Hallo,
bin neu im KNX Thema und befasse mich seit längerer Zeit mit der Parametrierung meines Neubaus (noch nicht fertiggestellt).
Bin jetzt schon seit mehreren Tagen an einem Problem wobei mir sicherlich die Experten hier im Forum behilflich sein könnten.
Zu meiner Hardware die ich gerne richtig einstellen will.
Taster: GVS CHPB-08/02.1
Aktor: MDT AKD-0424R.02
Zu meiner Anforderung.
Möchte die Indirekte Beleuchtung (RGBW Stripe) in den Kinderzimmern folgend steuern.
Taste 7 möchte ich die LED Ein und Aus schalten (Standardwert für die gegebene Tageszeit.)
Taste 8 möchte ich die verschiedenen Farben durchklicken.
Meine Lösung hierzu.
Hab am AKD-0424R jeweils eine Sequenz der gewünschten Farbe erstellt welche ich dann über Gruppenadressen ansteuern kann.
Aber wie schaffe ich es die Gruppenaddressen am Taster durchzuschalten? Kann ja nur eine oder alle Gruppenadressen gleichzeitig steuern.
Geht das so überhaupt? Oder denk ich hier zu kompliziert. Oder benötige ich hierzu etwa die richtige Logik?
Sorry für die wsl leichte Frage, aber ich bin noch kein Experte, möchte es aber werden.
Danke schonmal für etwaige Hilfestellungen.
bin neu im KNX Thema und befasse mich seit längerer Zeit mit der Parametrierung meines Neubaus (noch nicht fertiggestellt).
Bin jetzt schon seit mehreren Tagen an einem Problem wobei mir sicherlich die Experten hier im Forum behilflich sein könnten.
Zu meiner Hardware die ich gerne richtig einstellen will.
Taster: GVS CHPB-08/02.1
Aktor: MDT AKD-0424R.02
Zu meiner Anforderung.
Möchte die Indirekte Beleuchtung (RGBW Stripe) in den Kinderzimmern folgend steuern.
Taste 7 möchte ich die LED Ein und Aus schalten (Standardwert für die gegebene Tageszeit.)
Taste 8 möchte ich die verschiedenen Farben durchklicken.
Meine Lösung hierzu.
Hab am AKD-0424R jeweils eine Sequenz der gewünschten Farbe erstellt welche ich dann über Gruppenadressen ansteuern kann.
Aber wie schaffe ich es die Gruppenaddressen am Taster durchzuschalten? Kann ja nur eine oder alle Gruppenadressen gleichzeitig steuern.
Geht das so überhaupt? Oder denk ich hier zu kompliziert. Oder benötige ich hierzu etwa die richtige Logik?
Sorry für die wsl leichte Frage, aber ich bin noch kein Experte, möchte es aber werden.
Danke schonmal für etwaige Hilfestellungen.
Kommentar