Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falsche Außentemperaturen von Wetterstation trotz funktionierender KNX-IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Sehr Wahrscheinlich war da nie was kaputt außer die WS an sich. Die ganze wilde spekulative Klickerei in der ETS bringt da nichts.

    Zitat von Wanderlust01 Beitrag anzeigen
    Ich habe die Übertragung von einige Tastensensoren entfernt und jetzt sind alle Tastensensoren ausgegangen!
    So ein Satz ist sehr verwirrend.

    Taster ausgehen bedeutet im KNX für mich das die weg vom Strom sind, sprich die KNX-Spannungsversorgung ist nicht mehr existent / verbunden. Das würde aber bedeuten der Bus ist komplett AUS. Das kann wiederum kann ich mir nicht vorstellen.

    Und warum kommst Du auf die Idee die GA Außentemperatur von den Tastern abzukoppeln?

    Wie ich das oben mal wo notierte und ne Frage gestellt habe. ob der eine Screenshot alle existierenden Verknüpfungen der GA abbildet ja/nein, wo Du nicht drauf geantwortet hast. Zeigte eher nur das die GA gar nicht an der WS verbunden war. damit war ja klar das da keine neuen temperaturwerte an den Tastern angezeigt werden. Wenn an den Tastern doch Temperaturwerte angezeigt werden, dann war entweder der Screenshot nicht vollständig oder das ETS Projekt passt nicht zu dem was in den Geräten programmiert ist.

    Wenn Du irgendwo Temperaturwerte von der WS gesendet auf dem Busmonitor sehen kannst und sicher bist dass das wirklich so direkt von der WS kommt, dann brauchst da auch nix im LAN oder an den Tastern rumspielen, dann sendet eben die WS da diese komischen Werte. Dann kannst nur schauen ob Du da in der WS falsche Parameter gesetzt hast oder die WS hat einfach einen Schaden weg. Elektronische Geräte so exponiert im Wetter sind halt eine Herausforderung und da kann auch mal was kaputt gehen.

    Aber für mich steht erstmal fest Du hast da Sachen in der ETS geändert ohne das sie Ansatzweise was mit dem Problem der falschen T Werte aus der WS zu tun haben oder mit einem Umbau Deiner LAN-Struktur.

    Zitat von Wanderlust01 Beitrag anzeigen
    ist es möglich dass man in ETS einen IP Router ausschalten kann?
    Wozu sollte das gut sein?
    Wenn Du nicht willst das der mit dem Bus spricht, ziehe die Busklemme und den LAN Stecker.


    Ich verstehe mittlerweile auch gar nicht mehr was eigentlich Dein Problem ist.
    Falsche T Werte oder verhunzte IP-Konfigurationen in einzelnen IP-Routern, weswegen Telegramme nicht mehr sauber auf allen Linien ankommen und die ETS nicht mit allen Segmenten des Busses reden kann.

    Und als Hinweis wenn man merkt das man mit jedem Klick eigentlich mehr kaputt als heile macht, sollte man sich auch irgendwann mal eingestehen das man sich da besser nen anderes Hobby sucht, oder sowas zumindest nicht in produktiven Umgebungen rumspielt und man problemlos experimentieren kann.

    Die Themenwechsel hier im Thread sind für außenstehende halt einfach nicht mehr zu überblicken, wir haben hier halt auch mehr zu tun als jedes mal den Thread von vorne zu lesen und alle Beiträge in die verschiedenen themenstränge zu sortieren. Du hingegen hast nur das Thema im Kopf, da kommst Du mit klar, aber wir nicht und der wirklich wissende bist halt auch nicht was KNX betrifft. insofern mach Dein Problem nicht zu unserem.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #32
      Zitat von Wanderlust01 Beitrag anzeigen
      Wie kann ich ihn erneut einschalten?
      Es gibt da kein AN/AUS wenn die Spannungsversorgung anliegt sind die AN.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #33
        wäre mir neu

        Kommentar


          #34
          Wie hast du den denn abgeschaltet?

