Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX ja oder nein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Tja da sind die Bauherren TE ja schon einen Schritt weiter und haben erkannt das ein Neubauhaus nicht auf Minimal-Elektrik gebaut werden sollte
    Und das ist eben hier im Forum eine weit verbreitete Sichtweise, die im Gegensatz zu vielen Menschen steht, die im realen Häuser bauen.
    Das ist auch überhaupt nicht schlimm. Im Tischlerforum ist man der Meinung, mit Möbeln aus einem großen schwedischen Möbelhaus wird man nicht gllücklich, im Autoforum ist ein Ford von 2005 der nur ins Nachbardorf fährt eine Zumutung und im Solarforum ein Dach ohne Solaranlage eine komplette Fehlplanung.
    So hat jede Niesche ihr eigenes Steckenpferd.

    Mich braucht ihr nicht überzeugen. Nur mit dem ewigen Argument "das kostet aber gar nicht mehr" bleibt man halt in der immer gleichen Nische denn beim Bauherrn steht eben doch eine andere fünfstellige Zahl auf dem Papier.

    *Ironie on*
    Frage hier gerne mal im Haus rum, wie die Leute eigentlich seit 50 Jahren ohne technische Modernisierung überhaupt überleben und ob sie das Gefühl haben, ihr Wohnraum in der Großstadt sei durch diesen technischen Mangel günstiger geworden.
    *Ironie off*

    Kommentar


      #47
      Meine Sicht:

      KNX kostet Geld, konventionell 08/15 ist günstiger.
      Je mehr Komfort ich haben möchte, desto teurer wird es. Je weniger ich selbst beitragen kann, desto teuerer wird es.
      Letzteres gilt wohl für sämtliche Bereiche des Hausbaus.

      ABER:
      Wenn ich mit konventioneller Technik von 1900vordemkrieg versuche auch nur annähernd den Komfort von KNX zu bekommen,
      ist die althergebrachte Technik nicht mehr billiger. Vieles lässt sich konventionell gar nicht abbilden.

      Wenn ich diesen ganzen Komfort nicht brauche, bzw. ein "SmartHome" von der Hausbaufirma bekomme bei der in jedem Raum
      dann ein bis zwei KNX-Taster den Lampenauslass in der Raummitte einschalten, dann bin ich ohne KNX besser bedient.


      ALSO:
      Möchte ich eine komfortable Installation die sich nach meinen Bedürfnissen richtet und die im besten Fall meist unaufgeregt im Hintergrund agiert, dann:

      KNX JA


      Ist mit der Komfort egal und ich möchte jede Lampe/Rolllade/Jalousie im Haus selbst schalten und das möglichst günstig, dann:

      KNX NEIN


      Hier noch der längst überfällige Autovergleich:
      Wenn ich mit einen Mercedes/BMW/Audi anschaue und mir Design/Material und Leistung egal sind, weil ich eh nur 20km zur Arbeit fahren.
      Dann in ich mit dem Dacia besser beraten.
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #48
        Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
        Ist mit der Komfort egal und ich möchte jede Lampe/Rolllade/Jalousie im Haus selbst schalten und das möglichst günstig, dann:
        Aber spätestens bei Jalousien die irgendwie elektrisch bedient werden ist auch kein Vorteil mehr für klassische Elektrik vorhanden, von Gruppenschaltung noch gar nicht gesprochen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #49
          gbglace da bin ich bei dir. Das führt dann zu diesen unsagbar hässlichen Schalterbatterien.
          Das Schlimmste was ist in dieser Richtung bisher gesehen habe: Wohnzimmer mit 2x 3er-Rahren für Rolladen + 3er Rahmen für Lichtschalter.
          Ein Traum...

          Wie gesagt, sobald man konventionell ein bischen Komfort haben möchte, ist KNX nicht mehr teuerer.
          Und ja ich kann die Motoren/Lampen von Firma XYZ auch über deren (Cloudbasierte-)App steuern.

          Das ist aber weder "smart" noch zukunftssicher.
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            #50
            Zitat von Inselino Beitrag anzeigen
            Habe mich letztes Jahr mit einer guten Freundin unterhalten, der war es komplett egal ob Rollläden von Hand oder automatisch laufen, ob Licht an und aus geht oder sonst irgendetwas. Die hatte ein festes Budget und wollte dieses lieber woanders investieren und hat am Ende die absoluten Basiskonfiguartionen genommen. Die einen Einfachschalter für den Essbereich und einen Doppelschalter fürs Wohnzimmer. Küchenlichtschalter ist in der Küche und Rolladen elektrisch direkt am Fenster.
            War mehrere 1000€ günstiger als das in KNX zu realisieren
            Warum dann überhaupt bauen? Warum nicht einfach in irgendeine Hütte dann einziehen die halbwegs gedämmt ist und dann hat man die Elektroinstallation die man haben will schon bereits da...

