Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gesamte KNX-Hausanlage ohne Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Mrnobody1202 Beitrag anzeigen
    Also ich kann nicht nachvollziehen das gar nix mehr geht.
    du kannst über deine Visu programmieren?
    also ich habs noch nicht erlebt das alle befehle nicht mehr gehen
    die verknüpften GA´s deiner schalter zu den aktoren sollten ja noch bestehen.
    du sagst der Handwerker hat den Schalter ausgebaut und gemerkt das da keine 230V sind.
    Ich bin selbst gelernter Handwerker und hab meinen Elektromeister gemacht.
    Ich hab schon so oft gehört ne ne wir haben nix gemacht .
    Die Aussage er könne nix machen weil der Rolladen nicht runtergefahren werden kann ist das eine.
    Du bestellst ihn bestimmt nicht wenn der Rollo fahren würde.
    Vllt war er ja wider einmal so ein superhanderker der ja alles kann und das bisse elektrik ist ja kein problem.
    Prüfkabel in ne Steckdose und dan versucht an den Bus drähten den Rollo hoch oder runter zu bekommen:? will keinem was unterstellen hab aber auf em bau auch schon einiges gesehen wen andere Gewerke meinten das Elektro nur en brauner und en blauer draht ist.
    Wenn Du mit Visu meinen Zugrif per Weboverfläche auf den Hager Server meinst, dann ja. Da kann ich tatsächlich noch Verknüpfungen hinzufügen bzw. entfernen, die er sich dann auch merkt. Hat halt nur in der Praxis keinen Effekt. 😐

    Nach multipelsten Neustarts, Werksresets, Backup einladen und und und, weiterhin keine Funktion.
    BUSmonitor wäre sicher wertvoll, krieg ich aber nicht an Start. Meinem Elektriker hab ich am Samstag aufs Band gesprochen und da kann ich von Glück reden, wenn ich Anfang der Woche eine Rückmeldung bekomme.

    Habe jetzt den Schalter und die Steuerung des besagten Rolladens aus dem Bus entfernt, weiterhin aber keine Funktion.
    Habe mich auch gefragt, was er da gemacht haben könnte, was das System so nachhaltig stört bzw. beschädigt.. und so richtig fällt mir nichts ein.

    Kommentar


      #32
      Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
      Coupler status check: no coupler
      …also ist die Kommunikation meines bescheidenen Wissens nach offensichtlich gestört.

      Dann schreibt er noch: Product in error, Name…, Number…
      Folglich scheinen die Geräte auch die Kommunikation eingestellt zu haben, oder nicht mehr das zu kommunizieren, was der Server erwartet; oder aber bedingt durch „no coupler“ erreicht er die Teilnehmer nicht mehr.

      Erstaunlich finde ich es, dass das 9 Tage nach einem Firmwareupdate auf eine Version 7.1.8 passiert, die bis heute nicht als Releasenote auf der Homepage zu finden ist; und mit Stand heute die aktuelle Version dort immer noch die 7.1.4 ist.

      Dann wurde die neuere Firmware mit einem alten Backup bespielt, was grundsätzlich gerne mal schiefgehen kann, da ggf. die Datenbankversionen auf neuen Stand der Firmware migriert werden müssten, das aber nicht sauber oder vielleicht auch gar nicht geschieht.
      Da bin ich auch schon drüber gestolpert. Habe dann aber in den Logs von 2022 gesehen, dass diese Meldung immer mal wieder (vielleicht beim Hochfahren) auftaucht...
      Das mit der Software Version stinkt wirklich, aber da sind mir die Hände gebunden. Hager habe ich angeschrieben...​

      Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
      Man hätte ggf. im Vorfeld den TJA ausstöpseln sollen und gucken, ob ohne das Ding noch alles funktioniert. Das jetzt im Nachgang zu lösen halte ich für schwer.
      Das optimale wäre es, das Hager-Teil in die Tonne zu treten und über normale Schnittstelle die Programmierung klassisch auf KNX zu wechseln und gucken, was auf dem Bus los ist.
      Als Nicht-Elektriker war ich mit dem Hager schon froh, von meiner Fernbedienung (tebis tx100) weggekommen zu sein. Ich wollte etwas, dass ich einfach bedienen kann. Das hat der Elektriker damals vorgeschlagen. Leider überfordert jede Veränderung im Detail meine Sachkenntnis diesbezüglich. Und ich hab leider keinen Bekannten, der KNX-Nerd ist! 🤪 (meine Anlage ist unsinnig und maximal überdimensioniert für eine normales Einfamilienhaus, aber Rückbau geht leider nicht)

      Danke für Eure Ideen!
      Zuletzt geändert von Garpur; 27.07.2025, 14:52.

