Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hat jemand einen Elektrokamin im KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja, so ist das halt im Leben - da ist ein Kompromiss besser als ein beleidigter Chef

    Kannst Du die Holde nicht auf 3 Tage Wellness schicken und in der Zeit den Wanddurchbruch für einen echten Kaminofen machen - sag einfach, da war die Wand feucht und da eh schon alles offen war, kam die spontane Idee

    Moment: Oder habe ich das gar missverstanden und DU willst so ein Ding und musst den Chef überzeugen? Dann würde ich die Karte ziehen, dass so ein Teil mächtig Energie spart!
    Zuletzt geändert von dreamy1; 23.07.2023, 17:52.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #17
      sie verwaltet die Kohle… sag bloß bei Euch ist das anders? 😂😄

      Kommentar


        #18
        Ja heiliger Bimbam, das ist die Höchststrafe in einer Ehe!

        Ich dachte immer Ihr Bayern seid uns Badenern voraus, aber hier ist das noch "normal" bzw. die Frauen verdienen ihr Geld selbst
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #19
          Sie verdient sie auch… 😎

          Kommentar


            #20
            Dann musst Du Plan B oben anwenden.

            Merke: Wenn Du den Gegner nicht besiegen kannst, verwirre ihn!
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #21
              Einem „normalen“ Bildschirm fehlt die Tiefe…das sieht nicht gut aus.

              Ich finde das fehlende Anfeuern, Asche und (Fein-) Staub eher ein komfort-Feature.

              Modernstes hightech und Klimatechnik in ein Haus bauen um dann wie ein Höhlenmensch n Feuer im Haus anzuzünden, nicht um zu heizen, nur zum Angucken, find ich seltsam.
              Wenn schon Kamin, dann konsequent mit Wassertasche und Einbindung in die Heizung. Aber dann läuft sowas ja meist über Pellets und ist eher weniger zum Gucken.

              Von daher finde die Lightshow ne gute Idee.

              Kommentar


                #22
                Ja, in einem -nach heutigen Vorgaben realisiertem- "modernen" Haus muss man lernen, trotz maximaler Kosten maximal Verzicht zu üben. Das nennt sich "Fortschritt".

                Klar, man kann sich alles schönreden "kein Kaminofen ist ein Komfort-Feature" und das durch Attrappen irgendwie wegilllusionieren, wenn man vom "Fortschritt" betroffen ist - oder so wie ich als Nicht-Betroffener einfach total entspannt den ganz realen Kaminofen mit all seinen Vorteilen genießen (hier übrigens die böse Version ohne Wassertasche)

                Als nächstes kommen vermutlich RTR-Attrappen in die Zimmer, weil eine banale Raumtemperaturregelung geht in einem "modernen" Smarthome mit Zwangswärmepumpe dann leider auch nicht mehr. Am besten in Kombination mit einer Logik "wenn Winter dann zeige Luftfeuchte +15% an", damit der Hustenreiz durch die Zwangs-KWL gut verschleiert wird.

                Ach, ich liebe den "Rückschritt" als Höhlenmensch mit KNX.



                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #23
                  Ein Zwischending wäre ein Ethanol-Kamin. Ist ein echtes Feuer, aber ohne einen Kamin zu brauchen (weil er nicht rußt).
                  Wir haben sowas - ist im Winter immer wieder nett anzuschauen.

                  Kommentar


                    #24
                    Das ist ja noch schlimmer!

                    Persönlich halte ich die sogar für extrem gefährlich, da weder Zuluft noch "Abgas" definiert sind, sondern einfach alles in den Raum geht.
                    Wenn da eine unsaubere Verbrennung stattfindet reichert sich die Luft mit CO an, und was dann passiert muss Ich wohl ja nicht schreiben.

                    Kommentar


                      #25
                      Ich bin jetzt mal von meiner Situation ausgegangen - Dekofeuer für 1-2 Stunden in einem großen, offenen Wohnbereich (mit KWL). Für ein kleines Kammerl als Dauerheizung ist's natürlich nicht gedacht. Aber danke für den Hinweis!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X