Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigentlich wollte ich KNX mit Basalte…...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von macgyver Beitrag anzeigen

    Ist das generell ein Verständnisproblem? Ist es einfach nur Planungsfehler? Mangelndes Wissen von Architekten / Planer ....
    Ich denke das ist kein Planungsfehler der eine will das seine Lichter automatisch aus und an gehen der andere will selbst die Kontrolle darüber haben. Das ist der unterschied. Finde auch das ein Raum ein Schaltmöglichkeit haben sollte.

    Kommentar


      #47
      Kommt auf den Raum an. Ein Keller ohne Fenster braucht das nicht. Treppenhäuser nicht, Funktionsräume nicht. Und jetzt komme mir keiner mit dem WAF, "meine Frau will aber gerne vielleicht irgendwann die Treppe in den Keller und dabei soll es stockdunkel sein..."
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #48
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Und jetzt komme mir keiner mit dem WAF
        Aber was ist mit dem WAF, wenn meine Frau in den Keller möchte... und dabei auf Licht aus energetischen Gründen verzichten will



        SCNR
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #49
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Kommt auf den Raum an. Ein Keller ohne Fenster braucht das nicht. Treppenhäuser nicht, Funktionsräume nicht. Und jetzt komme mir keiner mit dem WAF, "meine Frau will aber gerne vielleicht irgendwann die Treppe in den Keller und dabei soll es stockdunkel sein..."
          naja, ein billiger KNX Taster kostet 40 Euro...deswegen würde ich nicht mit rum-diskutieren.

          Kommentar


            #50
            Moin Niko,

            dann musst du deiner Frau einen RFID Chip implantieren. Dann macht das Haus nur dann das Licht an, wenn jemand anders die Treppe runter geht.
            Gemeinsames Treppe runter gehen ist dann natürlich verboten.
            Oder man koppelt das Licht an den aktuellen Börsenkurs für Strom. Bei Überschreiten eines Schwellwertes, Licht aus.

            Gruß, Sebastian
            Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
            Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

            Kommentar


              #51
              Euch Allen vielen, vielen Dank für die Anregungen, Tips und Diskussionen, womit ich aber nicht den Thread schließen möchte…..

              Ich habe durch Euch intensiv über unser KNX-Thema nachgedacht und werde das System auf jeden Fall installieren……mit einer hohen Anzahl an Schaltern und mit PM's wo immer es geht.

              Den Ehrgeiz, das Haus mit möglichst wenigen Schaltern zu steuern habe ich nicht, das ist mir hier auch klargeworden. Wir werden allerdings intensiv über das Design der Schalter nachdenken und Basalte mit anderen Herstellern mischen, damit es kostenverträglicher wird.

              Beste Grüße und nochmals Danke

              Off topic: Gibt es bei den Dimm- und Schaltaktoren große Qualitätsunterschiede? Der Großhändler unseres Installateur hat z.B. bei MDT sehr unwirsch reagiert.

              Kommentar


                #52
                Zitat von Equicon Beitrag anzeigen
                Der Großhändler unseres Installateur hat z.B. bei MDT sehr unwirsch reagiert.
                Wie groß die Qualitätsunterschiede sind, mag ich nicht beurteilen wollen. Ich selber habe aus Kostengründen fast nur MDT eingesetzt.
                Unwirsch zu reagieren, ist aber eher ein Zeichen von Verärgerung und damit von Emotionen als von echten Argumenten.
                Als Großhändler wäre ich auch nicht begeistert, wenn sich bei meinen Kunden rumspricht das es Hersteller gibt, die deutlich günstiger sind.
                Vor allem weil es bei der Schaltermafia scheinbar recht heiß hergeht und das auch Großhändler zu spüren bekommen können. Hier im Forum nach Schaltermafia zu suchen erlaubt einen kleinen Einblick in das Thema.

                Gruß, Sebastian
                Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                Kommentar


                  #53
                  Hi,

                  dass die unwirsch reagieren liegt daran, dass MDT Ihnen mit marktgerechten Preisen das "goldene Nase verdienen" versaut.

                  Der klassische EGH wird von den klassischen Schalterherstellern "überzeugt" kein MDT zu verkaufen oder ans Lager zu legen. Die wollen also gerne den Umsatz machen, können aber nicht wirklich.

