Hi zusammen,
2017 habe ich mein Haus gebaut und KNX gleich mit implementiert. Es sind ungefähr 45 Geräte eingebunden.
Unser Haus ist ein Anbau an das Elternhaus. Im Elternhaus haben wir nun eine Wohneinheit komplett kernsaniert und auch gleich KNX eingeführt (25 Geräte).
Aktuell sind die beiden KNX-Systeme voneinander getrennt.
Frage 1: Sollte ich die beiden Systeme koppeln? Wenn ja, läuft das über die Linienkoppler?
Frage 2: Welche ETS-Version sollte ich mir für die Programmierung besorgen? Nach dem, was ich bisher gelesen habe, komme ich vermutlich nicht um die Professional-Version herum, oder?
Frage 3: Wenn ich die Systeme zunächst getrennt lasse, was sollte ich schon jetzt bei der Programmierung beachten, falls die Systeme doch einmal zusammengeführt werden?
Freue mich auf euer Feedback.
Gruß,
Rock
2017 habe ich mein Haus gebaut und KNX gleich mit implementiert. Es sind ungefähr 45 Geräte eingebunden.
Unser Haus ist ein Anbau an das Elternhaus. Im Elternhaus haben wir nun eine Wohneinheit komplett kernsaniert und auch gleich KNX eingeführt (25 Geräte).
Aktuell sind die beiden KNX-Systeme voneinander getrennt.
Frage 1: Sollte ich die beiden Systeme koppeln? Wenn ja, läuft das über die Linienkoppler?
Frage 2: Welche ETS-Version sollte ich mir für die Programmierung besorgen? Nach dem, was ich bisher gelesen habe, komme ich vermutlich nicht um die Professional-Version herum, oder?
Frage 3: Wenn ich die Systeme zunächst getrennt lasse, was sollte ich schon jetzt bei der Programmierung beachten, falls die Systeme doch einmal zusammengeführt werden?
Freue mich auf euer Feedback.
Gruß,
Rock
Kommentar