      Kommentar


        #33
        iGude,

        das Problem ist, das ist keine KNX Anlage.
        Du hast eine Hager Tebis TS Anlage. Da kannst du Nix mit der ETS machen. Ein Wechsel auf KNX ist nicht komplett mit allen TS Geräten möglich.


        Die Daten werden nach dem Einspielen über den TJA665 in den Geräten gespeichert. Soweit ich weiß geht da kein Backup. Das Backup ist lediglich die 665 Software nicht die Anlage.

        Wenn du willst können wir morgen jemanden anrufen der die TS/TX Anlagen im Blindflug beherrscht. Zufällig war er an der Entwicklung beiteiligt.

        ps

        mein Tipp wäre die STV zu wechseln.
        Wenn es die nicht ist, ist evtl. ein Gerät defekt was die Kommunikation kaputt macht.
        Das alle Verknüpfungen weg sind ist meiner Meinung nach unwahrscheinlich (hoffe ich)
        Zuletzt geändert von larsrosen; 27.07.2025, 13:42.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #34
          Zitat von Forenregeln​
          § 6 Zitate

          Mit Zitaten sollte sparsam umgegangen werden. Bitte keinen kompletten Beitrag zitieren!
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #35
            Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
            iGude,
            Wenn du willst können wir morgen jemanden anrufen der die TS/TX Anlagen im Blindflug beherrscht. Zufällig war er an der Entwicklung beiteiligt.
            Da hätte ich natürlich großes Interesse!
            Auch wenn für mich aktuell noch unklar, ob das beim aktuellen Problem helfen kann oder einen Weg aufzeigen, wie man die Anlage irgendwie migrieren kann (zukunftssicher und -kompatibel und so wenig Technik wie möglich...)

            Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
            mein Tipp wäre die STV zu wechseln.
            Wenn es die nicht ist, ist evtl. ein Gerät defekt was die Kommunikation kaputt macht.
            Das alle Verknüpfungen weg sind ist meiner Meinung nach unwahrscheinlich (hoffe ich)
            Ich hoffe morgen meldet sich mein Elektriker, der das Ding reingeschraubt hat. Der kann solche Sachen schneller und kompetenter als ich umsetzen.
            Ich werde berichten...

            Danke für die Ideen!

            Kommentar


              #36
              Nachdem ich ja nun den den Rolladen-Aktor und den dazugehörigen Schalter aus dem Bus-Netz entfernt habe, bekomme ich wenigstens die korrekten Fehlermeldungen, wenn ich das umprogrammieren möchte.
              Code:
              2025-07-27 15:40:41.583 [server]Online / offline change, Mode: Online
              2025-07-27 15:53:53.325 [server]Installation opening completed
              2025-07-27 15:55:56.064 [-2858958078121131606]Product in error, Name: Rolladen 4A, Serial Number: 0009C920008A
              2025-07-27 15:55:58.062 [-2858958078121131606]Product in error, Name: WellnessRaum Taster 3-fach, Serial Number: 00090302C941
              2025-07-27 15:56:36.032 [server]Installation opening completed​
              In der Web-Oberfläche des TJA665 Servers ist das KNX-Zeichen aktuell auch "nur" orange und nicht grün. Leider liefert die Oberfläche keine nähere Beschreibung, was ihr hier nicht passt...
              Screenshot 2025-07-27 at 15.59.50.png

              Kommentar


                #37
                Orange heisst, dass der TXA100
                (ich schätze auch TJA665) nicht mit dem Bus verbunden ist oder im Offline Modus.
                Zuletzt geändert von larsrosen; 27.07.2025, 17:12.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #38
                  Ok, macht Sinn! Ich würde mir nur wünschen, dass man da noch eine kleine Fehleranalyse oder einen Grund dazubekommt.
                  Warten löst das Problem aber meistens.

