Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche "Fehler", Lösungen, usw. würdet Ihr beim nächsten mal anders machen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Baubar Beitrag anzeigen
    Gelbe Steckdosen sind nur für dimmbare Lampen vorgesehen
    [achtung]
    Don't try this at home!

    Dimmbare Schuko-Steckdosen sind eine ganz schlechte Idee und deswegen auch nicht zulassig. Da hilft auch keine Farbe.

    Wenn Steckdosen gedimmt werden sollen entweder mit Leitungsauslass arbeiten oder ein nicht-handelsübliches Steckergesicht verwenden in welches die in DE üblichen Stecker nicht reinpassen.
    [/achtung]

    Kommentar


      #17
      Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
      Don't try this at home!

      Dimmbare Schuko-Steckdosen sind eine ganz schlechte Idee und deswegen auch nicht zulässig. Da hilft auch keine Farbe.

      Wenn Steckdosen gedimmt werden sollen entweder mit Leitungsauslass arbeiten oder ein nicht-handelsübliches Steckergesicht verwenden in welches die in DE üblichen Stecker nicht reinpassen.
      Schade eigentlich! Vielen Dank für die Info. VDE-konform sollte es schon sein

      Kann man z.B. sowas nehmen:

      http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...View/NS0889242

      Wenn nicht, was könnte ich alternativ nehmen. Muss halt ins S55 Programm von GIRA reinpassen.

      Ich dachte mir, das ausländische Stecker sind noch viel weniger zugelassen, sofern ich das mit dem "Steckergesicht" richtig verstanden habe.

      CU GUS

      Kommentar


        #18
        Zitat von Baubar Beitrag anzeigen
        Schade eigentlich! Vielen Dank für die Info. VDE-konform sollte es schon sein
        Naja, ich pell mir ja auch gern mal ein Ei auf die VDE aber bei dimmbaren Schuko-Steckdosen packt mich auch die blanke Panik! Das Problem ist ja, Du musst vor allem verhindern dass jemand was ausser der geeigneten Lampe reinsteckt und von einer gelben Farbe wird sich Schwiegermama oder Putzteufelchen nicht dauerhaft & sicher abhalten lassen. China war ne Variante, schau aber vorher ob Du auch die passenden Stecker einkaufen kannst; Ich würde echt nen Kabelauslass nehmen!

        Da kannst Du auch nochsoviele Farben, Zettel und Warnhinweise anbringen, bringt alles nichts. Ich hab da viel negative Erfahrung mit roten USV-Steckdosen.. Irgendwann hing immer der Staubsauger dran..

        Zurück zum Thema anders/besser/wieder:
        - ordentliche Zuleitung und eigene kleine UV in die Garage
        - vorbereiten von Magnetkontakten für "interessante" Innentüren (Bad/WC,Abstellraum,Schlafzimmer,HWR)
        - Verkabelung für Rauchmelder
        - wie von Baubar geschrieben in alle Ecken 5er Dosen und im Zweifelsfall nur ein zus. Leerohr hin + 3-4 verputzt lassen. Kaum Mehraufwand, immense Möglichkeiten
        - Sat habe ich nur 5 wirklich eingezogen + ein paar Leerrohre; lauft in wenigen Jahren sowieso alles über IP
        - Heizkreisverteiler mit EIB und (Ventile*1,5q)+2 anfahren, spart Geld weil weniger ungenutzte Heizungsaktorkanale, trotzdem flexibel
        - mechanisch Entlüftung in Bad&WC (trotz Fenster), spart Fenster auf+vergessen sowie keine beschlagenen Scheiben nach dem Duschen
        EDIT:
        - 1-wire statt EIB-Fühler/RTR
        und das wichtigste, ich würde es jederzeit wieder mit EIB&HS machen

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Mir ist da gerade noch etwas eingefallen.

          Ich würde nie wieder mehr als Dosen nebeneinandersetzen.
          Mach lieber 3+2.
          Ich habe also 3* Steckdose und daneben 1* SAT + 1*Netzwerk.