          Kommentar


            #35
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Sehr Wahrscheinlich war da nie was kaputt außer die WS an sich.
            Ok, ich verstehe, die WS ist auch sehr alt.
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Taster ausgehen bedeutet im KNX für mich das die weg vom Strom sind
            Nachdem die Taster ausgegangen sind, habe ich den IP Router kontrolliert und er ist auch aus.
            Also die ganze Linie 1.2 ist aus und ich kann nicht mal mit Gira z.B. das Licht ein oder ausschalten.
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Und warum kommst Du auf die Idee die GA Außentemperatur von den Tastern abzukoppeln?
            Ich habe nur in Sensoren GA die Außentemperatur die Überschreiben in Flags die Markierung entfernt und nicht die Adresse.
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Wie ich das oben mal wo notierte und ne Frage gestellt habe. ob der eine Screenshot alle existierenden Verknüpfungen der GA abbildet ja/nein, wo Du nicht drauf geantwortet hast.
            Ich hätte hier richtig geantwortet, es waren eigentlich nicht alle Verknüpfungen, ich habe nur ein Teil der verknüpfenden GA geschickt, weil ich dachte, du wolltest sehen, wie die ausschauen und verknüpft sind.
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Wenn Du irgendwo Temperaturwerte von der WS gesendet auf dem Busmonitor sehen kannst
            Ich bin mir sicher, dass die WS sendet diese Werte(ich füge einen Screenshot hinzu).
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Aber für mich steht erstmal fest Du hast da Sachen in der ETS geändert ohne das sie Ansatzweise was mit dem Problem der falschen T Werte aus der WS zu tun haben oder mit einem Umbau Deiner LAN-Struktur.
            Du hast hier sicher recht, ich habe die falsche Sachen geändert ohne zu denken, dass vielleicht die WS einfach kaputt ist.
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Wozu sollte das gut sein?
            Wenn Du nicht willst das der mit dem Bus spricht, ziehe die Busklemme und den LAN Stecker
            Ich brauche das ja nicht, aber als ich versuchte, nen Tastensensor zu programmieren, sind alle Taster in Linie 1.2 ausgegangen.
            Und ich habe mal die IP Router angeschaut, er was aus, die IP war nicht mehr erreichbar, und ich wollte wissen ob was ich gemacht habe, hat das verursacht.
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Ich verstehe mittlerweile auch gar nicht mehr was eigentlich Dein Problem ist.
            Mein Problem: war zuerst die negative Außentemperaturwerte und nachdem ich einen Taster die Überschreibung von Außentemperatur entfernt habe und den Taster programmiert habe, ist er ausgegangen.
            Derzeitige Probleme: 1-WS liefert falsche Außentemperaturwerte. 2-IP-Router ist aus obwohl Stromkabel eingebunden ist und die Sensoren sind auch aus und es gibt keine Knüpfe oder sowas drauf wo man drücken kann.
            Ich habe also viel Linien in der Topologie: 1.1 , 1.3, 1.4 funktionieren problemlos. Linie 1.2 funktioniert nicht(im Screenshot), also IP-Router ist aus, Sensoren aus, Licht und Jalousien reagieren nicht mehr, nicht mal mit Gira Smart Home.
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Und als Hinweis wenn man merkt das man mit jedem Klick eigentlich mehr kaputt als heile macht
            Das merke ich mir mal.
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Die Themenwechsel hier im Thread sind für außenstehende halt einfach nicht mehr zu überblicken
            Threadänderung war nicht mein Ziel, war eigentlich das gleiche Problem, das einfach tiefer gegangen ist.
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Du hingegen hast nur das Thema im Kopf, da kommst Du mit klar, aber wir nicht
            Also es tut mir sehr leid, ich versuche detaillierter auf Fragen zu antworten und versuche das Problem so erklären, wo jeder es verstehen kann.
            Ich bin sehr sehr dankbar für eure Zeit und eure Mühe.
            Ich habe vor gleich mein Problem viel besser mit Erklärung, Änderungszeiten und Bildern darzustellen.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Wanderlust01; Heute, 12:09.

            Kommentar


              #36
              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Wie hast du den denn abgeschaltet?
              Da habe ich mit einem Tastensensor etwas geändert und dann versucht den zu programmieren und plötzlich sind alle Sensoren aus. Ich habe die IP-Router angeschaut und der war auch aus. 1000025084.jpg
              Zuletzt geändert von Wanderlust01; Heute, 12:24.

              Kommentar


                #37
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Es gibt da kein AN/AUS wenn die Spannungsversorgung anliegt sind die AN.
                Ich verstehe, also es kann sein dass das Gerät kaputt ist?

