Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist der Gira X1 für mich der richtige ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
    die S1+X1 in Kombination
    Wenn es Dir um den S1 geht - das gibt es auch bei ISE (u. dürfte wohl das Original sein?)
    Der "Vorteil" dieser VPN-Lösung ist allerdings nur dann gegeben, wenn andere Varianten partout nicht machbar wären - VPN ist ja keine Erfindung von Gira.
    Und für die Verwendung benötigt man keinen X1 - man hat also die Option der Kombination.

    Der X1 kann noch nicht mal Emails versenden - das ootb - finde ich schwach. Immerhin soll er ja ein kleiner Homeserver sein.
    Z.B. einen Enertex EIBPC/NP finde ich da vom P/L schon wesentlich besser.
    Timberwolf wäre techn. wohl wesentlich überlegen - aber wie schon erwähnt, Elabnet hat sich mit ihren Preisgefügen/Optionen nicht gerade einen Gefallen getan.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #62
      Ich weiß, es gibt wieder einen Shitstorm, aber werft mal einen Blick auf IP-Symcon. Die neue Visu dürfte dem einen oder anderen vom Design her evtl auch gefallen. Und der Funktionsumfang ist auch gigantisch. Demnächst wird VPN integriert und dann wird der S1 auch überflüssig.

      Kommentar


        #63
        Per Zufall hab ich nun den Smart VISU Server von JUNG (Version 2) gefunden... bzw. gesehen :-)
        Der scheint ja auch recht interessant sein.

        Ziel ist es mein alten DIVUS KNX Server mittelfristig zu ersetzen, zwar ist da viel Liebe eingeflossen und ich konnte einigen Leuten helfen da ich auch Skripte dafür geschrieben habe, aber nun wird das Systgem leider immer älter und der neue Server ist mir einfach doch zu teuer.. Da ist eine Alternative halt gesucht die etwas günstiger ist als fast 2.000 Euro. Vorallem kann ich eh alles neu machen, da kann ich auch einen neuen Server mir anlernen.

        Übrigens ist Divus auch auf auf der Messe, vielleicht hat der eine oder andere ja Lust sich das anzuschauen, haben einige schöne Dinge..

        https://light-building.messefrankfur...ibitorheadline

        Grüsse Tomas
        Zuletzt geändert von TomasM; 28.02.2024, 11:33.

        Kommentar


          #64
          Von Divus gibt es fürs EFH übrigens auch den D+. Der ist nicht sooo schlecht, wenn man die Divus Welt kennt.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #65
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Von Divus gibt es fürs EFH übrigens auch den D+. Der ist nicht sooo schlecht, wenn man die Divus Welt kennt.
            Ja, korrekt, das Teil gibt es auch noch :
            https://www.divus.eu/de/produkte/knx-welt/dplus

            In Tschechien bekomm ich das Ding um die 800,00 Euro in Deutschland um die 1000,00 Euro. :-))) Mal ohne Margen etc. gerechnet. Allerdings ist das Teil auch schon einige Zeit auf dem Markt und hat meiner Meinung nach auch kein HW Update erfahren (soweit ich weiss). Ich hab keine Lust das zu kaufen nur damit es keine 1-2 Jahre dauert wenn dann ein Nachfolger kommt. Aber das kann man ja durchaus anfragen. Wäre ja auch beim grösseren Bruder so.

            Der Jung II ist da ja glaub ich recht Neu oder ? Zumindest kostet der dann auch nur noch die hälfte vom D+ :-) und die Visu sieht nich so schlecht aus.

            Muss man halt schauen in wieweit der Jung die Divus Funktionen übernehmen kann, könnte ja auch interessant werden :-))

            Tomas

            Kommentar


              #66
              Beim Jung Smart Visu Server fehlt dir aber die KNX Schnittstelle + der Fernzugriff. Beides beim D+ dabei..
              Nur weil man Preise und Gehäuse vergleicht, muss nicht sein das dies vergleichbar ist.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #67
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Beim Jung Smart Visu Server fehlt dir aber die KNX Schnittstelle + der Fernzugriff. Beides beim D+ dabei..
                Nur weil man Preise und Gehäuse vergleicht, muss nicht sein das dies vergleichbar ist.
                Hallo, danke für den Hinweis, aber eine KNX Schnitstelle benötige ich beim VISU Server nicht unbedingt, der Fernzugriff läuft dann über VPN das ist auch denke ich kein Problem,mit dem VPN erreiche ich eh alles was ich lokal im Haus habe. Ich vergleiche nicht das Gehäuse sondern eher die Funktionen und muss halt sehen ob der Jung ggf. eine alternative wäre, ob das Protokoll über IP oder KNX läuft ist da eher nebensache. Ein Ethernet Gateway hat man ja .... Auf die Hutschiene muss das Teil auch nicht unbedingt, da ist eh alles voll :-))

                Primär sind halt die Funktionen die ich mir anschauen muss, vielleicht gibt es hier ja auch jemanden der den Jung hat und was zu den Reaktioszeiten der Oberfläche sagen kann. Wenn die eine hohe Latenz haben wäre das schon ein grosser Minuspunkt. (und ja etwas langsammer wird die Reaktionszeit für die Schaltung schon sein..)