          Ich habe an 2-3 Stellen 4 Dosen gebohrt und der Preis für die 4-fach Rahmen ist echt der Hammer.
          Zusätzlich wollten wir eigentlich den FD-Rahmen von Jung benutzen. Diesen gibt´s aber leider nicht in 4-fach.

          Viele Grüße
          Volker
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #20
            Als "Bauherr" besitzt man noch das große Vertrauen in seine Umwelt und setzt darauf. Misstrauen, Eigeninitiative wird da noch klein geschrieben.
            Selten orientiert oder lernt einer im Internet. Die Zeit hat keiner!

            Würde ich mich heute nochmals mit EIB befassen müssen so stünde für mich an 1. Stelle das Forum.
            Hier kann man seine ersten Schritte tun (auch als "Unwissender") und lernen, viel lernen. Kontakte knüpfen, vertiefen und langsam seine eigenen Ideen entwickeln.
            Leider wissen die wenigsten in der Planphase von derartigen Einrichtungen und überschätzen gerne die eigenen Fähigkeiten. Erst wenn man selbst bereit ist fremde Hilfe anzunehmen beginnt man zu suchen. Damit hat man bereits schon viel kostbare Zeit und Geld investiert.

            In Phase B, dann eine Matrix erstellen was möchte ich wirklich, ggf. die Repräsentanten der Hersteller kontaktieren und deren Meinung hören. Diese Herren besitzen ein hervorragendes Fachwissen und können eigene Entscheidungen bereichern.
            In dieser Phase mal schon sich orientieren wer einem bei der Programmierung zur Seite steht https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=3576.
            Diese Entscheidung muss passen (Anmerkung: Damit steht und fällt fast alles!).

            In Phase C, den Elektriker des Vertrauens (will auch gut überlegt sein) finden. Bei Eigenleistung den richtigen Lieferanten.

            In Phase D: Das verwirklichen wofür man sich entschieden hat. Es ist sinnvoll für evtl. Eventualitäten, welche man vielleicht mal später nutzen möchte Vorsorge zu treffen. Jedoch die Erfahrung lehrt es, dass in vielen, wenn nicht in den meisten Fällen gerade da wo man eine Idee umsetzen möchte dann Hammer und Meisel gefragt ist.

            In Phase E: Mal einziehen und die neue Welt auf sich wirken lassen

            In Phase F: EIB lebt - weitere Ideen hinterfragen und umsetzen - Spagat zwischen Familie, Eib und Hammer und Meisel.

            Kommentar


              #21
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Gerade die!
              Könnte an dieser Stelle vielleicht jmd. ein paar Beispiele nennen, welche Automatiken die BWMs bei euch triggern? Gerade im Schlafzimmer oder Küche - Ich beobachte mich im täglichen Schalten von Licht und Audio und hier ergeben sich immer wieder Abweichungen vom "Standardablauf".

              Will man nicht morgen von Tag zu Tag entscheiden, ob man schon das Licht anmacht oder lieber im Halbdunkeln den Kaffee kocht? Das Radio soll nur angehen, wenn die bessere Hälfte zur selben Zeit auch mit aufsteht.

              Wie kriege ich das denn sinnvoll in den Griff? HS und alle morgentlichen Szenarien "einpflegen"? Oder aktiviert/deaktiviert ihr dann Teile der Automatik. "Ich bleib noch 10 Minuten liegen" ihrerseits führt im Moment dazu, dass ich ins WZ zum Laptop eile und den Radiostream wieder ausschalten muss (da mmh noch keine Schnittstelle hat) ;-).

