen gesetzt habe
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X