PaBo
Und noch einmal.
wer im Blocksystem unterwegs ist springt nicht in den HG/MG da eben je Gerät/Objekt quasi alle GA im Block in der GA folgen, dann hast eben 20 GA für eine Lampe oder 30 für einen PM. Daher ist es da dann irgendwie notwendig eine räumliche Trennung in die Nummernstruktur einzubauen, da 12 Lampen a 20GA im EFH eben schnell erreicht sind.
Im MG System hast je Objekt immer die gleiche Untergruppe, dafür aber eben für jede Funktion eine andere MG, da ist es dann relativ egal wenn sich alle Funktionen eines Gewerkes auf mehrere HG verteilen.
Sperren sind da wo sie anfallen habe ich als MG unter einer der 6 Beleuchtungs HG aber auch in einer der Rollo HG als auch einer der SD/Geräte HG.
Und noch einmal.
wer im Blocksystem unterwegs ist springt nicht in den HG/MG da eben je Gerät/Objekt quasi alle GA im Block in der GA folgen, dann hast eben 20 GA für eine Lampe oder 30 für einen PM. Daher ist es da dann irgendwie notwendig eine räumliche Trennung in die Nummernstruktur einzubauen, da 12 Lampen a 20GA im EFH eben schnell erreicht sind.
Im MG System hast je Objekt immer die gleiche Untergruppe, dafür aber eben für jede Funktion eine andere MG, da ist es dann relativ egal wenn sich alle Funktionen eines Gewerkes auf mehrere HG verteilen.
Sperren sind da wo sie anfallen habe ich als MG unter einer der 6 Beleuchtungs HG aber auch in einer der Rollo HG als auch einer der SD/Geräte HG.
Kommentar