So nachdem EG soweit fertig ist und Rohbau auch steht, geht es jetzt an das OG mit nach oben offenem Dachstuhl, sprich Dachschrägen.
Es gibt keine Installationsebene
Ich nehme mal an, dass die PMs trotzdem gerade gesetzt werden sollten, damit sie gut erfassen. Gibt's dazu eine Art Sockel, womit man die Schräglage ausgleichen kann?
Montagehöhe von 3-4m beeinträchtigt noch dazu die Genauigkeit der Erfassung. Dafür ist der Erfassungsradius sehr weit.
Gibt's hierzu irgendwelche Tipps und Tricks, die ich beachten sollte?
Bei der Treppe habe ich aktuell das Thema, das ich hier gerne einen gedrehten BMW55 oben über den Antritt setzen wollte.
Jetzt stellt sich das Ganze aber so wie auf dem Foto dar, dass man von oben auch noch in den Vorraum reinschauen kann.
Bekomme ich damit ein Problem, dass der BM mir auch schon unten im Vorraum außerhalb dem Stiegenantrittbereich das Stiegenlicht einschaltet?
IMG-20241208-WA0002.jpg
Danke für eure Hilfe
LG
Christoph
Es gibt keine Installationsebene
Ich nehme mal an, dass die PMs trotzdem gerade gesetzt werden sollten, damit sie gut erfassen. Gibt's dazu eine Art Sockel, womit man die Schräglage ausgleichen kann?
Montagehöhe von 3-4m beeinträchtigt noch dazu die Genauigkeit der Erfassung. Dafür ist der Erfassungsradius sehr weit.
Gibt's hierzu irgendwelche Tipps und Tricks, die ich beachten sollte?
Bei der Treppe habe ich aktuell das Thema, das ich hier gerne einen gedrehten BMW55 oben über den Antritt setzen wollte.
Jetzt stellt sich das Ganze aber so wie auf dem Foto dar, dass man von oben auch noch in den Vorraum reinschauen kann.
Bekomme ich damit ein Problem, dass der BM mir auch schon unten im Vorraum außerhalb dem Stiegenantrittbereich das Stiegenlicht einschaltet?
IMG-20241208-WA0002.jpg
Danke für eure Hilfe
LG
Christoph
Kommentar