Hi
hoffe mal, dass es hier ein paar Personen gibt, die sich mit ZigBee auskennen.
Ich wollte mich jetzt nicht extra auf ein passenden Forum neu anmelden.
Die wichtigste Frage wäre: kann ich ZigBee offline betreiben?
Eingelesen hab ich mich schon super grob. Ich brauche einmal einen z.B. Sensor und einmal ein Wireless Gateway.
Letzteres hört sich aber schon nach Netzwerk an.
Mein Vorhaben.
Größeres Folienzelt bzw. Tunnel.
Da hab ich 5 Tische drin. Hier würde ich gern ein Tuya ZigBee Bodenfeuchte Messgerät holen. z.B.
https://de.aliexpress.com/item/1005005742788883.html
Dann 5 Wasserventile/Magnetventile... vielleicht so was hier.. hab ich aber noch nicht genau geprüft ob es alternativen gibt:
https://de.aliexpress.com/item/1005006022879384.html
Als letztes erhoffe ich dann, dass ich mit n Raspberry oder ähnliches die Daten vom Bodensensor bekomme und diese mittels PHP/SQL dann später nachbearbeiten kann. Da ich PHP Programmieren kann, wäre das die einfachste Lösung für mich um das gewünschte umzusetzen.
Denn ich brauche gewisse Logiken, die mir keiner Bietet:
z.B. soll ein Tisch nicht immer unter Wasser stehen. Es gibt Pflanzenarten, die es mögen mal "trocken zu fallen".
Wiederrum andere mögen es lieber leicht feucht.
etc etc.
Das würde ich mir dann selbst bauen wollen. setzt aber voraus, dass das oben erwähnte auch so funktioniert wie GEDACHT.
Denn Wasser und Strom hab ich im Zelt... Internet nicht... und will ich auch nicht.
Kann mich einer "Beraten" ;-)
Vielen Dank
hoffe mal, dass es hier ein paar Personen gibt, die sich mit ZigBee auskennen.
Ich wollte mich jetzt nicht extra auf ein passenden Forum neu anmelden.
Die wichtigste Frage wäre: kann ich ZigBee offline betreiben?
Eingelesen hab ich mich schon super grob. Ich brauche einmal einen z.B. Sensor und einmal ein Wireless Gateway.
Letzteres hört sich aber schon nach Netzwerk an.
Mein Vorhaben.
Größeres Folienzelt bzw. Tunnel.
Da hab ich 5 Tische drin. Hier würde ich gern ein Tuya ZigBee Bodenfeuchte Messgerät holen. z.B.
https://de.aliexpress.com/item/1005005742788883.html
Dann 5 Wasserventile/Magnetventile... vielleicht so was hier.. hab ich aber noch nicht genau geprüft ob es alternativen gibt:
https://de.aliexpress.com/item/1005006022879384.html
Als letztes erhoffe ich dann, dass ich mit n Raspberry oder ähnliches die Daten vom Bodensensor bekomme und diese mittels PHP/SQL dann später nachbearbeiten kann. Da ich PHP Programmieren kann, wäre das die einfachste Lösung für mich um das gewünschte umzusetzen.
Denn ich brauche gewisse Logiken, die mir keiner Bietet:
z.B. soll ein Tisch nicht immer unter Wasser stehen. Es gibt Pflanzenarten, die es mögen mal "trocken zu fallen".
Wiederrum andere mögen es lieber leicht feucht.
etc etc.
Das würde ich mir dann selbst bauen wollen. setzt aber voraus, dass das oben erwähnte auch so funktioniert wie GEDACHT.
Denn Wasser und Strom hab ich im Zelt... Internet nicht... und will ich auch nicht.
Kann mich einer "Beraten" ;-)
Vielen Dank
Kommentar