Hallo zusammen,
ich bin noch relativ neu, was die Programmierung meines KNX-Systems angeht. Bisher hat alles immer weitestgehend reibungslos funktioniert, aber jetzt bin ich echt aufgeschmissen: Ich möchte einen Berker Schaltaktor (75318006) in Betrieb nehmen und habe ihn in der ETS (Version 6.3.0) konfiguriert. Allerdings schlägt die Programmierung mit der Fehlermeldung "Die Adresse des Geräts wurde erfolgreich programmiert, aber die finale Prüfung der Prozedur ist fehlgeschlagen. Bitte Prüfen Sie die Topologie. Sie müssen möglicherweise den Programmiermodus (LED) manuell ausschalten." fehl. Eine Recherche im Internet hat mir leider nicht viel geholfen. Außerdem konnte ich nicht feststellen, dass die Adresse des Geräts tatsächlich erfolgreich programmiert wurde, da ich das Gerät über die Adresse nicht erreichen kann. Ich habe bereits einen anderen Beitrag dazu hier im Forum gesehen, allerdings war bei diesem User das Problem nach einem Neustart behoben.
Meine Lösungsansätze:
Ich habe meinen PC bereits mehrfach neugestartet und habe die Spannungsversorgung des KNX rausgezogen und wieder angeschlossen. Außerdem habe ich ein Downgrade der ETS auf Version 6.2.2 gemacht, da ich den Verdacht hatte, dass es vielleicht an der neuen ETS-Version liegt, weil davor alles funktioniert hat. Außerdem wollte ich noch ein Busch-Jaeger Ein-/Ausgabemodul (6193/32) in Betrieb nehmen und habe dieses ebenfalls konfiguriert. Auch hier tritt der gleiche Fehler auf. Die Diagnose-Funktionen der ETS haben mich auch nicht weiter gebracht.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Fehlermeldung:
Error.png
ETS-Diagnose:
Gruppenmonitor während Programmierversuch:
image.pngETS Bus-Aktivität:
image.png
Hier nochmal der Link zu genanntem Beitrag im Forum:
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...programmierung
Diesen Link habe ich ebenfalls bei meiner Recherche gefunden, allerdings kann ich die Webseite nicht besuchen: https://knx-professionals-forum.de/f...p/t-14816.html
ich bin noch relativ neu, was die Programmierung meines KNX-Systems angeht. Bisher hat alles immer weitestgehend reibungslos funktioniert, aber jetzt bin ich echt aufgeschmissen: Ich möchte einen Berker Schaltaktor (75318006) in Betrieb nehmen und habe ihn in der ETS (Version 6.3.0) konfiguriert. Allerdings schlägt die Programmierung mit der Fehlermeldung "Die Adresse des Geräts wurde erfolgreich programmiert, aber die finale Prüfung der Prozedur ist fehlgeschlagen. Bitte Prüfen Sie die Topologie. Sie müssen möglicherweise den Programmiermodus (LED) manuell ausschalten." fehl. Eine Recherche im Internet hat mir leider nicht viel geholfen. Außerdem konnte ich nicht feststellen, dass die Adresse des Geräts tatsächlich erfolgreich programmiert wurde, da ich das Gerät über die Adresse nicht erreichen kann. Ich habe bereits einen anderen Beitrag dazu hier im Forum gesehen, allerdings war bei diesem User das Problem nach einem Neustart behoben.
Meine Lösungsansätze:
Ich habe meinen PC bereits mehrfach neugestartet und habe die Spannungsversorgung des KNX rausgezogen und wieder angeschlossen. Außerdem habe ich ein Downgrade der ETS auf Version 6.2.2 gemacht, da ich den Verdacht hatte, dass es vielleicht an der neuen ETS-Version liegt, weil davor alles funktioniert hat. Außerdem wollte ich noch ein Busch-Jaeger Ein-/Ausgabemodul (6193/32) in Betrieb nehmen und habe dieses ebenfalls konfiguriert. Auch hier tritt der gleiche Fehler auf. Die Diagnose-Funktionen der ETS haben mich auch nicht weiter gebracht.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Fehlermeldung:
Error.png
ETS-Diagnose:
Gruppenmonitor während Programmierversuch:
image.pngETS Bus-Aktivität:
image.png
Hier nochmal der Link zu genanntem Beitrag im Forum:
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...programmierung
Diesen Link habe ich ebenfalls bei meiner Recherche gefunden, allerdings kann ich die Webseite nicht besuchen: https://knx-professionals-forum.de/f...p/t-14816.html
Kommentar