Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist der Gira X1 für mich der richtige ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
    Daher, wenn sich jemand für den X1 entscheidet, dann bitte nur die Funktionen berücksichtigen, die das Gerät ab Werk zur Verfügung stellt. Der Rest kommt von Dritten.
    Ich halte das für etwas überzogen. Die Bausteine von hyman laufen superstabil, sind essenziell und es wäre m.E. unrealistisch diese bei einer funktionalen Bewertung einfach zu ignorieren.

    Die Bausteine von Kai sehen auch sehr vielversprechend aus und ich werde mir das genau anschauen, um mir dann ein eigenes Urteil zu bilden.

    Und ja, über die Updatepolitik und die (nicht vorhandene) Innovationsstärke von Gira kann man sich nur wundern. Trotzdem sehe ich das Gesamtpaket.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #17
      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
      Ich halte das für etwas überzogen. Die Bausteine von hyman laufen superstabil, sind essenziell und es wäre m.E. unrealistisch diese bei einer funktionalen Bewertung einfach zu ignorieren.
      Ich als Systemintegrator kann nicht nur die funktionale Seite betrachten, sondern auch die rechtliche. Wenn der Kunde die Anforderung hat, er möchte gerne, dass ein Visualisierungsserver z.B. Temperaturwerte aufzeichnet und grafisch darstellt und ich ihm dann ein Gerät empfehle, welches diese Funktionalität nicht ab Werk bietet, sondern nur mit Entwicklungen von Dritten, dann kann es ganz schnell schlecht für mich aussehen. Was ist denn, wenn für das Gerät ein Update erscheint und auf einmal die Bausteine nicht mehr funktionieren? Wie realisiere ich dann einen Gewährleistungsanspruch? Dem Drittentwickler gegenüber habe ich keinerlei rechtliche Handhabe. Dem Hersteller gegenüber auch nicht, weil es eben keine Funktion ist, die ab Werk im Gerät ist. Oder was ist, wenn ich mal Unterstützung benötige? Von wo kriege ich die dann? Bin offen für Vorschläge.

      Ich verkaufe daher nur Geräte, welche mit Bordmitteln und ohne zusätzliche Erweiterungen von Dritten die Wünsche der Kunden realisieren können. So habe ich einen Hersteller im Rücken, den ich notfalls kontaktieren kann, wenn es Probleme gibt.

      Auf die Qualität der externen Bausteine beziehe ich mich hier ausdrücklich nicht. Darum soll es gar nicht gehen. Als Systemintegerator kann ich aber nicht nur die funktionale Qualität anschauen, sondern muss noch auf viele andere Dinge achten.

      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
      Trotzdem sehe ich das Gesamtpaket.
      Um mal ganz konkret vom X1 zu sprechen: Gesamtpaket? Auch das würde ich nicht als positiv bewerten. Wir reden immer noch davon, dass man jede hörende Adresse händisch zuweisen muss oder auch jeden Raum einzeln im GPA anlegen muss. Keinerlei Möglichkeit, das mal irgendwie schneller zu gestalten. Von den Fehlern, um die sich der Hersteler nicht kümmert, mal ganz zu schweigen. Aber jedem das Seine.

      Kommentar


        #18
        UUUUH... Guten Morgen,
        also wenn ich mir die Beiträge so durchlese sollte ich eher die Finger von dem X1 lassen, ojeoje...

        Ich hab aktuell den KNX Server von DIVUS der is nun so seit 8 Jahren im Betrieb, wird natürlich nicht mehr supportet und irgendwann wird ihn das Zeitliche segnen. Ein neuer Server kostet mindestens um die 1800 - 2000 Euro, und was dazu kommt ist das man alles neu machen muss. Das ist einiges an Arbeit.

        Der Divus ist an sich nicht schlecht und wöre meine erste Wahl aber halt auch das teuerste und erheblicher Aufwand die notwendigen Funktionen wieder in Betrieb zu nehmen. Bieten ja auch kein Update auf mein altes Gerät :-( Macht aber ja auch kein anderer :-
        Was Super ist das de Server eine API hat und eine Skripting Engine hat, hier kann man echt viel machen und selbst Funktionen nachrprogrammieren. Die Hue Schnitstelle hab ich hier selbst programmiert.