            Was kostet son neues Haus denn, 300k-400k minimum? Wenn ich bau will da doch auch drin leben und mich wohlfühlen...
            Jede wette dass in dem Haus deiner guten Freundin warscheinlich direkt kurz nach Schlüsselübergabe dann irgendwelches Funk Smarthome Zeugs nach und nach eingebaut wird weil plötzlich will man den komfort dann doch haben....
            Warscheinlich fehlt ihr der Mann denn Frauen fehlt oft das logische Denken bei solchen Sachen.
            Weißte was typisch Frau ist? Dass sie dir erst sagen alles so teuer minimal Elektro reicht und dann auf einmal heißt es "ja bei meiner Freundin geht das mit den Rolladen alles automatisch das will ich hier auch". Tja und dann liegen die notwendigen Leitungen nicht in der Wand, dann machst es mit FunkZeugs was dann ggf unzuverlässig ist, die Internetverbindung ist weg und vieles geht dann garnicht mehr und Schuld ist richtig, der Mann....

            Soll sie machen wie sie denkt aber sich dann später nicht ärgern wegen ihrer eigenen Fehlentscheidung.... und auch wenn ich ein recht neues Haus kaufe erwarte ich da ab einer bestimmten Preiskategorie einfach Smarthome. Wenn mir dann der Verkäufer sagt "wir haben überall Shellys verbaut" dann ist das ja reichlich schön für ihn würde mich aber 0 interesieren weil ich verkabelungstechnisch dann an ein drahtloses System gebunden bin...

            Ich kauf mir auch keine dicke S Klasse und wähle dann absolute Basisausstattung ergo verzichte auf all das was ne S-Klasse eigentlich aus macht. Dann habe ich am Ende nämlich ein Fahrzeug was von außen zwar wie eine S-Klasse aussieht, aber nicht den komfort einer S-Klasse bietet. Dann kommt der Kollege mit seinem Tesla daher und zeigt mir stolz was er alles für features hat die ihm den Alltag erleichern...

            Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
            Wenn ich diesen ganzen Komfort nicht brauche, bzw. ein "SmartHome" von der Hausbaufirma bekomme bei der in jedem Raum
            dann ein bis zwei KNX-Taster den Lampenauslass in der Raummitte einschalten, dann bin ich ohne KNX besser bedient.
            ​Ich stelle mir die Frage wieso dann überhaupt bauen. Dann schaue ich mich einfach um dahin gehend dass ich nen Häuschen suche was nett ausschaut und ne tolle Lage hat, vielleicht schau ich mir noch die Dämmung an und das wars...
            Zuletzt geändert von ewfwd; 28.11.2023, 14:29.

            Kommentar


              #51
              Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
              Das Schlimmste was ist in dieser Richtung bisher gesehen habe: Wohnzimmer mit 2x 3er-Rahren für Rolladen + 3er Rahmen für Lichtschalter.
              Ein Traum...
              Da kam mir am We auch ein YT Video entgegen. Kompletter Irrsinn gebaut. SD ja ausrechend aber alles an einem dreifach-NYM je Raum geklemmt. Schalterbatterien an den Türen und knapp unter den Decken aber zusätzlich ne KNX-Leitung wahllos als Reserve durchs Haus gezogen. Im Verteiler soll Rollo usw. alles per Relaisschaltungen gebaut werden daher alle Rollos und deren Taster im Stern an NYM zum Verteiler gezogen. Licht alles in Wechselschaltungen per NYM Taster von und zu Leuchte verbunden.

              Und dann wurde sich da gefeiert im Video und den Kommentaren was das doch für ne tolle Installation ist und im Verteiler ja auch schon Reihenklemmen reinkommen werden.