                  Qualitativ sind MDT Produkte locker auf dem Niveau der bekannten Schalterhersteller.

                  Dein Installateur kann MDT gerne bei uns anfragen und erhält Großhandelskonditionen. Auch beraten wir Ihn gerne um für Dich das Optimum in Preis und Leistung zu erreichen. Wir sind auch Basalte Partner. Wir führen das gesamte Sortiment von MDT am Lager. Installateure sind meist sehr mit Logistik und langen Zahlungsfristen durch ihren EGH verwöhnt. Deshalb wird auch selten über den Tellerrand geschaut - aber die Welt ändert sich (zum Glück).

                  Nachtrag: Optimalerweise lässt Dein Elektriker sich von einem SI zuarbeiten. Hier im Forum findest Du etliche, die nicht nur ein Fabrikat auf dem Schirm haben.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo.

                    Ich habe mich (hauptsächlich auf Grund der Empfehlungen hier im Forum) zum Großteil für MDT-Aktoren entschieden, die ich selbst bei Voltus eingekauft habe und meinem Eli beistelle. Das Programm der "Schaltermafia" darf er beim Großhändler einkaufen.

                    Gruß
                    Markus

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Equicon Beitrag anzeigen
                      Der Großhändler unseres Installateur hat z.B. bei MDT sehr unwirsch reagiert.
                      Was hat der Großhändler dabei zu sagen welche Geräte bei dir verbaut werden?

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                        Was hat der Großhändler dabei zu sagen welche Geräte bei dir verbaut werden?
                        Weil der Elektriker meist "seinen" Großhändler hat und dieser Großhändler meist "sein" Sortiment.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                          Dein Installateur kann MDT gerne bei uns anfragen und erhält Großhandelskonditionen.
                          Hallo Voltus,

                          darf ich Dir einmal die Liste der Produkte schicken, die mir mein Installateur einbauen möchte und die er bei beim großen Großhändler S****** bestellt? Oder soll ich die Liste hochladen?

                          Kommentar


                            #58
                            Also ich habe jetzt die letzten beiden Seiten des Threads nicht mehr gelesen.....

                            Das ist ja grausam.

                            Ich finde, man muss schon die Ideen haben für ein smartes KNX Haus.... sich jetzt da einen SI kommen zu lassen um Ihn zu fragen wie man es denn machen könnte ist doch quatsch.

                            Ich geh doch auch nicht zum Jeep Händler und frage Ihn was die Autos können und wo man damit fahren kann. Das weiß ich schon vorher und kaufe dann das Auto das ich haben will.

                            Genau so hier... wenn er nicht weiß wozu er ein KNX Haus bruacht, dann brauch er entweder keins, oder ist noch nicht so weit.

                            Und wenn er in jedem Raum einen Taser haben will um einzugreifen in Szenen oder Licht oder was auch immer..... dann ist das eben so. Darum wird es doch nicht unsmart.....

                            Jeder Raum PM
                            Jeder Raum 4 Fach Taster

                            Damit lassen sich sooooo viele schöne Dinge realisieren in Abhängigkeit von Fensteröffnung... Außenlicht.... Temperatur usw.

                            Da spricht NIX dagen.....

                            KNX Taster > 5 = unsmartes Haus ist ja völliger Quatsch.

                            Wobei wir für das Licht im Haus auch fast keine Taster mehr brauchen...

                            Ausser in den Räumen wo kein PM ist weil das Geld ausgegangen ist... Die kommen aber später mal.

                            Mit unseren Tastern bedienen wir die Rollos.... ode rmachen die Garage auf oder oder oder.

                            An vielen Stellen haben wir auch Taster um die LEDs als Signalisierung zu benutzen.

                            Am Treppenaufgang blinkt es wenn noch Türen im EG nicht abgeschlossen sind ab 17.00 Uhr.

                            Viele Grüße

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von division Beitrag anzeigen
                              KNX Taster > 5 = Unsmartes Haus ist ja völliger Quatsch.

                              Wobei wir für das Licht im Haus auch fast keine Taster mehr brauchen...
                              Interessant
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                                Interessant
                                Verstehe ich jetzt nicht.....

                                Was ist daran interessant?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X