Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Programmierung Preis und Dauer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Diese Schadenfreude und da sich über Kollegen lustig machen, gibt es irgendwie nur im Elektro Handwerk oder? Alle anderen sind doof.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #32
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Diese Schadenfreude und da sich über Kollegen lustig machen, gibt es irgendwie nur im Elektro Handwerk oder? Alle anderen sind doof.
      Nein, das können wir Softwareentwickler genau so gut 😉

      Kommentar


        #33
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Diese Schadenfreude und da sich über Kollegen lustig machen
        Wer weiß, evtl. trägt der ausführende Eli auch den Beisatz Systemintegrator im Arbeitsvertrag...
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #34
          War gerade kurz auf dem Bau ....

          IST Temperatur 17 Grad , SOLL Temperatur 23 Grad .....kein Stellmotor ist in Betrieb.

          Weiter habe ich nicht mehr geschaut, hatte direkt die Faxen dicke.

          Wenn man extra anruft und groß erzählt alles würde gehen und man direkt nach 2 Sekunden merkt dass es nicht so ist ......bin leicht angesäuert.

          BadSmiley
          Was würdest du denn machen wenn man nach 3 Besuchen und über 8 Wochen Zeit nichtmal in der Lage ist ne einfach Heizungssteuerung über KNX zu realisieren?

          Wenn man das nicht hinbekommt sollte.man es evtl nicht anbieten, oder ?

          Kommentar


            #35
            Ist da ggf. nur noch eine Sicherung raus? Die linke Hand (KNX Programmierung) weiß nicht was die Rechte (Verteilerbau) macht?

            Kommentar


              #36
              Zitat von GWT Beitrag anzeigen
              War gerade kurz auf dem Bau ....

              IST Temperatur 17 Grad , SOLL Temperatur 23 Grad .....kein Stellmotor ist in Betrieb.
              Du hast am falschen Stellmotor geschaut.
              Schau mal beim Nachbarn im Keller.

              Kommentar


                #37
                Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                Ist da ggf. nur noch eine Sicherung raus? Die linke Hand (KNX Programmierung) weiß nicht was die Rechte (Verteilerbau) macht?
                Nein, Sicherungen sind alle drin und wenn er sagt er hat alles getestet und es läuft kann das nicht das Problem sein.

                Kommentar


                  #38
                  Und dann hat der Heizi einfach NO statt NC Stellantriebe verbaut weil er irgend was noch rumliegen hatte... oder 24 V die jetzt mit 230 V bespaßt wurden...

                  KNX und Heizung seh ich immer zu das Inbetriebnahme beide Seiten anwesend sind.
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                    Und dann hat der Heizi einfach NO statt NC Stellantriebe verbaut weil er irgend was noch rumliegen hatte... oder 24 V die jetzt mit 230 V bespaßt wurden...

                    KNX und Heizung seh ich immer zu das Inbetriebnahme beide Seiten anwesend sind.
                    Selbe Firma , selber Elektriker.....
                    Die Heizungsbaufirma hat die Stellmotoren nur geliefert, Anschluss hat der Eli gemacht. Er hat also jeden Stellmotor in der Hand gehabt.
                    So sieht die Verdrahtung der Heizungsaktoren aus...IMG_20240213_172219.jpg

                    Aber da er ja alles ausgemessen hat und jeder Ausgang sauber schaltet....

                    Er hat es auch noch geschafft dass einige Jalousie jetzt nicht mehr ganz schließen sondern bei 3/4 einfach stehen bleiben.

                    ​​​​​​​Naja, morgen hat der Chef hier zu erscheinen und bis Mittag eine Lösung umzusetzen.
                    ​​​​​​

                    Kommentar


                      #40
                      Urgs. Hübsch ist das nicht gerade. Aber unabhängig davon sollte es ja funktionieren. Hast du mal einen Blick in den Heizkreisverteiler geworfen?

                      Einen vollen Arbeitstag (notfalls mit Überstunden) solltest du ihm schon zugestehen, wenn du eine saubere Lösung haben willst.

                      Kommentar


                        #41
                        Naja, wenn der Elektriker mich anruft und sagt es funktioniert alles dann kann man , in meinen Augen , davon ausgehen dass alles funktioniert.

                        Es ist ja auch schon der dritte Termin und wenn er nach 2,5 Stunden wieder fährt ist es ja nicht mein Problem.

                        Es kann doch nicht sein dass mit eine saubere und funktionierende Lösung nur dann bekommt wenn man 10 mal in der Firma anruft.


                        Im beiden Heizkreisverteilern sitzen 2 Abzweigdosen die noch schlimmer aussehen als das auf dem Bild oben.​​​

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                          Urgs. Hübsch ist das nicht gerade. Aber unabhängig davon sollte es ja funktionieren.
                          Das ist absolut leidenschaftslos um es mal wohlwollend zu kommentieren. Ich möchte nicht den Rest des Verteilers sehen....

                          Kommentar


                            #43
                            Sorry da kann man Nix wohlwollend kommentieren.

                            Das Ding sieht genauso aus wie das ganze seit Post 1 zu lesen ist.

                            Ne Lernstunde und Bastelbude.

                            So sieht es bei mir im Testfeld aus, wenn ich etwas ausprobieren um die funktion zu testen.
                            Ich hoffe es wird am Ende alles ordentlich verdrahtet und nicht mit 30 Leitungen unterschiedlicher Klassen auf eine Klemme.
                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              #44
                              Der Rest des Verteilers sieht wirklich ordentlich aus, da kann man nicht meckern.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                                Sorry da kann man Nix wohlwollend kommentieren.

                                Das Ding sieht genauso aus wie das ganze seit Post 1 zu lesen ist.

                                Ne Lernstunde und Bastelbude.

                                So sieht es bei mir im Testfeld aus, wenn ich etwas ausprobieren um die funktion zu testen.
                                Ich hoffe es wird am Ende alles ordentlich verdrahtet und nicht mit 30 Leitungen unterschiedlicher Klassen auf eine Klemme.
                                Naja, wenn gesagt wird es ist alles fertig muss man davon ausgehen dass es so bleibt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X