Hallo zusammen,
ich weiss das Thema wurde schon mehrfach behandelt, leider aber komme ich nicht auf eine Lösung.
Ich habe meine Jung KNX IP Schnittstelle durch einen MDT IP-Router MDT-SCN100.03 ersetzt.
Ich habe soweit die PA für den IP Router gesetzt und die des eMail Gerätes.
Alles funktioniert einwandfrei. Ich kann andere Geräte auslesen und programmieren, ich kann alles schön auf dem Busmonitor sehen.
Nur wenn ich das Applikationsprogramm programmieren möchte .." Das Schreiben in den Speicherbereich ist fehlgeschlagen"
Meine Hauptlinie 1
Darunter sind alle Geräte 1.0.0 IP Router, 1.0.1 Schaltaktor1, 1.0.2 Schaltaktor 1.0.3 ...
Erweiter ist das ganze mit einem RF+ Linienkoppler unter 1.1.0 und dahinter dann RF+ Aktoren mit 1.1.1 und 1.1.2 und so weiter
Der eMail Client hat sauber geklappt, den kann ich ohne Probleme programmieren (Applikation und PA).
Ich bin mit der Topologie eh auf Kriegsfuss ... evtl. liegt es daran?
Hat jemand noch eine Idee?
Danke und Gruß
Oliver
ich weiss das Thema wurde schon mehrfach behandelt, leider aber komme ich nicht auf eine Lösung.
Ich habe meine Jung KNX IP Schnittstelle durch einen MDT IP-Router MDT-SCN100.03 ersetzt.
Ich habe soweit die PA für den IP Router gesetzt und die des eMail Gerätes.
Alles funktioniert einwandfrei. Ich kann andere Geräte auslesen und programmieren, ich kann alles schön auf dem Busmonitor sehen.
Nur wenn ich das Applikationsprogramm programmieren möchte .." Das Schreiben in den Speicherbereich ist fehlgeschlagen"
Meine Hauptlinie 1
Darunter sind alle Geräte 1.0.0 IP Router, 1.0.1 Schaltaktor1, 1.0.2 Schaltaktor 1.0.3 ...
Erweiter ist das ganze mit einem RF+ Linienkoppler unter 1.1.0 und dahinter dann RF+ Aktoren mit 1.1.1 und 1.1.2 und so weiter
Der eMail Client hat sauber geklappt, den kann ich ohne Probleme programmieren (Applikation und PA).
Ich bin mit der Topologie eh auf Kriegsfuss ... evtl. liegt es daran?
Hat jemand noch eine Idee?
Danke und Gruß
Oliver
Kommentar