              Kommentar


                #22
                Als prominetester Vertreter sei hier der Bewegungsmelder unter dem Bett genannt, der bei rausstellein eines Fußes das Licht bis zum WC bzw Kühlschrank, ganz leicht gedimmt einschaltet.....so leicht gedimmt, dass sich am Wachheitsgrad kaum etwas ändern kann. Ob der Kühlschrank in der Funktion enthalten ist, hängt natürlich von den Benutzergewohnheiten ab.
                Gruß Christian

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
                  Als prominetester Vertreter sei hier der Bewegungsmelder unter dem Bett genannt, der bei rausstellein eines Fußes das Licht bis zum WC bzw Kühlschrank, ganz leicht gedimmt einschaltet
                  ich habe da schon einmal von gelesen ... hat das von Euch echt jemand eingebaut? Ergibt sich da nicht das Problem, dass ich den vorher lahmlegen muss, bevor ich ... na ja Ihr wißt schon ... schlafen gehe? Also quasi "mit Ansage"?
                  Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
                    ...hat das von Euch echt jemand eingebaut?...
                    jupp hab ich bei uns eingebaut, meine Frau war mega begeistert, seitdem gibts keine blauen Zehen mehr
                    Grüße Manuel

                    Kommentar


                      #25
                      .....und endlich weiß ich wozu der Smilie da ist !!! Ich dacht, den brauche wir hier nie! DANKE!

                      Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
                      ich habe da schon einmal von gelesen ... hat das von Euch echt jemand eingebaut? Ergibt sich da nicht das Problem, dass ich den vorher lahmlegen muss, bevor ich ... na ja Ihr wißt schon ... schlafen gehe? Also quasi "mit Ansage"?
                      solange bei "Euch" nicht absoloute Dunkelheit Vorschrift nummer EINS ist UND Ihr dann noch bei der Dunkelheit aus dem Bett turnt, sehe ich da kein Problem........ Bewegungen auf dem Bett kann der Bewegungsmelder nicht "sehen"

                      ....und selbst wenn, der Bewegungsmelder liße sich ja über eine "spezielle" Szene (in Fachkreisen POP3 genannt) sperren.
                      Gruß Christian

                      Kommentar


                        #26


                        sehr cooler Post!!

                        noch eine Frage dazu: wo habt Ihr den Melder denn installiert? Einfach an der Wand (Kopfseite) direkt über dem Boden in Richtung Fußende "schauend" (also wie ein normaler Melder nur seeeehr tief?) ?
                        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                        Kommentar


                          #27
                          Genau so.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #28
                            je genau so ist er montiert
                            Grüße Manuel

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
                              Als prominetester Vertreter sei hier der Bewegungsmelder unter dem Bett genannt, der bei rausstellein eines Fußes das Licht bis zum WC bzw Kühlschrank, ganz leicht gedimmt einschaltet.....so leicht gedimmt, dass sich am Wachheitsgrad kaum etwas ändern kann. Ob der Kühlschrank in der Funktion enthalten ist, hängt natürlich von den Benutzergewohnheiten ab.
                              Ich hab ihn einfach so angebracht, dass er nur die eine Seite des Betts ausleuchtet - dort wo die Menschen liegen, die nachts immer raus müssen :-) Zusätzlich ist er im "Alles aus" mit drin (man kann also bei Bedarf schnell vom Bett ausschalten)

                              Meine Frage zielte eher auf Präsenzmelder in den Räumen ab - ich bin da einfach ein bisschen kritisch, ob man alle Situationen erschlagen bekommt, ohne zig zusätzliche Schalter zu brauchen.

                              @Olaf: Kannst du mal Funktionen nennen, die du zuerst auf Tastern hattest und jetzt automatisiert laufen?

                              Kommentar


                                #30
                                Vorher hatte ich jede Menge Taster, ich hab wegen mangelnder EIB-Erfahrung
                                die normale E-Inst. in EIB umgesetzt.
                                War ein riesen Fehler aber zum Glück, ist man mit EIB mega flexible.
                                Deswegen habe ich nun folgende Funktionen nach und nach automatisiert:
                                sämtliche Rolladen,
                                Beleuchtung Abstellkammer,
                                Beleuchtung Ankleidezimmer,
                                Beleuchtung Badezimmer,
                                Beleuchtung Keller,
                                Beleuchtung & UP-Radio WCs

                                Das würde ich halt beim nächsten mal gleich anders machen,
                                gleich viel mehr automatisch denken
                                Grüße Manuel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X