Zitat von MuHaha
Beitrag anzeigen
ich habe mir damals auch das Weinzierl BAOS 777 gekauft, um die SDK zu testen. Die beiliegende Anleitung ist wirklich hilfreich und enthält einige gute Beispiele. Das Gerät bietet mehrere Möglichkeiten zur Ansteuerung, unter anderem über:
- C++
- C#
- Visual Basic
- und natürlich jede Sprache, mit der man HTTP-Requests und -Responses verwalten kann (z. B. über REST-APIs)
Dank des integrierten RESTful Webservices ist der Zugriff über moderne Programmiersprachen ziemlich flexibel.
Zusätzlich bringt das BAOS 777 auch eine einfache webbasierte Visualisierung mit, die grundlegende Funktionen abdeckt. RGBW wird aktuell zwar noch nicht unterstützt, aber durch diverse Firmware Updates seit meinem Kauf kamen schon einige neue Funktionen dazu.
Ich habe das damals mit C# ausprobiert und das hat wirklich gut funktioniert. Außerdem habe ich es auch webbasiert mit HTML und JavaScript getestet, was ebenfalls problemlos lief. In welcher Programmiersprache möchtest du denn damit arbeiten?
Kommentar