Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hi, ich steh auch grad vor der Wahl ob Dali oder KNX LED-Controller, wobei bei mir hautsächlich LED-Stripes zum Einsatz kommen.
Da in diesem Beitrag viel Pro und Contra zu beiden Sachen steht, verlink ich hier meinen Beitrag zwecks Threadbenachrichtigung. Hoffe das ist okay. Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen. https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...led-controller
ewfwd Welche D2W CC Spots setzt du denn ein?
Kann es sein, dass einer der größten Vorteile von DALI (zumindest für mich) noch gar nicht genannt wurde?
Wenn ich eine abgehängte Decke habe kann ich mit DALI jederzeit an der Decke wo ich möchte Leuchten nachrüsten ohne neue Kabel von der Verteilung ziehen zu müssen. Ich muss "nur" das 5 adrige NYM, das ohnehin in der Decke liegt, zur neuen Leuchtenposition "verlängern". Das ist mit der KNX-Lösung meinem Verständnis nach so nicht möglich.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar