Naja was mit Rollos umsetzbar ist, ist im Sommer bei hoher Helligkeit (und Temperatur) die Rollos auf 50%, 75%, etc. zu fahren je nachdem viel Dunkelheit man noch okay findet.
Wir haben nach Süden Raffstoren, aber ich fahre auch Rolladen nach Helligkeit auf unterschiedliche Höhe. Z.B. auch wegen Blendschutz am Bildschirm.
Wenn du einen Helligkeitssensor mit drei Sensoren (z.B. hier die MDT Wetterstation, freistehend) benutzt, sehen die Helligkeitsverläufe an einem maximal sonnigen Tag so aus:
IMG_9802.jpg
Die Station ist bis etwa 10 Uhr vom Nachbarhaus beschattet, weshalb ich einen Enocean Helligkeitssensor (misst bis 30000lux was gerade so reicht) an der Ostfassade ergänzt habe. Die für mich spannenden Schaltpunkte liegen zwischen ca. 24k und 35k lux.
Wir haben nach Süden Raffstoren, aber ich fahre auch Rolladen nach Helligkeit auf unterschiedliche Höhe. Z.B. auch wegen Blendschutz am Bildschirm.
Wenn du einen Helligkeitssensor mit drei Sensoren (z.B. hier die MDT Wetterstation, freistehend) benutzt, sehen die Helligkeitsverläufe an einem maximal sonnigen Tag so aus:
IMG_9802.jpg
Die Station ist bis etwa 10 Uhr vom Nachbarhaus beschattet, weshalb ich einen Enocean Helligkeitssensor (misst bis 30000lux was gerade so reicht) an der Ostfassade ergänzt habe. Die für mich spannenden Schaltpunkte liegen zwischen ca. 24k und 35k lux.
Kommentar