              Bei den ganzen Relaisschaltungen für die SD an den Fenstern (separates 3-fach NYM) sollen dann auch so Zeitschaltuhr-Schalter in den Verteiler kommen, damit es smart wird. Ich hab mir da die Kommentare gespart.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #52
                Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
                gbglace
                Das Schlimmste was ist in dieser Richtung bisher gesehen habe: Wohnzimmer mit 2x 3er-Rahren für Rolladen + 3er Rahmen für Lichtschalter.
                Bei einem als Smarthome geplantes Haus (nicht von mir )habe ich beim Torbogen zum Wohn-Essbereich eine 2x4 fach Schalterkombi gefunden, auf 1.20, und noch 3 weitere Löcher für RTR und noch ein paar Kleinigkeiten. (Übrigens hat so ein Torbogen noch eine zweite Seite, da waren dann nur 4 Löcher für die Küche).
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #53
                  Das kommt dann dabei raus wenn:

                  - Die Bauherren keine Ahnung haben und sich auf die Baufirma bzw. den Elektriker deren Vertrauens verlassen
                  - Der Elektriker damals bei einer Schulung war und seither nichts mehr in der Richtung gemacht hat (KNX viel zu teuer, nehmen Sie doch ein paar Shellys)
                  - Der Fertighausbauer ein 08/15-Komplettpaket "Smarthome" hat das möglichst auf alle Häuser passen soll.

                  Daher kann ich nur dringend empfehlen: Wenn man keine Ahnung hat ist ein unabhängiger SI eine gute Investition.
                  Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                  KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                    Ich kauf mir auch keine dicke S Klasse und wähle dann absolute Basisausstattung ergo verzichte auf all das was ne S-Klasse eigentlich aus macht. Dann habe ich am Ende nämlich ein Fahrzeug was von außen zwar wie eine S-Klasse aussieht, aber nicht den komfort einer S-Klasse bietet. Dann kommt der Kollege mit seinem Tesla daher und zeigt mir stolz was er alles für features hat die ihm den Alltag erleichern...
                    wobei die S-Klasse meist mehr Grund-/Basisausstattung hat wie manch eine KNX Installation...

                    Kommentar


                      #55
                      Ich möchte einen Punkt nochmal unterstreichen, der jetzt öfter genannt wurde: Vertraut nicht so viel auf euren Bau-Partner (GU, Fertighausanbieter, etc.) bezüglich KNX. Selbst wenn er relativ überzeugend darstellen kann, dass "das mit dem Smart Home" kein Problem für ihn sei, wäre ich da immer extrem skeptisch. Da würde ich tatsächlich vorab Gespräche mit den verantwortlichen Personen für die Elektroinstallation führen wollen, sobald man sich sicher genug fühlt mitreden zu können. Daher ist eine frühzeitige Beschäftigung mit dem Thema so wichtig.

                      Der Elektriker meines GU hatte zumindest keine Ahnung davon und fragte öfter, wieso ich denn unbedingt zwei 7-adrige Zuleitungen im großen Wohnbereich haben will. 🤣 Leider war ich zum Zeitpunkt des Gesprächs "Haben Sie Ahnung von KNX?" noch nicht genug aufgeschlaut. Sonst hätte ich zumindest versucht, meinen GU um einen anderen Elektriker gebeten.

                      Kommentar


                        #56
                        Wow, 6 Seiten Grundsatzdiskussion auf eine Einsteigerfrage, ohne erneute Beteiligung der Fragenden. Das wirkt überhaupt nicht abschreckend. 🤪

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von mwinkelm Beitrag anzeigen
                          Der Elektriker meines GU hatte zumindest keine Ahnung davon und fragte öfter, wieso ich denn unbedingt zwei 7-adrige Zuleitungen im großen Wohnbereich haben will. 🤣
                          Naja wenn der Klemmbereich begrenzt ist und man mit 2 5adrigen statt einer 7adrigen besser fährt finde ich die Nachfrage durchaus berechtigt.
                          Ne Ringleitung für die Steckdosen zu haben im Raum und dann jedesmal die 7 Adern an jeder Steckdose durchzuverdrahten ist auch net so geil..Da kann es durchaus mehr Sinn machen 2 5er herzunehmen und dann einmal "rechts" und einmal "links" rum zu gehen...

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                            Da kann es durchaus mehr Sinn machen 2 5er herzunehmen und dann einmal "rechts" und einmal "links" rum zu gehen
                            Genau das haben wir gemacht, es gibt 4 Steckdosen-Gruppen im Wohn-Ess-Bereich, jeweils mit 5er NYM angefahren. Wir mussten aber Zuleitungen zum Verteiler "sparen", da kein richtiger Schacht für die ganzen Leitungen vorhanden ist, sondern nur einzelne Kernbohrungen. Auch wieder so etwas, was ich zu spät gelernt hatte und woran man gemerkt hat, dass der GU nicht wusste, wie viele Leitungen bei einer KNX-Installation so zusammen kommen.

                            Kommentar


                              #59
                              Matter wäre vl. auch eine Alternative?!

                              Nur um die Diskussion nochmal anzuheizen

                              Kommentar


                                #60
                                Lang lebe die KI... mal gucken was sowas in nem Jahr ausspuckt...
                                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X