Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten KNX defekt?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich tippe auch auf eine defekte Spannungsversorgung, da leuchtet keine LED.
    Das sollte jeder Elektriker nachmessen können, 230V sind ja eh klar. auf dem Bus sollten ~29-30V liegen.
    Ein 320mA Netzteil sollte jeder Großhandel im Lager haben, Hersteller ist ja völlig egal.

    Was mich aber auch wundert, was der LK bewirken soll, ohne zweite Linie (mit Netzteil) bringt der ja nichts...

    Kommentar


      #17
      Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
      Was mich aber auch wundert, was der LK bewirken soll, ohne zweite Linie (mit Netzteil) bringt der ja nichts...
      Wir wissen beileibe nicht alles zu der Anlage - evtl. gibt es auch noch einen andere UV die einen weiteren Koppler u. auch die nötige SV enthält?

      Würde auch erklären, warum die Anlage, zumindest teilweise, noch zu funktionieren scheint.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #18
        Update:Alles funktioniert wieder. Die Spannungsversorgung war defekt, wurde jetzt ausgetauscht und alles geht wieder einwandfrei. Danke für eure Hilfestellungen.

        LG

        Kommentar


          #19
          Leuchten am Linienkoppler alle LEDs?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Leuchten am Linienkoppler alle LEDs?
            Ja siehe Bilder.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Aber nicht schon wieder verdreht eingebaut? Was sind das für "Fachkräfte"
              Gruss Daniel

              Kommentar


                #22
                Ach komm, ist bei ner Ampel nicht unten grün?
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #23
                  DaErt
                  Sind deine Elektriker alle von down-under?
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #24
                    da müsste man ja die Drähte verlängern, wenn die jetzt so kurz sind. So einfach ist das nicht. Nimmt er Wagos im Verteiler motzt ihr ihn auch gleich wieder an.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Nimmt er Wagos im Verteiler motzt ihr ihn auch gleich wieder an.
                      Korrekt.

                      Jedoch mögen manche Geräte nicht alle Einbaulagen. Und gerade bei Netzteilen, Dimmern etc. wäre ich da vorsichtig.
                      Gruß Andreas

                      -----------------------------------------------------------
                      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                      Deutsche Version im KNX-Support.

                      Kommentar


                        #26
                        BadSmiley
                        Wenn es schon dran scheitert, Geräte richtig rum in den Verteiler zu pflastern, dann sollte man seine Berufswahl nochmal überdenken.
                        Und wer zu kurze Leitungen im Falle von ein paar Drähtchen nicht auf die Reihe bekäme, sollte besser an einem Verteiler gar nichts machen.
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #27
                          Evtl. war er ja Australier?!
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Das Netzteil ist aber richtigrum
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                              richtigrum
                              Aber nur wenn's Licht aus ist und du die Sonnenbrille auf hast.

                              PS: Wir reden vom Neuen, siehe #20.
                              Gruß Andreas

                              -----------------------------------------------------------
                              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                              Deutsche Version im KNX-Support.

                              Kommentar


                                #30
                                Hmmm...also wenn ich das Bild anschaue, ist das Netzteil links richtigrum und IP-Interface und Koppler auf dem Kopf.

                                Oder habe ich wieder eine Marille zuviel?

                                EDIT: Ah jetzt ja...das KNX-Netzteil, nicht das Hilfsnetzteil. Falsches Bild...ich werd alt
                                Zuletzt geändert von dreamy1; 24.10.2023, 19:37.
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X