Sehr Wahrscheinlich war da nie was kaputt außer die WS an sich. Die ganze wilde spekulative Klickerei in der ETS bringt da nichts.
So ein Satz ist sehr verwirrend.
Taster ausgehen bedeutet im KNX für mich das die weg vom Strom sind, sprich die KNX-Spannungsversorgung ist nicht mehr existent / verbunden. Das würde aber bedeuten der Bus ist komplett AUS. Das kann wiederum kann ich mir nicht vorstellen.
Und warum kommst Du auf die Idee die GA Außentemperatur von den Tastern abzukoppeln?
Wie ich das oben mal wo notierte und ne Frage gestellt habe. ob der eine Screenshot alle existierenden Verknüpfungen der GA abbildet ja/nein, wo Du nicht drauf geantwortet hast. Zeigte eher nur das die GA gar nicht an der WS verbunden war. damit war ja klar das da keine neuen temperaturwerte an den Tastern angezeigt werden. Wenn an den Tastern doch Temperaturwerte angezeigt werden, dann war entweder der Screenshot nicht vollständig oder das ETS Projekt passt nicht zu dem was in den Geräten programmiert ist.
Wenn Du irgendwo Temperaturwerte von der WS gesendet auf dem Busmonitor sehen kannst und sicher bist dass das wirklich so direkt von der WS kommt, dann brauchst da auch nix im LAN oder an den Tastern rumspielen, dann sendet eben die WS da diese komischen Werte. Dann kannst nur schauen ob Du da in der WS falsche Parameter gesetzt hast oder die WS hat einfach einen Schaden weg. Elektronische Geräte so exponiert im Wetter sind halt eine Herausforderung und da kann auch mal was kaputt gehen.
Aber für mich steht erstmal fest Du hast da Sachen in der ETS geändert ohne das sie Ansatzweise was mit dem Problem der falschen T Werte aus der WS zu tun haben oder mit einem Umbau Deiner LAN-Struktur.
Wozu sollte das gut sein?
Wenn Du nicht willst das der mit dem Bus spricht, ziehe die Busklemme und den LAN Stecker.
Ich verstehe mittlerweile auch gar nicht mehr was eigentlich Dein Problem ist.
Falsche T Werte oder verhunzte IP-Konfigurationen in einzelnen IP-Routern, weswegen Telegramme nicht mehr sauber auf allen Linien ankommen und die ETS nicht mit allen Segmenten des Busses reden kann.
Und als Hinweis wenn man merkt das man mit jedem Klick eigentlich mehr kaputt als heile macht, sollte man sich auch irgendwann mal eingestehen das man sich da besser nen anderes Hobby sucht, oder sowas zumindest nicht in produktiven Umgebungen rumspielt und man problemlos experimentieren kann.
Die Themenwechsel hier im Thread sind für außenstehende halt einfach nicht mehr zu überblicken, wir haben hier halt auch mehr zu tun als jedes mal den Thread von vorne zu lesen und alle Beiträge in die verschiedenen themenstränge zu sortieren. Du hingegen hast nur das Thema im Kopf, da kommst Du mit klar, aber wir nicht und der wirklich wissende bist halt auch nicht was KNX betrifft. insofern mach Dein Problem nicht zu unserem.
Zitat von Wanderlust01
Beitrag anzeigen
Taster ausgehen bedeutet im KNX für mich das die weg vom Strom sind, sprich die KNX-Spannungsversorgung ist nicht mehr existent / verbunden. Das würde aber bedeuten der Bus ist komplett AUS. Das kann wiederum kann ich mir nicht vorstellen.
Und warum kommst Du auf die Idee die GA Außentemperatur von den Tastern abzukoppeln?
Wie ich das oben mal wo notierte und ne Frage gestellt habe. ob der eine Screenshot alle existierenden Verknüpfungen der GA abbildet ja/nein, wo Du nicht drauf geantwortet hast. Zeigte eher nur das die GA gar nicht an der WS verbunden war. damit war ja klar das da keine neuen temperaturwerte an den Tastern angezeigt werden. Wenn an den Tastern doch Temperaturwerte angezeigt werden, dann war entweder der Screenshot nicht vollständig oder das ETS Projekt passt nicht zu dem was in den Geräten programmiert ist.
Wenn Du irgendwo Temperaturwerte von der WS gesendet auf dem Busmonitor sehen kannst und sicher bist dass das wirklich so direkt von der WS kommt, dann brauchst da auch nix im LAN oder an den Tastern rumspielen, dann sendet eben die WS da diese komischen Werte. Dann kannst nur schauen ob Du da in der WS falsche Parameter gesetzt hast oder die WS hat einfach einen Schaden weg. Elektronische Geräte so exponiert im Wetter sind halt eine Herausforderung und da kann auch mal was kaputt gehen.
Aber für mich steht erstmal fest Du hast da Sachen in der ETS geändert ohne das sie Ansatzweise was mit dem Problem der falschen T Werte aus der WS zu tun haben oder mit einem Umbau Deiner LAN-Struktur.
Zitat von Wanderlust01
Beitrag anzeigen
Wenn Du nicht willst das der mit dem Bus spricht, ziehe die Busklemme und den LAN Stecker.
Ich verstehe mittlerweile auch gar nicht mehr was eigentlich Dein Problem ist.
Falsche T Werte oder verhunzte IP-Konfigurationen in einzelnen IP-Routern, weswegen Telegramme nicht mehr sauber auf allen Linien ankommen und die ETS nicht mit allen Segmenten des Busses reden kann.
Und als Hinweis wenn man merkt das man mit jedem Klick eigentlich mehr kaputt als heile macht, sollte man sich auch irgendwann mal eingestehen das man sich da besser nen anderes Hobby sucht, oder sowas zumindest nicht in produktiven Umgebungen rumspielt und man problemlos experimentieren kann.
Die Themenwechsel hier im Thread sind für außenstehende halt einfach nicht mehr zu überblicken, wir haben hier halt auch mehr zu tun als jedes mal den Thread von vorne zu lesen und alle Beiträge in die verschiedenen themenstränge zu sortieren. Du hingegen hast nur das Thema im Kopf, da kommst Du mit klar, aber wir nicht und der wirklich wissende bist halt auch nicht was KNX betrifft. insofern mach Dein Problem nicht zu unserem.
Kommentar