Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrfamilienhaus - linienübergreifendes Programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrfamilienhaus - linienübergreifendes Programmieren

    Hallo zusammen,
    Habe aktuell eine Anfängerfrage zu linienübergreifender Programmierung.

    Zum System: Mehrfamilienhaus mit 3 Eigentumswohnungen. Hauptlinie 1.0.x mit Meteostation, etc. Pro Wohnung je 1 Sublinie (1.1.x, 1.2.x, etc.) mit Siemens Linienkoppler N140/13 an Hauptlinie angeschlossen.

    Der Eli hängt sich bei Umparametrierung, etc. für alle Wohnungen jeweils an eine der Sublinien. Wie kann ich nun aber über den LK meine Sublinie sauber von den anderen trennen, dass ein linienübergreifendes Programmieren meiner Geräte nicht mehr möglich ist. Hintergrund ist, dass wir in unserem Wohnungsprojekt Anpassungen unternommen haben. Ein sync mit dem Gesamtprojekt hat nicht stattgefunden. Aenderungen betreffend unsere Geräte sollen direkt auf unserer Version getätigt werden, nicht dass alles durcheinander gerät.

    Habt vielen Dank!

    #2
    Du kannst im LK einstellen, dass physikalische Telegramme nicht weitergeleitet werden sollen.
    Aber das kann man von der Hauptlinie auch einfach wieder umprogrammieren.

    Einen wirklichen "Schutz" davor geht vermutlich nur über Secure Geräte und dort die Schlüssel ändern.
    Oder einfacher über das Sicherheitsmodul von MDT, welches Direktverbindungen zu Geräten verhindert.

    Gruß Mike
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      Da sind schon Fehler vorprogrammiert…, unterschiedliche Projektversionen ist immer schlecht.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank! Werden uns das Sicherheitsmodul mal ansehen. Ist schon klar, dass unterschiedliche Projektversionen eher suboptimal sind. Gibt momentan keine bessere Lösung. Ist eh alles dokumentiert und abgespeichert.
        Grüsse und schönes Wochenende!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
          Da sind schon Fehler vorprogrammiert…, unterschiedliche Projektversionen ist immer schlecht
          Der Fehler liegt meines Ermessens eher darin, dass in verschiedenen Eigentümeranlagen kein übergreifender Zugriff bzw. von 3ten möglich sein darf.
          Gruss
          GLT

          Kommentar

          Lädt...
          X