Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falsche Außentemperaturen von Wetterstation trotz funktionierender KNX-IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Ich Frage mich eher was sind das überhaupt für KNX Geräte (Rollo, WS, Taster, PMs) die nativ KNX sind aber per Medium IP verbunden sind.
    Ich meinte nicht, dass die Geräte per IP verbunden sind, sondern dass die Probleme auftraten, nachdem die IP-Adressen geändert wurden.​ Und ich dachte, vielleicht die IPs haben das Problem verursacht und deswegen frage ich.

    Kommentar


      #17
      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      Welche Geräte haben die o.g. IP-Adressen bekommen?
      Hier noch die verbundene Geräte.
      Reicht das, oder brauchst du noch mehr Infos?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Naja wenn das die vollständige Liste aller KO ist mit der die GA "Außentemperatur" verbunden ist, dann fehlt da die Wetterstation, das was die Geräte da anzeigen ist also die Temperatur die die letztmalig empfangen haben.

        Wenn all die Geräte diesen Wert nur empfangen sollen, dann gehört überall das Ü Flag weg. Die sollen ja selbst keine Temperatur senden.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Warst du mal in Nürnberg in der Blindenschule? Da heißt das Projekt auch Neubau, Neu Neubau und Neu Neu Neubau.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Und beim Verständnis deiner Anlage ist auch noch Entwicklungspotential. So kleine Unterschiede wie IP und PA machen eine Menge im Verständnis aus.
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #21
              gbglace Die Sache ist es, dass die Wetterstation selbst liefert Minus-Werte. Und es war ja immer so, es hat früher problemlos funktioniert und jetzt nicht. Screenshot 2025-10-13 092337.png
              Zuletzt geändert von Wanderlust01; Gestern, 08:33.

              Kommentar


                #22
                Und was erwartest du jetzt von uns?

                Es blickt hier wirklich keiner, was wann wie (chronologisch!) passiert und geändert wurde.

                Kommentar


                  #23
                  gbglace Ich habe die Übertragung von einige Tastensensoren entfernt und jetzt sind alle Tastensensoren ausgegangen!

                  Kommentar


                    #24
                    Hast du meinen Beitrag gelesen?
                    Es kann dir hier wirklich keiner mehr folgen.

                    Kommentar


                      #25
                      henfri Ich habe doch geantwortet und dich gefragt, ob du noch etwas brauchst, um mir zu helfen. Ich verstehe nicht, warum du dich so verhältst. Ich bin hier und bereit um Fragen zu beantworten, ich verstehe nicht mehr was ich noch tun soll, ich dachte hier ist Platz wo man Hilfe bekommt. Wenn ich etwas falsch liefere, heißt das nicht, dass ich das absichtlich mache, sondern habe vielleicht die Frage falsch verstanden
                      Zuletzt geändert von Wanderlust01; Gestern, 10:27.

                      Kommentar


                        #26
                        Ist es auch.
                        Glaubst du, ich will dich ärgern?
                        Du bekommst hier keine Antworten, weil keiner nachvollziehen kann, was du sagst.
                        Es blickt hier wirklich keiner, was wann wie (chronologisch!) passiert und geändert wurde.
                        Fang nochmal bei null an. Bei einem Status, wo alles funktioniert hat.
                        Was wurde danach geändert. Wann (Tag) und warum?

                        Schritt für Schritt. Chronologisch.
                        Unterscheide dabei genau zwischen IP Adressen, Physikalischen Adressen und Gruppenadressen.
                        Startend beim funktionierenden Zustand, bis heute. Chronologisch
                        Dabei Screenshots, wo möglich/sinnvoll.

                        Kommentar


                          #27
                          henfri Es tut mir leid wegen meines Verhaltens. Im Moment funktionieren viele Dinge nicht. Okay, ich fange bei null an. Ich antworte gleich.

                          Kommentar


                            #28
                            henfri nur noch eine Frage, ist es möglich dass man in ETS einen IP Router ausschalten kann? wenn ja, ich habe das auch versehentlich gemacht.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Wanderlust01 Beitrag anzeigen
                              ist es möglich dass man in ETS einen IP Router ausschalten kann?
                              Ja, das geht am schnellsten mit dem Download eines nicht korrekten Applikationsprogramms = falsche Parameter. Je nach Typ gibt es weitere Möglichkeiten. Der in einem Bild gefundene MDT SCN-IP100.02 bietet eine Web-Oberfläche und Knöpfe am Gerät.

                              Kommentar


                                #30
                                knxPaul
                                Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                                MDT SCN-IP100.02
                                Der, der eigentlich ausgeschaltet wurde, ist jetzt wieder wie vorher konfiguriert. Wie kann ich ihn erneut einschalten?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X