                Kommentar


                  #38

                  Fang nochmal bei null an. Bei einem Status, wo alles funktioniert hat. Was wurde danach geändert. Wann (Tag) und warum?

                  Schritt für Schritt. Chronologisch.
                  Unterscheide dabei genau zwischen IP Adressen, Physikalischen Adressen und Gruppenadressen.
                  Startend beim funktionierenden Zustand, bis heute. Chronologisch
                  Dabei Screenshots, wo möglich/sinnvoll.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    wenn die Spannungsversorgung anliegt
                    Wäre auch mein Tipp. Bilder Spannungsversorgungen bitte.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #40
                      Da habe ich mit einem Tastensensor etwas geändert
                      Soso, etwas.

                      Wie sollen wir denn da helfen.

                      Mal ganz ehrlich programmier doch jetzt mal erstmal nichts mehr ohne das jemand der sich auskenntt dir das sagt

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Mal ganz ehrlich programmier doch jetzt mal erstmal nichts mehr ohne das jemand der sich auskenntt dir das sagt
                        verstanden.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Wäre auch mein Tipp. Bilder Spannungsversorgungen bitte.
                          Diese Geräte habe ich gefunden. Das Gerät, das Rot leuchtet, ist auf der Etage, wo IP-Router nicht funktioniert.
                          gbglace
                          henfri
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Wanderlust01; Heute, 13:05.

                          Kommentar


                            #43
                            Siehe Beitrag #38.
                            Vorher geht es nicht weiter

                            Kommentar


                              #44
                              iGude,

                              ich bete dass es deine eigene Anlage ist und kein Kunde....

                              Das eine NT ist aus. Ich vermute der Router gehört zu der Linie.
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar


                                #45
                                Mein Problem:

                                gbglace
                                henfri
                                knxPaul
                                @MatthiasS
                                Vor zwei Wochen hat alles problemlos funktioniert. Letzte Woche, während ich unterwegs war, habe ich mitbekommen, dass sich die Jalousien merkwürdig verhalten: Sie fahren selbstständig hoch und sind anschließend für eine gewisse Zeit gesperrt. Außerdem zeigen die Tastersensoren negative Werte für die Außentemperatur an, obwohl es draußen tatsächlich um die +10 °C waren.

                                Ich habe ETS geöffnet und versucht, den Gruppenmonitor im Diagnosemodus zu starten, aber dabei erhielt ich eine Fehlermeldung, dass die KNXnet/IP-Tunneling-Adressen nicht erreichbar sind. Daraufhin habe ich nachgefragt, ob sich die IP-Adressen geändert haben – und tatsächlich: Die IPs wurden angepasst. Ich habe die neuen IP-Adressen in ETS zugeordnet und konnte danach wieder arbeiten.

                                Im Gruppenmonitor habe ich die Wetterstation beobachtet und festgestellt, dass tatsächlich nur Minuswerte für die Außentemperatur geliefert werden. Die Außentemperatur liegt auf der Gruppenadresse 9/3/1, befindet sich in der Wetterstation (Bilder folgen), und ist als Zentraladresse definiert.

                                Beim Lesen im Forum bin ich auf den Hinweis gestoßen, dass die Gruppenadresse für die Außentemperatur (die mit den Tastersensoren verbunden ist) kein Übertragen-Flag gesetzt haben sollte – möglicherweise habe ich das falsch verstanden. Ich habe das Übertragen-Flag deaktiviert und den Tastersensor neu programmiert. Dabei habe ich die Außentemperatur-Adresse im Tastersensor zunächst getrennt und anschließend wieder verbunden. Es ist möglich, dass ich dabei einen Fehler gemacht habe und die Adresse versehentlich falsch zugeordnet wurde – aber ich habe alles nochmal überprüft und die Verbindungen sehen korrekt aus.

                                Nach dem Trennen und erneuten Verbinden der Adresse sowie dem Programmieren des Tastersensors sind alle Tastersensoren dieser Etage ausgefallen, und die KNXnet/IP-Tunneling-Adresse für diese Etage ist nicht mehr erreichbar. Das Gerät scheint irgendwie ausgeschaltet zu sein. Seitdem kann ich keine Jalousien oder Lichter mehr steuern.

                                Ich füge noch Bilder hinzu, die eventuell hilfreich sein könnten.
                                Ich bin hier für mehr Infos.
                                Vielen Dank für eure Zeit und Mühe
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X