                Bei der Heizung benötige ich ala Thebenart eine Sollwertverschiebung (+/-) das händeln ja auch alle Visus etwas anders.

                Danke für dein Beitrag.

                Tomas
                Zuletzt geändert von TomasM; 28.02.2024, 13:03.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                  Es bleibt dabei. Ein Update vom x1 und evtl läuft nichts mehr. Ist wie beim hs. Auch mit dem offiziellem erstellten sdk erstellen Bausteine haben keinen Support von Gira.
                  Das ist auch meine größe Sorge dabei. Was ist, wenn man bei einem Problem den Gira Support anfragt und dann dort die GPA Projektdatei hinschicken soll. Wird der Support direkt abgeleht, wenn sich darin eine Funktion aus der Community befindet?

                  Ansonsten mag ich am X1 den grafischen Logikeditor sehr, aber die unfassbar langsame Inbetriebnahme bei jeder kleinen Änderung finde ich unerträglich.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Elo Beitrag anzeigen
                    Was ist, wenn man bei einem Problem den Gira Support anfragt und dann dort die GPA Projektdatei hinschicken soll. Wird der Support direkt abgeleht, wenn sich darin eine Funktion aus der Community befindet?
                    Gibt es hier überhaupt jemanden der als Privatperson bei Gira schonmal Support erhalten hat? Ich hatte da bislang nur "nette" Gespräche wieso ich denn überhaupt dort anrufe, wären nicht zuständig etc.

                    Von daher würde ich mal sagen deine Sorge ist total unbegründet weil man dir auch ohne Funktionen aus der Community nicht helfen wird

                    Zitat von Elo Beitrag anzeigen
                    Ansonsten mag ich am X1 den grafischen Logikeditor sehr, aber die unfassbar langsame Inbetriebnahme bei jeder kleinen Änderung finde ich unerträglich.

                    Ich denke da eher so: Wenn ich mich erst intensiv wo reinarbeiten muss dann freie opensource Software. Etwas gekauftes muss imo möglichst selbsterklärend sein..Da kann man erwarten dass der Hersteller sich auch darum gedanken gemacht hat und das ganze nicht den Eindruck macht wie open source und hier und da bisschen Schleifchen drum gemacht...Also ich erwarte da für das Geld was ich ausgebe auch weniger Einarbeitung erbringen muss. Da möchte ich mir die Informationen die ich brauche nicht erst an sämtlichen Stellen im Internet zusammensuchen müssen....
                    Eine ordentliche frei zugängliche Doku sollte da selbstverständlich sein. Sehe ich vieles beim X1 so nicht. Aber muss jeder selber wissen...
                    Zuletzt geändert von ewfwd; 29.02.2024, 16:19.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                      ​Gibt es hier überhaupt jemanden der als Privatperson bei Gira schonmal Support erhalten hat?​
                      Nope, das ist auch meine Erfahrung. Keine Firma für Selber-Macher.

                      Kommentar


                        #71
                        Ich bin gestern Abend wieder ein wenig am grafischen Editor verzweifelt.

                        Wie würdet ihr folgendes mit dem X1 lösen:

                        Sowie die Außentemperatur unter 5 Grad fällt, soll ein Aktorkanal einschalten.

                        Kommentar


                          #72
                          hää?

                          einfach ein Baustein Vergleicher nehmen und auf "kleiner" stellen.
                          Je nach bedarf Schwellwert mit Hysterese?
                          Elektroinstallation-Rosenberg
                          -Systemintegration-
                          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                          http://www.knx-haus.com

                          Kommentar


                            #73
                            Dankeschön. Werde es testen.

                            Hab spontan nach irgendwas "If than else" ähnlichem gesucht. Schwellwert mit Hysterese erschien mir überdimensioniert. Hab aber auch nur insgesamt 3 Minuten Zeit aufgewendet und es dann gelassen.

                            ​​​​​​

                            Kommentar


                              #74
                              Mit den passenden Aktoren geht das auch ganz ohne X1. Warum immer jede Kleinigkeit mit einer Logikengine erschlagen?

                              Neue Logiken oder Änderungen an der Visu beim TWS sind Instant online und es kann an Logiken alles Instant mit live Daten oder synthetischen simuliert werden. Da musst wahrlich nicht erst was im GPA bauen und irgendwie überspielen in den Server.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #75
                                Habe es jetzt mit dem Vergleicher hingekriegt. Es war Kundenwunsch, das so abzubilden. Hab gesagt, ich kümmere mich da drum und gestern zwischen Tür und Angel auf die Schnelle nicht gefunden, wie das gehen sollte. Man muss eben wissen, wonach man sucht.

                                Ja, beim X1 nervt mich auch, dass man für jede Änderung 2,5 Minuten Zeit zum Einspielen benötigt, anstatt das alles sofort zu sehen. Das bin ich von anderen Visualisierungen nicht gewohnt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X