                  Heureka!
                  Gerade haben, seit nun 2 ganzen Tagen, ein paar auserwählte Taster wieder Lichter geschaltet!! Keine Ahnung was ich davor gemacht habe, meistens purer Aktionismus.
                  Als ich dann irgendwann im Server wieder in den Lokalisierungsmodus gegangen bin, war alles wieder tot. Das war übrigens initial auch so. Nach Aktivieren des Lokalisierungsmodus begann das Problem. Ich spekuliere, dass die aktuelle SW da irgendeinen Bug hat, dass weder nach 15 Minuten und auch nicht nach manuellem Beenden dieses Modus alles wieder normal funktioniert.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von ;n2047189
                    Nach Aktivieren des Lokalisierungsmodus begann das Problem
                    Kannst du denn nicht den Server komplett vom Bus trennen?
                    Wenn, wie larsrosen die einzelnen Geräte die Parametrierung behalten haben, müsste dann nicht alles funktionieren, wenn der „Lokalisierungsmodus“ gar nicht mehr starten kann, weil das Ding vom Bus getrennt ist?

                    Kommentar


                      #40
                      Ich vermute immer noch ne defekte STV.
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #41
                        Das mit der Stromversorgung zu trennen oder testen, ob sie defekt ist, schaffe ich nicht ohne Elektriker. Die Busstromversorgung wird im TJA665 erzeugt. Der wiederum hat eine externe 24V Stromquelle...
                        IMG_0859.jpg

                        Hatte heute morgen Kontakt mit dem Hager-Support: Eine Version 7.1.8, oder besser gesagt eine aktuelle Version mit Fehlern, ist nicht bekannt. Ich solle erstmal ein Werksreset machen. Mir war nicht klar, dass dabei auch alle upgedateten Version gelöscht werden, sonst hätte ich das schon früher gewagt. Das kann ich wohl nur nicht 100% remote machen, somit kann ich erst heute Abend weitermachen und Meldung machen!

                        Kommentar


                          #42
                          Ok, die Software des Servers war nicht das Problem!
                          Ich stecke jetzt bei Version 1.2.1.0 fest und schaue mal, ob Hager mir Dateien liefern kann, mit denen ich mich wieder hocharbeiten kann. Auf deren Seite gibt es nichts für so alte Versionen und die Online-Update Funktion geht nicht, weil sicher der hinterlegte Server nicht mehr existiert. Datei hochladen gibt es nicht als Option.

                          Ich habe mit der Version 1.2.1.0 mein Projekt eingelesen. Das geht soweit bis der Fehler kommt "Download bei xyz fehlgeschlagen". Und das hatte ich schon häufiger in meinen bisherigen Versuchen: die Fehlermeldung bezieht sich auf den Schalter, der den zu reparierenden Rolladen steuert und den dazugehörigen Aktor.
                          Habe ein separates Projekt erstellt, bei dem ich dann diese beiden Geräte entfernt habe, dann kommt die Fehlermeldung zu anderen (in meinen Augen willkürlichen) Aktoren bzw. Schaltern. Eine Logik erschließt sich mir daraus nicht...

                          Die alte Server-Version hat gerade noch den Fehler gemeldet, dass sie den Medienkoppler nicht finden kann.

                          Morgen vormittag kommt der Elektriker, der vor Jahren den Server eingebaut hat und schaut mal. Er klang aber nicht besonders optimistisch. 😫

                          Kommentar


                            #43
                            Warum nimmst du nicht dieses Angebot an

                            Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                            iGude,

                            Wenn du willst können wir morgen jemanden anrufen der die TS/TX Anlagen im Blindflug beherrscht. Zufällig war er an der Entwicklung beiteiligt.
                            Klingt vielversprechender als dein Elektriker

                            Kommentar


                              #44
                              Man sieht auf dem Foto oben nicht viel, aber es gruselt mir schon bei dem Wenigen was man sieht.

                              oder.....

                              es gruselt mich?.. Mir?


                              Na, wer weiß aus welchem Sketch?
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #45
                                Das hilft jetzt nicht so wirklich weiter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X