        Nebenbei hab ich die RevPi Alternative Backup Lösung mit NodeRed für das notwendigste falls das Ding mal abraucht, ist halt nicht ganz so schön.

        Ich schau mir noch ein paar andere Alternativen an..

        Danke schonmal für die spannenden Antworten !
        Tomas


        Kommentar


          #19
          Durchaus verständlich, die Sicht des Systemintegrators mag da eine andere sein.
          Die Ursprungsfrage des TE habe ich aus Anwendersicht verstanden.

          Mit „Gesamtpaket“ meine ich Lieferumfang Hersteller plus zuverlässige Fremdbausteine.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #20
            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
            aus Anwendersicht
            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
            plus zuverlässige Fremdbausteine.
            Das heißt, der Anwender bekommt irgendwo beim Hersteller Support auf Fremdbausteine, wenn mit diesen etwas nicht richtig funktioniert?

            Kommentar


              #21
              Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
              also wenn ich mir die Beiträge so durchlese sollte ich eher die Finger von dem X1 lassen
              Ich rate da zu einer etwas differenzierteren Sichtweise auf Basis Deiner Anforderungen.

              Auf eine ähnliche Fragestellung habe ich neulich durchaus eine Empfehlung für den X1 gegeben. Anforderung war dort jedoch: Erzeugen einer Visu ohne großen Aufwand, dazu stehe ich, das schafft man nach Einarbeitung an einem Nachmittag zu einer Visu zu kommen. Ob einem diese gefällt, dazu gibt es genug Fotos.
              Und es war die Anforderung nach komplexen Logiken, auch dazu stehe ich. Wenn einem die grafische Repräsention von Logiken liegt/gefällt, ist der X1 dazu sehr gut geeignet. Die Simulation im GPA ist m.E. sehr gut.

              Duck und weg….
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #22
                Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                Das heißt, der Anwender bekommt irgendwo beim Hersteller Support auf Fremdbausteine, wenn mit diesen etwas nicht richtig funktioniert?
                Natürlich kennst Du die Antwort, ich werte das mal als rhetorische Frage. Das wird aber auch jedem Anwender bewusst sein, oder er weiß es spätestens jetzt.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  Natürlich kennst Du die Antwort, ich werte das mal als rhetorische Frage.
                  Nun ja, ich beschäftige mich jetzt nicht täglich mit diesem Hersteller und seinen Drittentwicklern. Von daher war die Frage gar nicht mal so rhetorisch, wie sie vielleicht rüberkam. Egal. Danke für die Aufklärung.

                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  er weiß es spätestens jetzt.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich kann echt nur mit dem Kopf schütteln….

                    Für wieviel Jahre gibst du dann so ne „Update“ Garantie?

                    Wenn ich ein PC kaufe ist das ja zum Glück auch so, dass lebenslang Updates möglich sein müssen.

                    Du übergibst ein Produkt, was zum Zeitpunkt der Übergabe funktioniert. Wenn später Updates gemacht werden ist das absolut egal was dann passiert, denn ab da gilt wieder eine neue Haftung.

                    Zudem vergleicht man hier unterschiedliche Philosophien. Der X1 bietet eine Möglichkeit schnell eine Visu zu erstellen..
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                      Für wieviel Jahre gibst du dann so ne „Update“ Garantie?
                      Da du auch gewerblich unterwegs bist, muss ich Dir über Zeiträume von Garantie und Gewährleistung nichts zu erzählen, oder?

                      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                      Wenn später Updates gemacht werden ist das absolut egal was dann passiert, denn ab da gilt wieder eine neue Haftung.
                      Wenn ich die Updates mache vielleicht. Aber wenn der Kunde es selber macht?

                      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                      Der X1 bietet eine Möglichkeit schnell eine Visu zu erstellen..
                      Definitiv nicht. Es gibt Lösungen, da importiert man irgendwas aus der ETS und die Visu ist 30 Sekunden später fertig. Vielleicht benötigt man noch 1 Stündchen Nacharbeit. Beim X1 geht da gar nichts schnell.

