Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht schaltet über keinen Schalter...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Licht schaltet über keinen Schalter...

    ...allerdings wenn ich die GA über ETS6 schalte, funzt es wie gewünscht, auch am Aktor selbst!

    - AKS-2416.03 Schaltaktor 24-fach, 12TE, 16A
    - BE-GT2Tx.02 Glastaster II Smart mit Temperatursensor

    Ich stehe hier voll auf dem Schlauch? Hat jemand einen Tipp?
    Zuletzt geändert von Rookie57; 22.09.2024, 16:06.

    #2
    Hast du mal im Gruppenmonitor geschaut, was passiert, wenn du die Taste drückst?
    ist da ein Linienkoppler im Spiel.?
    Und willkommen Forum

    Kommentar


      #3
      Dann hast Du wahrscheinlich einen Fehler bei der Parametrierung des GT gemacht. Screenshot dazu?
      Schöne Grüße
      Mirko

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ja!
        Gruppenmonitor sagt nix, keine Reaktion!
        nur beim manuellen Schalten sehe ich was...

        Linienkoppler habe ich auch zwei Stück!
        - Taster auf Linie 1
        - Aktor auf Linie 2

        Kommentar


          #5
          Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
          Dann hast Du wahrscheinlich einen Fehler bei der Parametrierung des GT gemacht. Screenshot dazu?
          ganz bestimmt, aber ihr finde ihn nicht!
          Was willst Du denn sehen als Screenshot!

          image.png​Hier mal die Kommunikationsebene
          - Mein Test mit dem Esszimmer funktioniert auch einwandfrei, der GT zeigt mir auch die Status der Lampe richtig an wenn ich sie über die ETS und GA schaltet!

          Kommentar


            #6
            Filtertabelle im LK neu programmiert?
            GA zum Licht schalten in der Filtertabelle enthalten?​
            Sind die beiden Linien korrekt miteinander verbunden?

            Kommentar


              #7
              image.png

              Filtertabelle sieht gut aus...

              Beide Linien sollten korrekt verbunden sein, Esszimmer und Küche gehen ja auch...

              Kommentar


                #8
                Wenn zwischen Taster und Aktor ein LK liegt, dürfte das Problem doch eher dort zu suchen sein.
                Schöne Grüße
                Mirko

                Kommentar


                  #9
                  die habe ich auch unter Generalverdacht! aber auch schon 3-4 mal neu gestartet!

                  vielleicht soll es heute einfach nicht sein...

                  Kommentar


                    #10
                    LK auch programmiert oder nur "neu gestartet"?
                    Gruss Daniel

                    Kommentar


                      #11
                      Ja auch programmiert: alles "grün"

                      image.png

                      ich bin jetzt erst mal off für heute!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Rookie57 Beitrag anzeigen
                        Linienkoppler habe ich auch zwei Stück!
                        - Taster auf Linie 1
                        - Aktor auf Linie 2
                        1 und 2 sind keine Linien!
                        1.1 und 1.2 währen Linien, aber dann fehlt dir vermutlich die Hauptlinie 1.0 dazwischen
                        Und dann ist auch klar, warum es nicht funktioniert, wenn die Topologie nicht stimmt.

                        Gruß Mike
                        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                          1 und 2 sind keine Linien!
                          1.1 und 1.2 währen Linien, aber dann fehlt dir vermutlich die Hauptlinie 1.0 dazwischen
                          Und dann ist auch klar, warum es nicht funktioniert, wenn die Topologie nicht stimmt.

                          Gruß Mike
                          Hi Mike,
                          ich habe natürlich auch eine Hauptlinie mit 1.0, sogar noch eine dritte mit 1.3 und ja die richtige Schreibweise wäre 1.1 und 1.2. gewesen!
                          Mein komplettes System läuft ja auch sonst ohne Probleme! Bin gerade nur dabei ein paar mehr Teilnehmer mit rein zu nehmen...

                          Kommentar


                            #14
                            Nochmal zum Verständnis:

                            du hast einen Taster und willst darüber
                            Esszimmer
                            Küche
                            Flur
                            HWR
                            schalten.

                            die Lampen dazu hängen alle auf dem gleichen Aktor?

                            welche kannst du über den Taster schalten?

                            welche kannst du über die ETS schalten?

                            welche kannst du über den Aktor schalten?

                            der Status wenn über ETS oder Aktor geschalten kommt am Taster richtig an?

                            hast du schonmal nacheinander die Linienkoppler auf weiterleiten gestellt und im Gruppenmonitor geschaut ob dann eine Aktion am Taster aufgezeichnet wird?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Rookie57 Beitrag anzeigen
                              Linienkoppler habe ich auch zwei Stück!
                              - Taster auf Linie 1
                              - Aktor auf Linie 2
                              Eine solche Aufteilung der Topologie wirft bei mir immer direkt mehr Fragen auf.

                              Ist das eine übergeordnete Sonder-Schaltung die da jetzt gebaut werden soll? Oder ist das sonst Standard bei Dir?
                              Ich würde nie ohne Zwang auf die Idee kommen die Aktorik die zur Sensorik gehört in unterschiedliche Linien zu packen. Ausnahme davon Aktor Innenlinie für Fassadenleuchten usw. Sensor Außenlinie an Fassade usw.


                              Auf welche Linie zielt die Schnittstelle zum PC? Wenn das nicht die Linie ist in der der Taster montiert ist, dann hilft der Gruppenmonitor nicht viel, um zu erkennen was passieret wenn der Taster gedrückt wird.

                              Und schaue Dir nochmal die GA Zuordnungen bzw. deren Nummern und Namen an. Schalten 0/1/4 Status 30/1/2 vs Schalten 0/1/3 Status 30/1/4 vs Schalten 0/1/1 Status 30/1/1. Bei der letzten Kombination scheint ja ein System vorhanden zu sein, wenn auch etwas komisch wenn die HG's 0 und 30 für Licht schalten und Licht Status verwendet werden. Bei den ersten beiden Leuchten passt das irgendwie alles nicht zu einander.

                              Und die Benamsung der GA ist auch unsystematisch, da Du die Verortung des Objektes mal am Anfang mal in der Mitte hast. Eine Sortierung nach Namen aller GA bringt in der Form keine Übersichtlichkeit zusammenhängender Objekte.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X