Hallo zusammen,
Habe aktuell eine Anfängerfrage zu linienübergreifender Programmierung.
Zum System: Mehrfamilienhaus mit 3 Eigentumswohnungen. Hauptlinie 1.0.x mit Meteostation, etc. Pro Wohnung je 1 Sublinie (1.1.x, 1.2.x, etc.) mit Siemens Linienkoppler N140/13 an Hauptlinie angeschlossen.
Der Eli hängt sich bei Umparametrierung, etc. für alle Wohnungen jeweils an eine der Sublinien. Wie kann ich nun aber über den LK meine Sublinie sauber von den anderen trennen, dass ein linienübergreifendes Programmieren meiner Geräte nicht mehr möglich ist. Hintergrund ist, dass wir in unserem Wohnungsprojekt Anpassungen unternommen haben. Ein sync mit dem Gesamtprojekt hat nicht stattgefunden. Aenderungen betreffend unsere Geräte sollen direkt auf unserer Version getätigt werden, nicht dass alles durcheinander gerät.
Habt vielen Dank!
Habe aktuell eine Anfängerfrage zu linienübergreifender Programmierung.
Zum System: Mehrfamilienhaus mit 3 Eigentumswohnungen. Hauptlinie 1.0.x mit Meteostation, etc. Pro Wohnung je 1 Sublinie (1.1.x, 1.2.x, etc.) mit Siemens Linienkoppler N140/13 an Hauptlinie angeschlossen.
Der Eli hängt sich bei Umparametrierung, etc. für alle Wohnungen jeweils an eine der Sublinien. Wie kann ich nun aber über den LK meine Sublinie sauber von den anderen trennen, dass ein linienübergreifendes Programmieren meiner Geräte nicht mehr möglich ist. Hintergrund ist, dass wir in unserem Wohnungsprojekt Anpassungen unternommen haben. Ein sync mit dem Gesamtprojekt hat nicht stattgefunden. Aenderungen betreffend unsere Geräte sollen direkt auf unserer Version getätigt werden, nicht dass alles durcheinander gerät.
Habt vielen Dank!
Kommentar