                      Ich denke, der Threadersteller kann sich aus den hier vorgetragenen Infos selbst ein gutes Bild machen.

                      Kommentar


                        #26
                        Sorry du,

                        Ich bin wirklich grade Sprachlos. Aber Aufträge bekommst du und nimmst diese auch an?
                        Wenn der Kunde selbst Hand anlegt, welche Garantie oder Gewährleistung muss ich dann geben?

                        Ich habe schon so einige Visus in der Hand gehabt, aber eine welche die Gebäudetopoligie der ETS annimmt ist mir noch nicht unter gekommen. Gerne lerne ich dazu, welche soll das können?
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                          Der X1 bietet eine Möglichkeit schnell eine Visu zu erstellen..
                          Seh ich auch nicht so. Der X1 ist eines der am meist überschätzten Produkte imo. Hätte das Teil nicht Gira im Namen würde es kaum einer kaufen....

                          Kommentar


                            #28
                            Welche Alternative gibt es denn? Mit dem Umfang und Möglichkeiten? Ich habe echt lange schon gesucht.
                            Zuletzt geändert von larsrosen; 23.02.2024, 13:20.
                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              #29
                              Die genannten Kritikpunkte sind ja nicht von einer Alternative abhängig.
                              Ich persönlich nutze das Teil für mich privat. Habe aber auch mittlerweile HA am laufen. Ich sag mal so Stand Heute ich würde das Geld nicht mehr für ihn ausgeben. Von der Einarbeitung finde ich die GPA jetzt nicht einfacher als HA (persönliche Meinung). Finde das ganze Konzept wie da etwas verbunden wird an der GPA echt grausam. Was wo ist und was bedeutet musste ich mir dann auch im Netz zusammensuchen weils da auch keine richtige Doku gibt die man einfach runterladen kann.

                              Hauptkritik ist aber tatsächlich die Updatepolitik und das mittlerweile überholte Design. Ich will auch Sperren visualisieren an den Fenstern oder ob grad Automatikbetrieb ist etc ohne für alle ne zusätzliche Kachel anzulegen was für den Laien dann zu undurchschaubar wird...

                              Wer den X1 ans Laufen bekommt wird auch HA ans laufen bekommen, gibts im übrigen auch schon fertig zu kaufen mit Hardware..

                              Ne feste Zusage von Gira dass die Bausteine von Kai auch bei Updates funktionieren werden wäre schonmal IRGENDETWAS.
                              Ansonsten haben wir da einen Hersteller der sich gefühlt 0 um das Produkt kümmert und quasi eine Ein Mann Bude (ja ich weiß er hat auch seine Angestellten) die Bausteine entwickelt damit der X1 nicht ganz so wenig kann.
                              Da fahr ich ja selbst mit nem Loxone Server besser, mal ketzerisch gesagt.Da steckt wenigstens ne komplette Firma dahinter und es findet Entwicklung statt und Updates...
                              Zuletzt geändert von ewfwd; 23.02.2024, 13:27.

                              Kommentar


                                #30
                                Aber das kannst du doch gar nicht vergleichen.
                                Im jedes System kann man sich einarbeiten, aber der Umfang ist doch ganz anderst.

                                Hat HA eine Möglichkeit Fernwartung bei DSL Lite oder ipv6 einfach zu gewähren? Ohne aufwendig ein VPN zu einzurichten. Genauso der Zugriff auf die App von unterwegs.

                                Hier sind halt viele Nerds unterwegs. Natürlich ist für die der X1 nix. Die können ja auch solche Dinge viel schneller verstehen und lösen es.
                                Aber soll ich Frau Müller jetzt sagen, erst VPN aufbauen, dann auf die App. Oder erkläre ihr wie sie eine Sonos oder Hue hinzufügen geht?​​​​​​

                                Für mich sind sie schon von einer alternative abhängig. Ich habe bislang aber keine gefunden, habe aber schon einige im Keller liegen.
                                Elektroinstallation-Rosenberg
                                -Systemintegration-
                                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                                http://www.knx-haus.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X