Nur um sicherzugehen, ob ich es richtig verstanden habe:
Im Datenblatt des AKH-0x00.03 steht: "Jeder Kanal kann bis zu 4 Stellantriebe"
Das heißt, z.B. der 4-fach Aktor könnte theoretisch 16 Stellantriebe steuern?
Ist denn bei PWM einigermaßen sichergestellt, dass bei Ansteuerung von mehreren Stellantrieben diese einigermaßen synchron auf- und zu-gehen?
Im Datenblatt des AKH-0x00.03 steht: "Jeder Kanal kann bis zu 4 Stellantriebe"
Das heißt, z.B. der 4-fach Aktor könnte theoretisch 16 Stellantriebe steuern?
Ist denn bei PWM einigermaßen sichergestellt, dass bei Ansteuerung von mehreren Stellantrieben diese einigermaßen synchron auf- und zu-gehen?
Kommentar